Kohlengräber in Schleswig-Holstein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralle037
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2010
    • 455

    Kohlengräber in Schleswig-Holstein ?

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem: Auf einem Kirchenbucheintrag von 1788 aus Cleve/Hennstedt in Dithmarschen wurde als Beruf meines Vorfahren "Kohlengräber" angegeben.

    Nach meinen bisherigen Recherchen gab es aber diesen Beruf nur in den typischen Bergbaugebieten (Ruhrgebiet etc.). Ist einem von Euch so etwas schon mal untergekommen oder kann jemand sich das erklären, gab es tatsächlich Kohleabbau hier im Norden ?

    Zugezogen ist mein Vorfahr übrigens nicht, er stammt aus dieser Region.

    Gruß,
    Ralle037
  • EKNA
    Neuer Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1

    #2
    Hallo Ralle037,
    das ist schon merkwürdig. Und es ist auch kein Lesefehler? Im Holsteinischen werden nämlich die Kirchenknechte auch Kuhlengräber genannt, kann das des Rätsels Lösung sein?
    Grüße von EKNA

    Kommentar

    • Ralle037
      Erfahrener Benutzer
      • 01.12.2010
      • 455

      #3
      Hallo,

      das kann natürlich sein, die Handschrift des Pastors ist sehr schwer zu lesen. Vielen Dank für den Tipp.

      Gruß,
      Ralle037

      Kommentar

      Lädt...
      X