Besitzt jemand die Mühlengeschichte Dithmarschens von Petersen/Scherreiks und könnte für mich etwas nachsehen? Wäre sehr nett, denn ich weiß, dass mein Opa darin genannt ist.
Viele Grüße marscha
Hallo Marscha,
Welch ein Zufall!
Gerade Heute habe ich eine Antwort auf eine ähnliche Frage erhalten. Der Bruder meines Großvaters Friedrich D. war Müller und hat in Mühlen in Dägerling und St: Michaelisdonn gearbeitet b.z. ev die Mühle in St. Michaelisdonn besessen??
In St. Michaelisdonn soll es eine Tafel geben auf der die Namen aller Müller welche in dieser Mühle gewirkt haben, verzeichnet sind. Ich erwarte in Kürze mehr Informationen.
Hier erst mal ein Link der möglicherweise für dich von Interesse ist.
Unser Verein befasst sich mit der Regionalgeschichte von Dithmarschen, fördert die Landeskunde und widmet sich der Landschaftspflege mit allen Aspekten
Hallo Waldliese,
mein Opa war Müller in Bunsoh. Er soll in der Mühlengeschichte auf Seite 227 genannt sein, Name Raup. Ich würde gerne wissen, was da steht, vielen Dank schon mal für die Bereitschaft nachzugucken.
Marscha
Hallo Marsha und Agent 007. Werde das Buch irgendwann in den nächsten Tagen bei meiner Oma leihen und Euch die entsprechenden Seiten einscannen und mailen.
Hallo waldliese,
Vor einiger Zeit hast du schon einmal einen Fritz Dieckhoff für mich in deiner Omas Buch über Mühlen in Schleswig-Holstein, gefunden. Dieser Fritz war der Bruder meines Großvaters. Er besaß die Donner Mühle nur etwa 2 Jahre und kaufte die Mühle in Dägeling. Dort habe ich schon auf vielen wegen versucht mehr über ihn zu erfahren aber bisher ohne erfolg.
Der Fritz war nicht der einzige Müller unter meinen Ahnen. Die Schwester meines Opas var verheiratet mit einem Müller namens Peter Johann Hinrich Dohrn *1857 in Hackebboe (Wilster), er starb 1927 in Itzehoe. Im Umkreis von Itzehoe hat er eine Mühle besessen.
Würde mich freuen von dir zu hören ob etwas für mich interessantes in dem Buch steht.
Bis dann
Horst
Kommentar