Lehnsmann Henning ANDRESEN * c 1740 + 11.3.1779 in Tetenbüll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2010
    • 253

    Lehnsmann Henning ANDRESEN * c 1740 + 11.3.1779 in Tetenbüll

    Liebe Liste,

    ich such Informationen über die Vorfahren und Nachkommen des

    Lehnsmann Henning ANDRESEN * c 1740 + 11.3.1779 in Tetenbüll

    Er heiratete am 16.10.1767 in Tetenbüll Anna Margret GEERTZ, * 30.03.1743 in Tetenüll, + 11.10.123 in Tet. Tochter von Jan GEERTZ oo mit Trinke PAULS.

    Alle Informationen willkommen

    dizi

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): GEDBAS, IGI, www.ddd.dda.dk
  • ambrone
    Benutzer
    • 27.12.2009
    • 12

    #2
    Hallo, vielleicht hilft das weiter.

    Auszug aus dem Totenregister Tetenbüll, 1779, Nr. 8: Henning Andreßen, Lehnsmann, 63 Jahr, geb. 20.3.1716:

    „Elt: Weil. Andres Hennings u. Gode in Brecklum. Er war zweimal verehel.: 1. Mit Anna Maria geb. Johann Friedrich Nickels aus Oldenswort. Davon ein Sohn Johann Friedrich. 2. Mit Frau Anna Margaretha Wulff aus Koldenbüttel, geb. Johann Gerdtz hiers., davon keine Kinder.“

    Quelle: Die Abschrift aus dem Totenregister von Hans Hinrichs. LDS-Film FHL INTL Film 414633

    Grüße
    Bernhard

    Kommentar

    • dizi
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2010
      • 253

      #3
      Zitat von ambrone Beitrag anzeigen
      Hallo, vielleicht hilft das weiter.

      Auszug aus dem Totenregister Tetenbüll, 1779, Nr. 8: Henning Andreßen, Lehnsmann, 63 Jahr, geb. 20.3.1716:

      „Elt: Weil. Andres Hennings u. Gode in Brecklum. Er war zweimal verehel.: 1. Mit Anna Maria geb. Johann Friedrich Nickels aus Oldenswort. Davon ein Sohn Johann Friedrich. 2. Mit Frau Anna Margaretha Wulff aus Koldenbüttel, geb. Johann Gerdtz hiers., davon keine Kinder.“

      Quelle: Die Abschrift aus dem Totenregister von Hans Hinrichs. LDS-Film FHL INTL Film 414633

      Grüße
      Bernhard

      Herzlichen Dank

      dizi

      Kommentar

      Lädt...
      X