Hallo,
ich habe ein kleines Problem: Auf einem Kirchenbucheintrag von 1788 aus Cleve/Hennstedt in Dithmarschen wurde als Beruf meines Vorfahren "Kohlengräber" angegeben.
Nach meinen bisherigen Recherchen gab es aber diesen Beruf nur in den typischen Bergbaugebieten (Ruhrgebiet etc.). Ist einem von Euch so etwas schon mal untergekommen oder kann jemand sich das erklären, gab es tatsächlich Kohleabbau hier im Norden ?
Zugezogen ist mein Vorfahr übrigens nicht, er stammt aus dieser Region.
Gruß,
Ralle037
ich habe ein kleines Problem: Auf einem Kirchenbucheintrag von 1788 aus Cleve/Hennstedt in Dithmarschen wurde als Beruf meines Vorfahren "Kohlengräber" angegeben.
Nach meinen bisherigen Recherchen gab es aber diesen Beruf nur in den typischen Bergbaugebieten (Ruhrgebiet etc.). Ist einem von Euch so etwas schon mal untergekommen oder kann jemand sich das erklären, gab es tatsächlich Kohleabbau hier im Norden ?
Zugezogen ist mein Vorfahr übrigens nicht, er stammt aus dieser Region.
Gruß,
Ralle037
Kommentar