Liebe Mitforscher, eine Recherche-Bitte:
gesucht wird der (Nachkriegs-)Verbleib des Rudolf Tietz,er stammte aus Ostpreussen,wird zwi.1880 und 1890 geboren sein.Ging früh schon (wie auch sein Bruder Otto) nach Kiel,wo er wohl als Matrose seine Marinelaufbahn angefangen hat.Während des 2.Wk soll Rudolf Tietz als Kapitän(?sonst als Offizier) auf KdF-Schiffen gefahren sein.Es darf als sicher gelten,dass er den Krieg überlebt hat.Nach dem Krieg angeblich in KI als Sprottenhökerer tätig.So aus der Familie überliefert...
Die Kieler Adressbücher bis in die 1950er geben keinen Rudolf Tietz her.Einer findet sich 1958 im Kreisadressbuch Plön,aber als "Kraftfahrer".
Wer hat irgendwo in den 50er/60er-Jahren einen Rudolf Tietz mit maritimer Vergangenheit parat?
Wichtig: zum o.g.Otto Tietz werden keine Hinweise benötigt.
Freue mich über jeden Hinweis
Grüsse aus Oberbayern, Lars
gesucht wird der (Nachkriegs-)Verbleib des Rudolf Tietz,er stammte aus Ostpreussen,wird zwi.1880 und 1890 geboren sein.Ging früh schon (wie auch sein Bruder Otto) nach Kiel,wo er wohl als Matrose seine Marinelaufbahn angefangen hat.Während des 2.Wk soll Rudolf Tietz als Kapitän(?sonst als Offizier) auf KdF-Schiffen gefahren sein.Es darf als sicher gelten,dass er den Krieg überlebt hat.Nach dem Krieg angeblich in KI als Sprottenhökerer tätig.So aus der Familie überliefert...
Die Kieler Adressbücher bis in die 1950er geben keinen Rudolf Tietz her.Einer findet sich 1958 im Kreisadressbuch Plön,aber als "Kraftfahrer".
Wer hat irgendwo in den 50er/60er-Jahren einen Rudolf Tietz mit maritimer Vergangenheit parat?
Wichtig: zum o.g.Otto Tietz werden keine Hinweise benötigt.
Freue mich über jeden Hinweis

Kommentar