Ernst Kleber, geb. 1827, Sohn von Gottlieb Kleber, in 1852 ausgewandert - wer war er?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loyane
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2011
    • 1462

    Ernst Kleber, geb. 1827, Sohn von Gottlieb Kleber, in 1852 ausgewandert - wer war er?

    Ernst Kleber, soll in Deutschland, möglicherweise in Hessen(?), am 28. Juli 1827 geboren sein. Die Namen seiner Eltern waren Gottlieb und Dorothea. Ernst ist im Jahre 1852 nach Wisconsin ausgewandert und ist 25. September 1899 in Lodi, WI gestorben. Er hat die Norwegerin Susan Nelson geheiratet.

    Ist es möglich auszufinden wo genau in Deutschland dieser Herr geboren ist? Und wie waren die vollen Namen seiner Eltern?

    Ich danke im voraus für alle Auskünfte!

    Hochachtungsvoll,

    Lars E. Oyane
    Oberammergau, Bayern
    Zuletzt geändert von loyane; 13.11.2011, 00:40.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    zunächst nur ein kleiner Hinweis: US Census 1860 Ernest Kleber Prussia in Lodi ( im Ggs zu anderen aus Deutschland in Lodi, die zB mit Bavaria gelistet sind. 2. Fraglich ist, wieso in der im Internet zugänglichen Geschichte von Lodi ein Hans Kleber erwähnt wird ( blacksmith ) http://images.library.wisc.edu/WI/EF...ne.clark02.pdf .
    Dann fehlt noch die nützliche Antwort aus einem anderen Forum, dass er angeblich am 31.7.1852 auf der ELBE in New York angekommen sein soll.

    Freundliche Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 12.11.2011, 23:42.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      So, nun aber ( das nenn ich mal prompte Bedienung ):

      als Geburtsort! ist in der Hamburger Schiffsliste ( Elbe ab 17.6.52 ) gr. Ramstedt, Holstein, angegeben.

      Freundliche Grüße

      Thomas
      Angehängte Dateien
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • loyane
        Erfahrener Benutzer
        • 12.11.2011
        • 1462

        #4
        Recht herzlichen Dank an Thomas für wunderbare Auskünfte! Ich habe diesen Geburtsort von Ernst Kleber jahrelang gesucht, aber immer ohne Erfolg. Und dann kommen Sie, und nach wenigen Minuted haben Sie die Antwort!

        Jetzt gibt es aber die Frage ob er möglich ist zu überprüfen, ob der Geburtstag stimmt, und auch die vollen Namen seiner Eltern? Sein Geburt ist offenbar in FamilySearch nicht zu finden...

        Hochachtungsvoll,

        Lars E. Oyane
        Oberammergau, Bayern

        Kommentar

        • loyane
          Erfahrener Benutzer
          • 12.11.2011
          • 1462

          #5
          Ich weiss nicht ob ich selber das Thema "verschieben" kann, so damit es in die "richtige" Kategorie landet, werde ich das Thema geziehlt under Schleswig-Holstein einlegen.

          Hochachtungsvoll,

          Lars E. Oyane
          Oberammergau, Bayern

          Kommentar

          Lädt...
          X