Wittinges= Witt, Witte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    Wittinges= Witt, Witte?

    Ref,> Das älteste Dokument ist die Liste der dem Segeberger Kloster Pflichtigen vom Jahre 1444 (Handschrift Prag).
    Nach einem Verzeichnis von 1537 (Amtsrechnung) waren folgende 3 Kätner nicht klösterlich, sondern gehörten zur Burg: Hildebrandt, Hartich Reders, Jacob Wittinges.

    Liebe Mitforscher,

    kann mir jemand sagen, ob der FN WITTINGES und Witt resp. Witte identisch sind?????

    Vielleicht ware diese Frage besser auf der NAMENFORSCHUNG aufgehoben.

    LG Wolfgang
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6798

    #2
    Hallo Wolfgang,
    ja, Namenforschung wäre besser.
    Das -ing in Wittinges kenne ich aus bei westfälischen Namen als Bezeichnung des Familienverbands, benannt nach dem PN des Gründers, oder als Bezeichnung des Sohnes, also als Patronym. Gibts das auch in SH?
    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • Frank1234
      Benutzer
      • 12.11.2015
      • 5

      #3
      Kann mir jemand mehr über Hartich Reders erzählen?

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Moin,

        Suffix "ing" gibt es auch in SH.
        Mir fallen spontan Piening und Kölling ein.

        Reder/Rheder/Rehder gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, aber reichlich!
        Das trifft auch für Witt/Witte zu. Von Ostholstein bis Dithmarschen.

        Schöne Feiertage
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Moinsen,
          das Anhängen des -ings war in Schleswig-Holstein durchaus üblich,
          selbst mein Familienname verfügte in den frühen Jahren über dieses
          Anhängsel "Thöming".
          WITTINGES und Witt resp. Witte identisch sind?
          Hier kann man wohl davon ausgehen, dass diese Schreibweisen identisch
          zum Familiennamen WITT sind.
          Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Moin,

            ich denke, dass die vielen Witts/Wittes/Wittings eins gemeinsam haben:
            Blonde Vorfahren .

            Und m. M. nach sind die Reders aus Ritter entstanden.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            Lädt...
            X