Gärtner Claus/Klaus/Clas Schnack, Schlesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birgit Larsen
    Neuer Benutzer
    • 11.11.2011
    • 1

    Gärtner Claus/Klaus/Clas Schnack, Schlesen

    Ich wohne in Dänemark und suche Auskünfte über mein alter 4x UhrUhrgrossvater. Man hat mir gesagt, dass er in Schlesen in 1697 geboren war, und das er später mit Anna Sophie Rantzau zum Gram Schloss in Südjûtland gefahren ist. Sein Sohn Otto Ditlev Schnack fuhr später mit Anna Sophie Rantzau zum Seeland und wurde Stammvater für ein grosses Bauerngeschlecht.

    Ich hoffe, dass sie mir helfen kan - trotz meine schlechte Sprache
    Besten Grüssen
    Birgit
  • julie kottüm
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2010
    • 130

    #2
    Schau mal in diesen Link, vielleicht wirst du da fündig!


    Ich habe auch SCHNACK unter meinen Ahnen, allerdings bin ich noch nicht so weit. Mein ältester Nachweis ist bisher:

    Jacob Hinrich Schnack
    * um 1800 im Raum Giekau
    oo mit Anna Sophia Elisabeth geb. Scheel

    Kinder:
    Margaretha Dorothea Schnack
    * 19.01.1833
    + ca. 1930
    oo mit Heinrich Wilhelm Hoof

    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

    Viele Grüße
    Miriam
    Ich suche in:
    Schleswig-Holstein (Kreis Lütjenburg/Giekau):
    Anders, Dohrmann (Doormann/Dormann), Horn, Nebendahl (Nebenthal, Nevendahl), Kortum (Cortum/Cordum/Kordum/Kortüm), Schnack, Eckmann, Hoof, Stiegner, Wiese

    Pommern (Kreis Köslin/Bublitz):
    Simon aus Porst, Nitz aus Gust

    Kommentar

    • karin schultz-doormann
      Benutzer
      • 08.03.2011
      • 36

      #3
      Hallo,
      Ich habe malgerade im Internet nach Anna Sophie Rantzau gesehen
      M. E. heißt der Ehemann Schack??? und nicht Schnack
      oder irre ich mich
      Karin

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo aus Kiel,
        ich kann Karin nur zustimmen, der Familienname lautet Schack ,
        und gehört zum niedersächsichen Uradel.
        Keine Verwandtschaft besteht zu dem schlesischen Adelsgeschlecht Schack von
        Wittenau (auch Schach von Wittenau), das 1415 erstmals urkundlich auftritt.
        Hier findest du eine kleine Abhandlung (auf dänisch):
        https://da.wikipedia.org/wiki/Anna_Sophie_Schack
        LG. von der Kieler-Förde
        Roland
        Zuletzt geändert von holsteinforscher; 04.12.2015, 10:00. Grund: Ergänzung
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        Lädt...
        X