"Lesehilfe" und weitere "Unstimmigkeiten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nefer
    Benutzer
    • 22.01.2018
    • 32

    "Lesehilfe" und weitere "Unstimmigkeiten"

    Mein 4fach Urgroßvater heiratet in zweiter Ehe die XXX am XX.XX.XXXX in Tondern. Tondern ist nahe der dänischen Grenze.
    Nun habe ich aber auch einen zweiten Eintrag einer Eheschließung in Archion in Handewitt gefunden- übrigens auch nahe der dänischen Grenze. Die Braut stammt aus Achtrup, mein 4fach Urgroßvater kommt aus X. Das sind ja nun keine so großen Entfernungen. Und so dachte ich, dass an jeden Wohnsitz der Familien die Eheschließung gemeldet wurde?

    Zum Problem: Soll jetzt hier ernsthaft ein Pastor Siemensen der Vater von X sein oder ist das der Pastor?

    Ich lade Euch das hoch und vielleicht kann mich jemand erhellen.

    Ich danke Euch!
    Nefer
    Zuletzt geändert von Nefer; 01.07.2025, 00:01.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5462

    #2
    Hallo Claudia:

    Siehe ganz oben - dies ist eine Verlobung, nicht eine Heirat.

    Der Pastor Siemensen ist derjenige, der bescheinigt, dass der Bräutigam ein Witwer ist.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Nefer
      Benutzer
      • 22.01.2018
      • 32

      #3
      Ach herrje! Danke, das macht Sinn! Das kommt davon, wenn die Gedanken schon woanders sind.

      Danke Carl-Henry!!!

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29954

        #4
        [QUOTE=Nefer;n2930844
        Nun habe ich aber auch einen zweiten Eintrag einer Eheschließung in Archion in Handewitt gefunden....
        Ich lade Euch das hoch und vielleicht kann mich jemand erhellen.
        [/QUOTE]






        Das Bild wurde gelöscht
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Nefer
          Benutzer
          • 22.01.2018
          • 32

          #5
          Der Ausschnitt war aus ancestry, aber gut, da wußte ich es auch nicht. Ich habe nur gesehen, dass hier fleißig Ausschnitte hochgeladen werden.

          Entschuldige, ich lade nichts mehr hoch. Und bitte die Schriftstücke, die ich anderen hochgeladen habe vielleicht auch noch entfernen? DANKE!

          Nefer
          Zuletzt geändert von Nefer; 30.06.2025, 23:59.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29954

            #6
            Hallo Nefer,

            Du hattest Archion geschrieben, Screenshots sind von dort verboten, da muß ich leider reagieren.

            Generell sind Links zum Bild eh besser und solange es das PDF von Archion ist, kannst Du es hier auch hochladen.
            Wenn es frei verfügbare Scans sind, ist es auch kein Problem.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Nefer
              Benutzer
              • 22.01.2018
              • 32

              #7
              Zitat von Nefer Beitrag anzeigen
              .
              Nun habe ich aber auch einen zweiten Eintrag einer Eheschließung in Archion in Handewitt gefunden-
              Ja, die Eheschließung, die habe ich NICHT hochgeladen, lediglich geschrieben, dass ich sie bei Archion gefunden habe, was bei mir Irritation auslöste. Vielleicht kam das mißverständlich rüber.

              Nefer

              Kommentar

              Lädt...
              X