Kiel Stadtarchiv, Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rendsburg
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2009
    • 166

    Kiel Stadtarchiv, Hilfe

    Wer kann mir helfen und mal schauen, ob es Unterlagen zu folgenden standesamtlichen Handlungen gibt und gegebenfalls Kopien oder Abschriften anfertigen ?
    Es wäre riesig.

    1.Geburt Olga Anna Held, geboren 25.05. 1913 in Neumühlen Diedrichsdorf Nr. 98/13, Tochter von Gustav Heinrich Johann Held und vermutlich Christina Magdalena Held, geborene Kühl,

    2.Eheschließung von Olga Anna Held am 3.11.1951 in Kiel 441/51

    3.Eheschließung von Gustav Heinrich Johann Held in Kiel Nr.59/1929 , Ehefrau vermutlich eine geborene Goerke
    Viele Grüße aus dem Raum Stuttgart
    Rendsburg
  • FamJohannsen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2010
    • 404

    #2
    Moin Rendsburg,
    mit den Anfragen zu 1. und 2. kommst Du mit den Freigabedaten noch nicht hin. Geburten müssen länger als 110 Jahre, Eheschließungen länger als 80 Jahre zurückliegen, sonst bekommst Du nur Informationen wenn Du Abkömmling in direkter Linie bist (oder Du triffst auf einen sehr wohlmeinenden Standesbeamten...). Wenn es sich bei den angefragten Personen um deine Eltern oder Großeltern handelt kannst Du dich direkt an das Standesamt wenden.
    Gruß
    Arne
    Forschung zu FN
    Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
    Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön

    Kommentar

    • Rendsburg
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2009
      • 166

      #3
      Arne, herzlichen Dank für Deine schnelle Reaktion auf meinen Hilferuf.
      Da bin ich ja schon ein Stück schlauer. Beim Gustav Held handelt es sich um einen Halbbruder meines Großvaters also keine direkte Linie.Und bei Olga Anna Held um seine Tochter.
      Dann sind die Unterlagen zu den standesamtlichen Vorfällen wohl auch nicht frei zugänglich im Stadtarchiv Kiel, sondern liegen wohl beim Standesamt
      in Kiel. Könntest Du dazu noch was schreiben. Vielen Dank im voraus.
      Zuletzt geändert von Rendsburg; 12.04.2011, 10:19.

      Kommentar

      • FamJohannsen
        Erfahrener Benutzer
        • 05.11.2010
        • 404

        #4
        Ich habe hier einen Link zum Personenstandsgesetz

        Du kannst dort die Regelungen und auch die Ausnahmen nachlesen.
        Von Neumünster weiß ich, das dort ein Stadtarchiv betrieben wird, ich habe dort auf Nachfrage sehr schnell und kompetent Hilfe erhalten. Ich vermute, das das in Kiel genau so ist, habe aber selbst noch keine Nachforschungen in Kiel gehabt. Hier die Adresse des Archivs
        Landeshauptstadt Kiel
        Stadtarchiv, Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel
        Telefon: 0431 / 901-3422, Fax: 0431 / 901-63423
        Geöffnet
        Montag und Dienstag: 8.30 - 16 Uhr
        Donnerstag: 8.30 - 18 Uhr

        E-Mail: stadtarchiv@kiel.de

        In den ländlichen Gegenden in Schleswig-Holstein wird das Archiv auf Amtsebene, oft durch die Standesbeamten weiter geführt.
        Bei Bedarf kann ich dir die Adresse eines Berufsforschers aus Kiel per PN senden, der dir sicherl weiterhelfen kann.
        Gruß
        Arne
        Forschung zu FN
        Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
        Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön

        Kommentar

        • Rendsburg
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2009
          • 166

          #5
          Moin Arne,
          vielen Dank für die Informationen. Gerne nehme ich das Angebot an, die Kontaktdaten von einem Berufsforscher aus Kiel zu bekommen. Ich glaube, dass ich da noch Hilfe benötige. Vielen Dank im voraus.
          Gruß
          Rendsburg

          Kommentar

          • FamJohannsen
            Erfahrener Benutzer
            • 05.11.2010
            • 404

            #6
            Moin,
            ich hab´Dir eine PN geschickt
            Gruß
            Arne
            Forschung zu FN
            Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
            Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön

            Kommentar

            • Rendsburg
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2009
              • 166

              #7
              Erste Ergebnisse

              Heute kamen die gewünschten Kopien von der Geburt und der Heirat von Olga Anna Held vom Standesamt Kiel. Ein Superservice, unheimlich schnell und großzügig. Kosten pro Kopie 10 Euro plus Nachnahmegebühren von 6,95 Euro.
              Das hätte ich nie für möglich gehalten. Jetzt fehlt mir nur noch eine Kopie der Heiratsurkunde von Gustav Heinrich Johann Held. Die gibt es wohl im Stadtarchiv Kiel.
              Und wieder ein Stück weiter; mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Vielen Dank allen, die geholfen haben.
              Grüße
              Rendsburg

              Kommentar

              Lädt...
              X