Marxen oo Jochimsen aus Süderbrarup und Jürgensen oo Hartwigs aus Thumby, Südangeln/SH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 359

    Marxen oo Jochimsen aus Süderbrarup und Jürgensen oo Hartwigs aus Thumby, Südangeln/SH

    Moin in die Runde,

    suche Geburts-, Sterbe- und Heiratseinträge von
    Marx Marxen oo Anna Margaretha Jochimsen
    sowie Namen und Daten zu deren Eltern

    Außerdem Geburts-, Sterbe- und Heiratseinträge von
    Jürgen Friedrich Jürgensen oo Elisabeth Margaretha Hartwigs
    sowie Namen und Daten zu deren Eltern

    Bekannt ist:
    Claus Jürgen Marxen
    geb. 2. Februar 1771 in Brebelholz
    gest. 23. Februar 1851 in Süderbrarup
    begraben: 1. März 1851
    Taufe: 5. Februar 1771 in Ulsnis
    Beruf: Abnahmekäthner

    Vater: Marx Marxen
    Mutter: Anna Margaretha Jochimsen

    oo 5. Juli 1805 in Sternsdorf

    Anna Margaretha Jürgensen
    geb. 26. August 1777 in Thumby
    gest. 12. Februar 1856 in Süderbrarup, als Witwe von Claus Jürgen Marxen
    begraben: 19. Februar 1856
    Taufe: 28.August 1777 in Thumby

    Vater: Jürgen Friedrich Jürgensen
    Mutter: Elisabeth Margaretha Hartwigs

    zurück bleiben 4 Kinder:
    1. Jürgen Friedrich
    2. Carl Friedrich
    3. Peter Christian
    4. Hans Jochim

    Alter der Kinder ist nicht angegeben


    Wer kann weiter helfen ? Ich bedanke mich schon einmal für Eure Mühe

    Es grüßt Dammwinkel
    Zuletzt geändert von Dammwinkel; 16.06.2025, 06:26.
  • Nefer
    Benutzer
    • 22.01.2018
    • 32

    #2
    Hallo Dammwinkel,

    ich hoffe, ich tue nichts falsch. Gefunden habe ich nun:

    Jörgen Friedrich Marxen, geb. am 27.09.1806
    Vater: Claus Jörgen Marxen
    Mutter: Anne Margrethe Jörgensen aus Brebelholz- Süderbrarup

    Eheschließung mit Christina Hansen am 12.10.1832

    Das habe ich jetzt in einem dänischen Register gefunden und ist jetzt nur ein erster Ansatzpunkt um sich zurück zu arbeiten.

    Ich weiß nicht wie "fix" die Namensgebung von Marx Marxen ist, aber in Dänemark gab es zu der Zeit eine etwas andere "Form" der Namensgebung.

    Gute Nacht!
    Claudia

    Kommentar

    • Dammwinkel
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2025
      • 359

      #3
      Moin Nefer,

      erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.

      Unterschiedliche Schreibweisen von Jürgensen und Jörgensen haben wir in Deutschland auch.

      Ich weiß von meiner Mutter und meinen Großeltern, dass bei dänischen Namen son oder dotter an den Nachnamen
      der Kinder angehägt wird.
      Wenn ich das richtige sehe, dann würde es im dänischen Marxson oder Marxenson heißen oder liege ich da verkehrt ?

      Wenn Du Deine Angaben im dänischen Heiratsregister gefunden hast, nehme ich an, dass Jörgen Friedrich Marxen
      bzw. sein Vater, in Dänemark gebürtig sind ? Liege ich da richtig ? Wenn ja, ist das wo bekannt ?

      Meine Oma Minna Auguste Helene Utermöhlen, wurde am 16. Februar 1889 in Flensburg geboren.
      Sie sprach ein perfektes Dänisch. Sie ist mit dieser Sprache neben Deutsch aufgewachsen.

      Es grüßt Dammwinkel.
      Zuletzt geändert von Dammwinkel; 15.06.2025, 07:16.

      Kommentar

      • Nefer
        Benutzer
        • 22.01.2018
        • 32

        #4
        Hallo,

        mit den Namen ist es in Dänemark etwas komplizierter. Leider finde ich den Link nicht mehr wo das so toll erklärt wird. Bis Ende des 18. Jahrhunderts- so habe ich das in Erinnerung- war die Namensvergabe etwas komplizierter bis es dann um 1800 zu einer Vereinheitlichung der Nachnamen kommen sollte, was sich beim Landvolk nicht gleich durchsetzte. So kann der Sohn von Christian Jessen z. B. zu einem Jes Christiansen werden. Oder- ich erinnere das gerade so- dass die älteste Tochter den Nachnamen der Mutter bekamen. Weitere Töchter hatten dann "datter" als Endung. Das macht es in meiner dänischen Linie auch nicht so einfach die Vorfahren zu erforschen, weil sie überall unterschiedlich angegeben werden bei Geburten, Hochzeiten und Todesfällen.

        Bei deinen Marxen habe ich immer irgendwie an Marcus/ Marcussen gedacht, aber das ist nur meine Intension.

        Bist du bei ancestry Mitglied? Ich könnte dir das alles verlinken, wenn das hier erlaubt ist? Für 3 Kinder habe ich die Namen bisher nur in Volkszählungen gefunden. Das müßte man alles mal durchackern und wird Zeit in Anspruch nehmen.

        Deine Daten stimmen, sie sind nicht in Dänemark geboren, sondern es wechselte ja öfter in deutsch dänische Zugehörigkeit.

        Viele Grüße
        Claudia

        Kommentar

        • Nefer
          Benutzer
          • 22.01.2018
          • 32

          #5
          PS: So, hier eine frei verfügbare Möglichkeit um an Unterlagen in Dänemark zu kommen. Die nutze ich auch regelmäßig: http://ao.salldata.dk/vis1.php?bsid=...=12&height=729

          Unten links der Tod von Jörgen Friedrich Marxen.

          Claudia

          Kommentar

          • Nefer
            Benutzer
            • 22.01.2018
            • 32

            #6
            Tod Jürgen Friedrich "Marxsen" Nr. 20: http://ao.salldata.dk/vis1.php?bsid=...=87&height=729

            Kommentar

            • Dammwinkel
              Erfahrener Benutzer
              • 14.04.2025
              • 359

              #7
              Hallo Nefer,

              erst einmal wieder herzlichen Dank für die Erklärungen und die Links!!!

              Und dann habe ich eine Frage:

              Kann es dann sein, dass aus einem Peter Jessen ein Jes Petersen geworden Ist ?

              Ich habe nämlich einen Jes Peter Nicoloisen in der Familie und dachte, dass es Jens heißen müsste.

              Es grüßt Dammwinkel

              Kommentar

              • Nefer
                Benutzer
                • 22.01.2018
                • 32

                #8
                Ja, möglich ist das.
                Leider komme ich mit deinen Marxen nicht weiter. Es sind nur die Kinder auffindbar bei ancestry.

                Claudia

                Kommentar

                • Dammwinkel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.04.2025
                  • 359

                  #9
                  Hallo Claudia,

                  hast Du Zugang zu ancestry ? ich leider nicht.

                  Es grüßt Dammwinkel

                  Kommentar

                  • Nefer
                    Benutzer
                    • 22.01.2018
                    • 32

                    #10
                    Zitat von Dammwinkel Beitrag anzeigen
                    Hallo Claudia,

                    hast Du Zugang zu ancestry ? ich leider nicht.

                    Es grüßt Dammwinkel
                    Ja.

                    Kommentar

                    • Altmark-Forscher-2020
                      Benutzer
                      • 26.05.2020
                      • 91

                      #11
                      Die Kirchenbücher von Thumby sind leider nicht alle bei Archion hochgeladen. Ein Monatspass reicht in der Regel aus um mit der Suche weiterzukommen.
                      Man muss sich bei den fehlenden Zeiträumen direkt an das Kirchenkreisarchiv in Kappeln wenden. Die antworten sehr schnell, berechnen wie üblich Suchzeit und Kopien der Einträge. In der Region war sehr lange die Patronymische Namensgebung üblich. D.h. der Vorname des Vaters wurde zum Nachnamen. Erst sehr spät konnten die Dänen ( bis 1865 war das Herzogtum Schleswig dänisch) eine Änderung im Namensrecht durchsetzen. Wenn man etwas zu Marxen sucht, dann sucht man etwas zu Marx seinem Sohn bzw. Tochter. Wie Marx mit dem Nachnamen hieß findet man nur bei der Durchsicht der Einträge heraus. Wenn es in Thumby zur fraglichen Zeit mehre Männer mit dem Vornamen Marx gab, muss man den passenden finden, denn die Marxen in Thumby gehören jeweils zu einer anderen Familie. Irre wird es wenn wes zweimal Marx mit gleichen Nachnamen gibt und nicht vermerkt ist ob es senior oder junior ist. Leider ist das in vielen Kirchenbüchern der Region so und ein Register hilft überhaupt nicht weiter. Es geht nur mit zeitaufwendigem Suchen und Abgleichen. Ich habe am letztendlich in unserer Familie alles sauber trennen können. Viel Erfolg

                      Kommentar

                      • Nefer
                        Benutzer
                        • 22.01.2018
                        • 32

                        #12
                        Mutter: Elisabeth Margaretha Hartwigs
                        Sag mal, im Taufeintrag der Tochter steht ein Claus Hartwig. Das müßte doch der Vater von Elisabeth Margaretha sein?
                        Und ich lese, dass sie aus "Fresendorf" kommen?

                        Claudia

                        Kommentar

                        • Nefer
                          Benutzer
                          • 22.01.2018
                          • 32

                          #13
                          Taufe: 5. Februar 1771 in Ulsund- der Ort heißt Ulsnis wo Claus Jürgen getauft wurde und geboren wurde er wohl in Hestoft. Ich habe mich schon gewundert warum ich die Daten nicht finde. In Süderbrarup bin ich auch nicht fündig geworden.

                          Soweit für heute.

                          Claudia

                          Kommentar

                          • Dammwinkel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.04.2025
                            • 359

                            #14
                            Moin Nefer,

                            habe den Taufort von Ulsund auf Ulsnis geändert.
                            Danke für die Information.

                            Moin, Altmark-Forscher 2020,

                            danke für die ausfürliche Information zum Namen Marx.

                            Werde mich dann mal mit Kappel in Verbindung setzten.

                            Es grüßt Dammwinkel



                            Kommentar

                            • Nefer
                              Benutzer
                              • 22.01.2018
                              • 32

                              #15
                              Darf ich fragen woher du deine Daten hast Dammwinkel?

                              So, ich werde jetzt zusammentragen was ich finde, weitgehend zu den Kindern und ein paar Sachen hatte ich dir ja schon verlinkt. Und dann mal schauen, ob es weiter in die Vergangenheit führt.

                              ancestry
                              Zu Jürgen Friedrich Marxen: Tod des Sohnes https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

                              Tod der Ehefrau: https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

                              Sein Tod selbst https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

                              Volkszählung 1840 https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource


                              Zu Carl Friedrich Marxen: Volkszählung 1845 https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

                              Zu Peter Christian habe ich nichts gefunden.

                              Zu Hans Jochim Marxen: Volkszählung 1860 https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

                              Volkszählung 1845 https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

                              So, das war es dann auch.

                              Claudia




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X