Max und Minna Maria Karoline Zamait

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hustermeier
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2010
    • 167

    Max und Minna Maria Karoline Zamait

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchengemeinde St.Johannes Kiel-Gaarden

    Hallo, ich benötige Hilfe.
    Meine Großmutter Minna Maria Karoline Zamait *11.8.1888 in Kiel, Gaarden (Dienstmädchen bei Schlosser Büch in Kiel) und ihr Bruder Max *ca.1891 (Buchhalter) scheinen Vollwaisen gewesen zu sein, denn es war ein Berufsvormund bestallt - Karl Mundt aus Kiel. Nach Auskunft des Registergerichts Kiel sind die Unterlagen der Vormundschaft mit Volljährigkeit der Kinder vernichtet worden. Woher kann ich weitere Angaben zu deren Eltern und auch zu den Kindern erfahren? Im Stadtarchiv Kiel habe ich bereits angefragt - negativ.
    Liebe Grüße Stubbe
    Zuletzt geändert von Hustermeier; 07.03.2011, 08:56.
  • lizzy

    #2
    Hallo Stubbe,

    die Eltern müssten in der Geburtsurkunde genannt werden. Zu Vollwaisen wurden sie ja erst nach ihrer Geburt.

    Liebe Grüße
    Lizzy

    Kommentar

    • lajobay
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 1287

      #3
      der FN Zamait/Zameit dürfte aus Ostpreussen stammen.Weiß man denn,ob dies der tatsächliche Geburtsname der beiden war?
      Heute ist der Name nur noch in der Schreibweise Zameit in D zu finden und recht selten.Alle greifbaren Zameit-Familien würde ich an deiner Stelle mal kontaktieren.Vermutlich lässt sich eine regionale Herkunft eingrenzen.Aus der Gegend sollten dann auch die Eltern/der Vater deiner Zamait´s stammen.
      Mit Ostpreussen wirds dann aber mitunter extrem schwer in der Familienforschung...
      Nachtrag: sehr viele Zamait/Szameit/Zameitis etc. finden sich im OFB Memelland.Das entspricht meiner Vermutung die ich vorher hatte.Der Name stammt also aus der nördl.Ecke Ostpreussens.Konkret:Memelland,Kreise Heydekrug,Pogegen,Tilsit-Ragnit aber auch in den Nachbarkreisen Niederung und Labiau gabs den Namen.Ebenso später im Kr.Neidenburg,südl.Ostpreussen.
      Ich tippe,die Eltern Zamait kamen recht früh schon aus Ostpreussen nach Holstein.Der Vater könnte Fischer oder Seemann gewesen sein,vielleicht auch Marinesoldat? Warum sonst ging man zu der Zeit nach Holstein,da war ja noch nichts was die Leute hätte anziehen können.
      Gruss aus Bayern,Lars
      Zuletzt geändert von lajobay; 25.03.2011, 14:13.
      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
      Eweleit,Graef,Willuhn
      aber auch Jodjahn und Erdmann
      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

      Kommentar

      • Hustermeier
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2010
        • 167

        #4
        Hallo Lars, danke für Deine Info.
        Der Familienname ist tatsächlich Zamait, so steht er jedenfalls im Auszug des Trauregisters.
        Ich denke auch, daß die Familie aus dem Memelland stammt.
        Es könnte durchaus sein, daß der Vater meiner Großmutter Seemann war, denn mein Vater fuhr auch viele Jahre zur See.
        Ich erwarte z.Zt. noch eine Antwort vom Stadtarchiv Kiel - vielleicht hilft die dann
        weiter.
        Liebe Grüße Stubbe

        Kommentar

        • Hustermeier
          Erfahrener Benutzer
          • 27.12.2010
          • 167

          #5
          Hallo und einen schönen Tag!
          Die Frage nach Zamait ist gelöst! Ich habe alle Urkunden zu meiner Großmutter, Urgroßmutter und zu meinem Onkel erhalten.
          Liebe Grüße Stubbe

          Kommentar

          Lädt...
          X