FN Dencker in Krummesse (+, oo, † )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred P.
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 674

    FN Dencker in Krummesse (+, oo, † )

    Guten Tag, ich suche den Taufeintrag von:

    Dencker, Joh. Matthias, * Krummesse ? < 1713 ? >

    (*V: Thomas Hinr., Grobschmied in Krummesse?), † Neuh. ▭ 15.4.1779 (63 J.); Grobschmied, seit 1742 Hausw. Nr. 26 in Neuh. (heiratet ein). Ehevertrag Neuh. 1742, S. 332: Vorgeschlagene Ehepacta zwischen Joh. Matthias Dencker, Grobschmied aus Cromes (Vater wohl: Thomas Hinr.), und Sophia Elis. Flügge, 15 J. alt [tatsächlich erst 14 1/4 J.].
    ∞ Neuh. … 1744 (Ehevertrag 25.6.1742) Flügge Sophia Elis., * Neuh. ~ 29.2.1728 (V: † Joh. Franz, Grobschmiedemeister), † ebd. ▭ 22.7.1772 (45 J.);

    In und um Krummesse konnte ich ihn bisher nicht finden.

    Danke im voraus. Grüße Manfred Paul
  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 374

    #2
    Moin Manfred,

    Welches Krummesse ist gemeint ?
    Die eigenständige Gemeinde mit einem heute ehrenamtlichen Bürgermeister ?
    Oder Gemeinde/Stadtteil Krummesse, Lübeck zugehörig ?

    Es grüßt Dammwinkel

    Kommentar

    • Dammwinkel
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2025
      • 374

      #3
      Moin Manfred,
      ist das bekannt ?:

      Könnte vielleicht hilfreich bei der Suche nach dem Taufeintrag sein

      Krummesse ist ein Dorf in Schleswig-Holstein. Geografisch liegt es am Elbe-Lübeck-Kanal,
      etwa 10 km südlich vom Stadtkern der Hansestadt Lübeck, 7 km westlich zu Mecklenburg-Vorpommern
      und ca 60 km nordöstlich der Hansestadt Hamburg.


      Ungefähr 2800 Einwohner leben in Krummesse. Knapp 1734 werden von der Gemeinde Krummesse verwaltet.
      Ca 1067 Einwohner sind „Hanseaten“, d.h. sie wohnen in der Hansestadt Lübeck, Ortsteil Krummesse.
      Dennoch ist Krummesse ein in sich abgerundetes Dorf, ein Dorf mit zwei Bürgermeistern.
      Der lübsche Teil unseres Dorfes wird vom Lübecker Bürgermeister „regiert“.

      Es grüßt Dammwinkel



      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 374

        #4
        Moin, habe das gefunden:

        Stammbaum bei ancestry:


        1. Johann Matthias Denker
        geb. 1716 in Krummesse Herzogtum Lauenburg (anstatt 1713)
        gest. 15, April1779 in Neuhaus an der Elbe

        Vater: Thomas Heinrich Denker
        Mutter: ????

        oo

        Sophie Elisabeth Flügge
        1728-1772

        Eltern: ?????


        Kinder:
        1. Sophie Elisabeth Denker, 1745-1804
        2. Georg Friedrich Ludwig Denker, 1756-1821
        2. Otto Johann Christioph Denker, 1759-1842

        Vielleicht schon nach der Urkunde unter Denker gesucht ?

        Es grüßt Dammwinkel
        Zuletzt geändert von Dammwinkel; 31.07.2025, 18:50.

        Kommentar

        • Manfred P.
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2009
          • 674

          #5
          Moin, danke für die Ortsgeschichte und die weiteren Daten.

          Dencker, Joh. Matthias, * Krummesse <1716> (V: Thomas Hinr., Grobschmied), † Neuh. 15.4.1779 (63 J.); Grobschmied, seit 1742 Hausw. Nr. 26 in Neuh. (heiratet ein). Ehevertrag Neuh. 1742, S. 332: Vorgeschlagene Ehepacta zwischen Joh. Matthias Dencker, Grobschmied aus Cromes (V: Thomas Hinr.), und Sophia Elis. Flügge, 15 J. alt [tatsächlich erst 14 1/4 J.]. GroßM: Wwe Anne Louise Flügge geb. Kemper, Neuhaus.
          Stammfolge Dencker in DGB 102 (1938). Vgl. Ritter, Hofst. Neuh. Nr. 26;
          ∞ Neuh. .. 1744 (Ehevertrag 25.6.1742) Flügge Sophia Elis., * Neuh. ~ 29.2.1728 (V: † Joh. Franz, Grobschmiedemeister), † ebd. 22.7.1772 (45 J.);
          Kinder, * Neuh.:
          1) Sophia Elis., ~ 2.4.1745, † Göhrde/Ksp. Nahrendorf 8.10.1804; ∞ Scharnebeck 24.6.1772 Meinen Anton Heinr., Kgl. Förster in Hohenfier/Ksp. Himbergen
          2) Maria Dor., ~ 3.10.1747
          3) Marg. Elis., ~ 6.4.1749; ∞ Barskamp 4.10.1794 Nehring Franz Hinr., Wwer, Brinkkötner Nr. 5 in Stiepelse (s. Borstelmann, Amt Bleckede 25)
          4) Gustav Matthias, ~ 19.9.1751; Anerbe (∞ 1777)
          5) Christian Friedr. Joachim, ~ 5.9.1753, 6.4.1758 (Christian Heinr.)
          6) Jürgen Friedr., ~ 7.1.1756, † ...; = Georg Friedr. Denker/Denkert, Grobschmied in Gr.Salitz (AT Buck 474); ∞ Gr.Salitz 18.5.1781 Harnack Anna Magd., Wwe des Grobschmieds Döpke, * ..., † ...
          7) Jürgen Heinr. Justus, ~ 7.9.1762 (VN. des Vaters fehlt), = Heinr., † ebd. 7.1.1826 (63 J.)
          8) Anna Elis. Dor., ~ 13.1.1765
          9) Charlotta Marg. Dor., ~ 7.9.1768, 2.5.1772
          10) Dor. Elis., * ...; ∞ Neuh. 23.1.1795 Bielefeldt Joh. Joachim Christian, Schmiedemeister in Neuh.
          Otto Christoph Denkert, Grobschmied (* Redewisch); ∞ Gr. Salitz 17.10.1790 Cath. Christina Dor. Koht (V: Joh. Jürgen, Mühlenpächter ebd.)


          Grüße Manfred Paul



          Kommentar

          • Dammwinkel
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2025
            • 374

            #6
            Moin, ist das bekannt ?:

            Lauenburgische Grob-und Hufschmiede:

            Darunter auch:

            1. Dencker, Hans *?., +?
            ---Schmied
            ---Krummesse 1689, 7 Schweine zur Mast
            ---oo ? N. N., X
            ---Kind : Godert *Kr. 1667


            2. Dencker, Godert *Kr. 1667, +?
            ---Krummesse Schmied 1692 s.a Hufe Lbg. 5H 1694/95
            ---s.a. Kirche steht 1701 unter Mordverdacht s. Kirche

            ---oo Kr. 1689 Kracke, Mar. Wwe. Weißkopf


            3. Dencker, Thom. Hinr. *?. +?
            ---oo N.N., X
            ---K: Magd. Anna Cath. *1721

            Quelle: Internet

            Es grüßt Dammwinkel
            Zuletzt geändert von Dammwinkel; 31.07.2025, 19:40.

            Kommentar

            Lädt...
            X