Ortssuche "Wormsbrock"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    Ortssuche "Wormsbrock"

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1751
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Zarpen (SH)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Googel Maps, Wikipedia


    Ich suche den Ort oder Gehöft oder ... namens "Wormsbrock" oder "Wormsbrook" in der Nähe von Zarpen. Weiß jemand wo es liegt?

    Viele Grüße
    Dirk
    Viele Grüße
    Dirk
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    #2
    Hallo Dirk,

    Wormsbrook lag wohl zwischen Zarpen, Rehhorst, Reinfeld. Ich habe nur dieses gefunden:

    Wormsbrook
    (vormals Bornsbrook); ein ehemaliger Fischteich, jetzt 6 Parcelistenstellen; Amt Reinfeld; Ksp. Zarpen. - Wormsbrook ward bei der Niederlegung der Parcelen, im Jahre 1772, als die 45. Parcele verkauft, und bildet mit Rehhorst eine Bauervogtei. - Schuldistrict Rehhorst. - Zahl der Einwohner: 96. - Hier ist eine Ziegelei. - Areal: 61 Steuert. - Der Boden ist größtentheils Torfmoor und Wiesengrund.
    http://wiki-de.genealogy.net/Topogra...n_1841/I-Z/482
    Herzl. Gruß Cecilia

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9329

      #3
      Wenn das stimmt, und davon gehe ich jetzt mal aus, dann dürften wir hier http://forum.ahnenforschung.net/show...ight=bornbrook falsch gelegen haben und es handelt sich auch da um den selben Ort.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • lizzy

        #4
        Hallo zusammen,

        von der Seite Peter Dörling:

        Familien im Kirchspiel Zarpen bis 1900
        Orte (es waren 1855 eingepfarrt) :
        vom Amt Reinfeld : Badendorf, Dahmsdorf, Eckernschmiede, Ekenhorst, Fliegenfelde, Hamannssöhlen, Hauberg, Heckkathen, Heilshoop, Krübbenberg, Langenjahren, Lütjenfelde, Mannhagen, Mönkhagen, Mönkhagener-Altenhof, Mönkhagener-Neuenhof, Mönkhagenerteich, Neukoppel, Neumühlen, Niendorf, Ottenhof, Pasewerk (zum Teil), Pöhls, Weberkathe, Ratzbek, Rehhorst, Steinkoppel, Torfkathe, Voßkathen, Pöhlserhof, Willendorf, Wormsbrook, Zarpen.

        1855 betrug die Bevölkerung des Kirchspiels: 570 Personen


        Lieben Gruß
        Lizzy

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9329

          #5
          Siehe auch hier: http://books.google.de/books?id=vdww...sbrook&f=false
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Manfred Renner
            Erfahrener Benutzer
            • 23.12.2006
            • 1022

            #6
            Wormsbrook

            Hallo animei ,
            kann die Angaben bestätigen. Hier aus einer anderen Quelle :
            " Wormsbrook, Kreis Stormarn, Gemeinde Rehhorst, Amt Zarpen, Häusergruppe - 1856
            ( Schröder - Biernatzki, Top. II : Topographie der Herzogthümer Holstein und Lauenburg,
            des Fürstenthums Lübeck und des Gebiets der freien und Hanse-Städte Hamburg und
            Lübeck, Bd. 1 - 2 , Oldenburg i. H. 1855/56 ). Wormsbrook - " Bruch, Bruchland - nieder-
            deutsch Brook, wo Würmer sind, " d. h. Schlangen, besonders Kreuzottern, zu nd. Worm,
            oder auch " des Worms ", Worm als Beiname oder Familienname.
            Quelle :
            Historisches Ortsnamenlexikon von Schleswig - Holstein von Wolfgang Laur, Karl Wach-
            holtz Verlag , 1992.

            Mit besten Grüssen aus Hamburg,

            Manfred

            Kommentar

            Lädt...
            X