Deertz - Schmidt in Kiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deertz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2014
    • 186

    Deertz - Schmidt in Kiel

    Moin aus Oldenburg,
    im Jahr 1914 ist die Ehefrau des Glasers NN Schmidt aus Kiel Gaarden, eine geborene Deertz, zu 3 Jahren Haft verurteilt worden, weil Sie ihren Ehemann im Juli 1908 im Bett erwürgt hatte, wie ihr Sohn, *1891 in Kiel Gaarden, angezeigt hatte. Die Zeitungsberichte dazu sind bekannt, sagen aber nicht mehr aus.
    Mich interessiert insbesondere die Herkunft der Ehefrau, aber auch die des Glasers vielleicht weiß hier ja jemand genaueres
    Besten Dank im voraus
    Jochen
    Jochen, der "Deertz-Sucher" (und Brandt, Rathje und Wilhelm) vorwiegend Eiderstedt und Dithmarschen
  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 375

    #2
    Moin Jochen,
    habe das gefunden:


    Adressbuch der Stadt Kiel und Vororte von 1908

    1. Johann J. Deertz, Zimmergeselle, Lornsenstraße 43

    2. Heinrich Deertz, Arbeiter, Weißenburgstraße 26

    F. Ludwig M. Schmidt, Glasergeselle, Kirchenweg 10

    Vielleicht hilft das ja weiter

    Es grüßt Dammwinkel
    Zuletzt geändert von Dammwinkel; 29.07.2025, 19:49.

    Kommentar

    • Dammwinkel
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2025
      • 375

      #3
      Moin Jochen,
      dann habe ich noch diese Dame anzubieten:
      liegt bei mir fast vor der Haustür

      Gretha Deertz
      geb. 1880, wo ?
      gest. 1979 (im Alter von 98-99 Jahren)

      Bestattung: Südfriedhhof Kiel
      Kiel, Stadtkreis Kiel/SH

      Gedenkstätten-ID: 241706227

      gefunden bei findagrave.com search

      Es grüßt Dammwinkel


      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 375

        #4
        Moin Jochen, könnte das der Sohn sein ?:

        August Schmidt
        geb. 9.Juni 1891, wo ?
        gest. 18. Februar 1915 in Brügge, Kreis Rendsburg-Eckernförde/SH

        Wobei zu bemerken ist, dass es den Kreis Rendsburg-Eckernförde
        ja erst spät nach dem II. Weltkrieg gab. (gegründet 26. April 1970)

        Es grüßt Dammwinkel

        Ps.: Wie kommt es, dass die Frau Deertz erst 1914 zu 3 Jahren Haft verurteilt wurde, wo sie doch
        ihrern Ehemann schon 1908 ermordet haben soll und wieso nur 3 Jahre ?
        Lagen mildernde Umstände vor ?


        Zuletzt geändert von Dammwinkel; 29.07.2025, 20:54.

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1368

          #5
          Hallo Dammwinkel,

          siehe hier:


          Gruß
          Birgit
          Zuletzt geändert von BAHC; 29.07.2025, 23:36.

          Kommentar

          • Dammwinkel
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2025
            • 375

            #6
            Hallo Birgit,

            danke für den Zeitungsauschnitt !!!!

            Es grüßt Dammwinkel

            Kommentar

            • Deertz
              Erfahrener Benutzer
              • 17.11.2014
              • 186

              #7
              Danke Euch beiden - der angegebene Zeitungsartikel ist der ausführlichste, den ich gefunden habe. Allerdings auch ohne Nennung der Vornamen der drei Familienmitglieder.
              Die Grete ist eine geborene Früchtnicht oo Heinrich Deertz, Daten sind bekannt
              August Schmidt - ja vielleicht
              Ich such weiter
              Jochen, der "Deertz-Sucher" (und Brandt, Rathje und Wilhelm) vorwiegend Eiderstedt und Dithmarschen

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1368

                #8
                Hsllo Jochen,

                theoretisch könnte sie auch eine wiederverheiratete Deertz sein. Zwischen dem Mord 1908 und der Anklage liegen immerhin 6 Jahre.
                Im Adressbuch 1914 gibt es etliche Witwen Schmidt. Da hat man keine Chance.

                Deertz

                Die Adressen im Adressbch 1914 stammen ja von Herbst 1913, Da müßte sie und ihr Sohn noch drin stehen.

                Die Sterberegister Kiel sind hier indexiert:

                Aber mit der Suche Schmidt 1908 ist es auch schwierig.

                Heiratsregister sind auch hier indxiert:

                Hilft aber nur, wenn die Heirat auch in Kiel stattgefunden hat.
                Vor 1900 keine Heirat Deertz (Sohn * 1891)

                Viele Grüße
                Birgit

                Kommentar

                • Deertz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.11.2014
                  • 186

                  #9
                  Hallo Birgit,
                  besten Dank für Deine Mühen. Die Kieler Adreßbücher und Register habe ich auch schon durchgeforstet, aber ohne nennenswerten Erfolg. Schmidt ist ja nun mal leider deutlich häufiger als Deertz und mit Deiner Theorie "wiederverheiratet" wird es wohl kaum möglich sein, die Spur zu finden. Also muß ich auf Glück hoffen - vielleicht stolpert ja jemand im Forum darüber
                  beste Grüße aus Oldenburg
                  Jochen
                  Jochen, der "Deertz-Sucher" (und Brandt, Rathje und Wilhelm) vorwiegend Eiderstedt und Dithmarschen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X