Alles rund um eine Villa bei Oldenburg i.H.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 681

    Alles rund um eine Villa bei Oldenburg i.H.

    Hallo,

    dies ist eine Frage an echte Schleswig-Holstein Kenner

    Ich habe bei google eine "Villa Klöris" gefunden, nahe Oldenburg i.H. - die beiden veröffentlichten Ansichtskarten sind um 1900 aufgenommen worden (ich gehe davon aus, dass ich diese Karten nicht kopieren und hier einstellen darf).

    Ich bin auf der Suche nach dem FN Klöris in und um Lübeck, da liegt es nahe, dass diese ominöse Villa etwas mit unserer Familie bzw. Nachfahren zu tun hat.

    Kennt "zufällig" jemand diese Villa, weiß jemand, wo sie genau liegt, wer da wohnt, gewohnt hat, wer sie gebaut hat, usw.?

    Schönen Abend!
    Corinna
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.
  • Edda
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2008
    • 427

    #2
    Hallo Corinna,

    ich habe folgendes gefunden hier
    weiter unten steht
    49. Klöris empfängt Gäste. Hier sehen wir eine Gruppe.....

    Außerdem gibt es in Oldenburg i.H., Professor-Struwe-Weg ein Gebäude das evtl das von dir gesuchte sein könnte. Sicher gibt es Oldenburger die sich dort besser auskennen.

    lg Edda
    Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
    Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
    Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
    Königsberg: Gerwien, Karp
    Bärn, Mähren: Gödel, Anders
    Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



    ----------------------------------
    Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
    George Bernard Shaw


    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #3
      Hallo,

      auf der gleichen Seite gibt es aus einem anderen Band noch dieses Zitat:
      2. Der romantisch veranlagte Rentner Franz Klöris schuf sich nach der Parzellierung des Walles auf dem Südwestabhang dieses historischen Bodens obigen Felsenbau. Er fügte mit seiner eigenen Hände Arbeit Steinklotz auf Steinklotz, welche Oldenburger Fuhrwerksbesitzer ihm zum Wall transportiert hatten. Die Klörisburg, in der sein Erbauer bis zu seinem Tode 1930 als Einsiedler lebte und sich wohlfühlte, gehört heute der Stadt. Sie diente lange Zeit der Betreuungsarbeit für Jugendliche.

      Dazu dann noch hier: http://www.geocaching.com/seek/cache...8-9ca67038143f unter Nr. 8

      Freundliche Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7850

        #4
        Zitat von corinna Beitrag anzeigen

        Ich bin auf der Suche nach dem FN Klöris in und um Lübeck

        Hallo Corinna,

        im Lübecker Adreßbuch 1879 fand ich den FN Klöries:

        Klöries, Cajus Gottl., Tischler, Kuhberg JacO. 632
        Klöries, Wwe., Gottl. Andr., Krügerei, Kuhberg JacO. 632

        Vielleicht hilft es dir irgendwann.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • corinna
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2009
          • 681

          #5
          Liebe Edda, lieber Thomas,

          einfach klasse, vielen lieben Dank! Franz Klöris hilft mir schon sehr weiter, jetzt brauche ich "nur" noch die Verbindung zur übrigen romantischen Familie
          Edda, übrigens auch ein toller Link zum Stöbern!

          Liebe Bianca,
          ich hab Dir gemailt.... Danke!

          Liebe Friederike,
          die "Krügerei" war mir neu! Danke! Aber dies ist die andere "romantische" Familie.

          Mal sehen, was noch kommt.
          Herzliche Grüße, in Hamburg scheint die Sonne!
          Corinna
          Immer noch auf der Suche nach:
          PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

          Kommentar

          • Bia
            Erfahrener Benutzer
            • 26.12.2010
            • 334

            #6
            Hallo Corinna,

            kennst du diesen Link: http://www.kastorfer-geschichte.de/19.html ?
            Dort findest du einen Hans Friedrich Klöris.

            An der anderen Baustelle arbeite ich noch.

            Gruß
            Bianca
            Viele Grüße
            Bianca

            Kommentar

            Lädt...
            X