Folster oo Mohr aus Felde, Kreis Rensburg/Eckernförde/SH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 352

    Folster oo Mohr aus Felde, Kreis Rensburg/Eckernförde/SH

    Moin zusammen,
    suche Vorfahren zu Claus Folster oo Charlotta Sophia Mohr aus Felde.

    Außerdem Ergänzungen zu deren Lebensdaten.

    Sterberegister Nr. 27/1834, ev. Pfarramt Westensee

    1. Claus Folster
    ---geb. ca. 1748, wo ?
    ---gest. 1834, 86 Jahre alt
    ---wohnhaft in Felde
    ---gest. als Witwer von Charlotta Sophia Mohr

    ---oo wann und wo ?

    Sterberegister Nr. 15/1819, ev. Pfarramt Westensee

    2. Charlotta Sophia Mohr
    ---geb. ca., 1757, wo ?
    ---gest. 1819,62 Jahre alt
    ---wohnhaft in Felde
    ---gest. als Ehefrau des Claus Folster


    ---Ein bekannter Sohn:
    ---Otto Friedrich Folster, Arbeiter
    ---geb. 20. November 1801 in Felde
    ---gest. 22.01.1882 in Felde

    ---oo 26. 05.1827 in Flemhude

    ---Ida Margarethe Nagel
    ---geb. wann und wo ?
    ---gest.08.12.1877 in Brandsbek

    Wer kann da ergänzen und weiter helfen ?
    Vielen Dank für Eure Mühe !

    Es grüßt Dammwinkel




  • Altmark-Forscher-2020
    Benutzer
    • 26.05.2020
    • 91

    #2
    Hallo,
    Du findest alles im Kirchenbuch Westensee, das man bei Archion, mit einem Monatspass gut durchlesen kann.
    Die Trauung Folster / Mohr war am 31.10.1780, danach sind die neun Kindtaufen zu finden, vielleicht sogar mehr, denn im Sterbeeintrag werden nur die lebenden Kinder gezählt. Die Familie Mohr kommt im Kirchenbuch noch sehr oft vor, also man findet auch deren Eltern Jo und Anna, die Taufe der Charlotte Sophie war am 23.10.1757 in Felde. Da das Kirchenbuch erst 1755 beginnt findet man die Trauungen der Eltern nicht, sicher aber die Sterbeeinträge. Die Erste Taufe bei Mohr war am 3. Advent 1755.
    Das Kirchenbuch Westensee bei Archion anzuklicken und kurz nach den Daten zu schauen hat fünf Minuten gedauert. Also auf zu Archion und viel Erfolg

    Kommentar

    • Altmark-Forscher-2020
      Benutzer
      • 26.05.2020
      • 91

      #3
      mal sehen ab das mit den Fotos klappt
      Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 4 Bilder.

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 352

        #4
        Moin Altmark-Forscher-2020

        vielen lieben Dank für die Informationen und die Bilder !
        Dann werde ich mal mein Glück bei Archion versuchen.

        Es grüßt Dammwinkel

        Kommentar

        • cdahm_felde
          Benutzer
          • 13.08.2019
          • 12

          #5
          Hallo Dammwinkel, hier einige Infos zu Ida Margarethe Nagel:

          I) Taufregister Flemhude 1801, Nr. 51:
          Den 11.12.1801 ist geboren und den 13.12.1801 getauft
          Ida Margaretha Nagel, eheliche Tochter von
          Vater : Jürgen Hinrich Nagel, Schneider in Schönwohld
          Mutter: Elisabeth Sophia Nagel, geb. Brammer
          Gevattern :
          1) Ida Margaretha Wulf auf Marutendorf
          2) Elsabe Margaretha Sell [Elisabeth Margaretha Sell]
          3) Johann Hinrich Nagel, aus Schönwohld
          Bemerkung: gestorben am 08.12.1877

          ####################################

          Die Eltern zu I):
          II) Vater
          Taufregister Flemhude 1774, Nr.

          Den 16.03.1774 ist geboren und den 19.03.1774 getauft
          Jürgen Hinrich Nagel, ehelicher Sohn von
          Vater : Jürgen Hinrich Nagel, Bauknecht auf Marutendorf
          Mutter: Anna Margaretha Nagel, geb. Thielmann, wovon diese
          einige Wochen nach der Copulation entbunden worden
          Gevattern :
          1) Jürgen Hinrich Blase
          2) Jochim Bruhn
          3) Margaretha Dorothea Hass, alle 3 aus Schönwohld

          Sterberegister Flemhude 1826, Nr. 11(männlich)
          Jürgen Hinrich Nagel, Schneider, auch Tagelöhner, in Schönwohld,
          ist zweimal verehelicht gewesen:
          I) mit Elisabeth Sophia, geb. Bartels, aus welcher eine Ehe eine Tochter
          Ida Margaretha Cicilia Nagel, verheiratet an den Tagelöhner
          Otto Friedrich Folster, wohnhaft in Felde.
          II) mit der Witwe, oder viel mehr geschiedene Frau des verschollenen
          Claus Hinrich Witthinrich namens Anna Sophia, geb. Mohr, aus welcher
          Ehe ein Kind Hinrich Nagel.
          Alt geworden einige 50 Jahre.


          III) Mutter
          Elisabeth Sophia Bartels aus Tüttendorf

          Heirat von II und III
          Trauregister Flemhude 1800, Nr. 16:

          Jürgen Hnrich Nagel, ein Junggesell,
          des Jürgen Hinrich Nagel
          und Anna Margaretha, geb. Thielmann, Sohn
          mit
          Elisabeth Sophia Bartels,
          weiland Johann Hinrich Bartels in Tüttendorf
          und Anna Catharina, geb. Ströh, Tochter.
          Zeugen:
          Jürgen Hinrich Hass
          Hans Christian Nagel
          Mars Dietrich Bartels
          Claus Ströh

          ####################################

          Die Eltern zu II:
          IV) Vater
          Taufregister Flemhude 1746, Nr. 5

          Den 16.01.1746, also am Sonntage abends um 6 Uhr
          ist in Schönwohld geboren Jürgen Hinrich Nagel
          Vater : Jacob Hinrich Nagel
          Mutter: Anna Margaretha Nagel, verw. Esch, geb. Witthöft
          Gevattern:
          1) Gesell Johann Sell, Schneider in Schönwohld
          2) HptGev.: Jürgen Hass
          3) Medg. [Mädchen ?] Elsche Witthöft [Elisabeth Witthöft]
          Es hat dieses Kind die Nottaufe bekommen
          und ist den 20.01.1746 eingesegnet worden

          V) Mutter
          Anna Margaretha Thielmann

          Heirat von IV und V
          Trauregister Flemhude 1774, Nr. 2

          Jürgen Hinrich Nagel, Bauknecht auf Marutendorf,
          des Einwohners in Schönwohld Jacob Hinrich Nagel
          und Anna Margaretha, geb. Witthöft, ehelicher Sohn,
          mit
          Anna Margaretha Thielmann, einer unehelichen Tochter
          der Anna Margaretha Witthöft, jetzt verheirateten Sell,
          bei Marutendorf.
          Zeugen:
          Otto Jürgen Lüth
          Hinrich Sell
          Jürgen Hass
          Jürgen Hinrich Sell

          ####################################

          Die Eltern zu IV

          VI) Vater
          Taufregister Flemhude 1726, Nr. 7

          Den 15.03.1726 ist An Sophie Toden [Anna Sophia Thode]
          nachmittags um 4 mit einem Sohn [namens]
          Jacob Hinrich [Nagel] entbunden und den 20.03.1726 getauft
          Gevattern:
          1) G. Jacob ? bei Kronshagen
          2) G. Wulf Hinrich Stahmer, Quarnbek
          3) J. Trincke Toden [Catharina Thode], Stampe


          VII) Mutter
          Taufregister Flemhude 1711, Nr. 5

          Den 13.02.1711 mittags um 3 Uhr ist Claus Witthöft / Antje [Anna] /
          seine Tochter Ann Margret [Anna Margaretha Witthöft] geboren
          und den 18.02.1711 getauft
          Gevattern:
          1) J. Margret Reimers [Margaretha Reimer], Melsdorf
          2) J. Elsche Writen [Elisabeth Wriedt bzw. Elsabe Wriedt]
          3) G. Hans Hinrich Witthöft aus Schönwohld

          Sterberegister Flemhude 1796, Nr. 18
          Anna Margaretha Nagel, geb. Witthöft,
          des weiland Einwohners in Schönwohld Claus Witthöft
          und Anna, geb. Reimer, Tochter, im 86ten Jahr,
          verehelicht mit weiland Jacob Hinrich Nagel, hinterlässt 4 Kinder:
          1) Anna Catharina Nagel.
          2) Peter Friedrich Nagel.
          3) Jürgen Hinrich Nagel.
          4) Hans Christian Nagel.

          Heirat von VI und VII
          Trauregister Flemhude 1745, Nr. 6

          den 29.09.1745 sind copuliert:
          Jacob Hinrich Nagel,
          Zeugen: Johann Hass und Jürgen Hass,
          und
          Anna Margaretha Esch,[2. Ehe der Braut, die eine geb. Witthöft ist]
          Zeugen: Friedrich Tode und Jürgen Sell.

          ####################################

          Eltern von VII
          VIII) Vater : Claus Witthöft
          IX) Mutter: Anna Reimer

          Heirat von VIII und IX
          Trauregister Flemhude 1709, Nr. 8

          Den 01.12.1709 sind Claus Witthöft
          und
          Antje Reimers [Anna Reimer] zum ersten und anderen Mal abgekündigt
          und den 03.12.1709 copuliert.

          Kommentar

          • Dammwinkel
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2025
            • 352

            #6
            Moin cdahm-felde,

            ich bin überwältigt von den vielen Informationen !!!!
            Vielen lieben Dank.
            Das muss ich mir in Ruhe zu gemüte führen. Einfach toll !

            Die Heirat 1709 besagt ja, dass die beiden 16?? geboren wurden !

            So weit zurück bin ich bei meinen Vorfahren Winkel aus Pommern nicht gekommen (ca. 1740/45)
            Und da forsche ich schon seit 2011.

            Es grüßt Dammwinkel

            Kommentar

            Lädt...
            X