Frau Anna Bruhn geb. 23.03.1897 wohnhaft Mai 1930 Timmendorfer Strand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jkelmshorn
    Benutzer
    • 11.10.2014
    • 8

    Frau Anna Bruhn geb. 23.03.1897 wohnhaft Mai 1930 Timmendorfer Strand

    Es wurden alte Fotobücher und ein Tagebuch unter Bodendielen versteckt in einem alten Haus in Bokelholm (Kreis Emkendorf) gefunden.
    Ich möchte gerne den Verwandten diesen Fund zukommen lassen.
    Hierzu benötige ich Hinweise bzw. Spuren in welche Richtung man forschen kann.

    Frau Anna Bruhn geb. 23.03.1897 wohnhaft Mai 1930 Timmendorfer Strand

    voher auf der Flucht im 1. Weltkrieg wohnhaft in Schleswig-Holstein

    Hof Dambeck (1917)
    Nusse (April 1927)
    Panten (Dezember 1927)

    ? Geburtsort und Sterbeort

    Gruß Jürgen
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2061

    #2
    Moin Jürgen,

    vielleicht ergibt sich aus einem örtlichen Melderegister oder Personenstandsregister (falls vorhanden) ein Anhaltspunkt!

    Grüsse

    Hans-Hermann

    Kommentar

    • jkelmshorn
      Benutzer
      • 11.10.2014
      • 8

      #3
      Moin Hans.Hermann,

      leider Nein - habe in den erwähnten Orten jeweils Kirchenbuch und Standesamt abgefragt.
      Vielleich kann jemand etwas mit diesem Foto etwas anfangen?


      Freundliche Grüße
      Jürgen


      A_Bruhn.jpg

      Kommentar

      • hhb55
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2014
        • 2061

        #4
        Hallo Jürgen!

        Ich habe damit das Gemeinde- Stadt- oder Kreisarchiv gemeint!

        Warum hast du diesen Beitrag in der Rubrik „Berufsbezogene Familienforschung“ eingestellt?
        Ich würde den Allgemeinen Teil oder das Forum „Schleswig-Holstein“ empfehlen!!
        Vielleicht kann eine Verschiebung dahin vorgenommen werden?

        Gibt es einen Hinweis zu einer Ehe? Ehename/Familienname?



        Hans-Hermann
        Zuletzt geändert von hhb55; 19.11.2024, 12:09.

        Kommentar

        • jkelmshorn
          Benutzer
          • 11.10.2014
          • 8

          #5
          Lieber Hans-Hermann,

          auch die jeweiligen Archive in den Umgebungen der Orte habe ich abgefragt - Null Ergebnis.

          Es gibt viele Anna Bruhn - aber das Geburtsdatum ist im Moment der einzige eindeutige Hinweis
          und ist bei Ancestry, MyHeritage und Familiysearch nicht zu finden.

          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2061

            #6
            „Das schwarz-weiße Foto zeigt eine Gruppe von Fischern bei ihrer Arbeit, vermutlich aus den frühen 1900er Jahren. Mehrere interessante Details sind erkennbar:
            Ausrüstung und Methodik
            • Im Vordergrund sind Holzboote und Fässer zu sehen
            • Die Fischer arbeiten mit einer Art Fischfalle oder Netzvorrichtung im Wasser
            • Es sind traditionelle Fischereigeräte und -methoden erkennbar, wie sie Anfang des 20. Jahrhunderts üblich waren
            Besonderheiten der Szene
            • Die Aufnahme zeigt eine Gruppe von etwa 8-10 Personen in typischer Arbeitskleidung der damaligen Zeit
            • Die Szene spielt sich an einem Gewässer ab, wobei die Fischer verschiedene Positionen einnehmen - einige stehen am Ufer, andere arbeiten direkt am/im Wasser
            • Im Hintergrund ist eine ländliche, baumbestandene Landschaft zu erkennen
            Historischer Kontext
            Diese Art der Fischerei war typisch für die Zeit vor der Industrialisierung und Mechanisierung der Fischerei. Die Arbeit wurde noch überwiegend in Handarbeit und mit einfachen Hilfsmitteln durchgeführt. Solche Aufnahmen dokumentieren wichtige Aspekte der traditionellen Fischereimethoden, bevor moderne Techniken und größere Fischereifahrzeuge die Branche revolutionierten.
            Die Fotografie stellt damit ein wertvolles zeitgeschichtliches Dokument der traditionellen Fischerei dar, wie sie über Jahrhunderte praktiziert wurde.“

            Hallo Jürgen!

            Auch mit Hilfe künstlicher Intelligenz läßt sich hier kein Wunder vollbringen!
            Mit einem Foto das prägnante Gebäude (Kirchen, Historische Gebäude etc.) liefert wäre mehr erreichbar!

            Nochmals der Hinweis, dass dieser Forumsbereich nicht ideal ist!

            Hans-Hermann
            Zuletzt geändert von hhb55; 19.11.2024, 13:11.

            Kommentar

            • jkelmshorn
              Benutzer
              • 11.10.2014
              • 8

              #7
              Hallo Hans-Hermann,

              ich habe das völlig richtig eingestellt:
              Warum das in „Berufsbezogene Familienforschung“ gelandet ist kann ich nicht sagen ?!?!?

              Das Foto dient als Spur zu Frau Anna Bruhn. Andere Bilder zeigen die Menschen beim Bau des Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.

              Gruß Jürgen

              Kommentar

              • Scherfer
                Moderator
                • 25.02.2016
                • 2743

                #8
                Ich habe das Thema nach Schleswig-Holstein verschoben, wo es thematisch am Besten hinpasst.

                Kommentar

                • HelenHope
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2021
                  • 1051

                  #9
                  Was weiß man denn über die Besitzer des Hauses?

                  Kommentar

                  • jkelmshorn
                    Benutzer
                    • 11.10.2014
                    • 8

                    #10
                    4. Besitzer des Hauses:

                    Der letzte Besitzer hat die Unterlagen unter Bodendiehlen 1983 gefunden.
                    Dem Besitzer davor waren die Fundstücke unbekannt.
                    Davor wohnte ein Gustav Schulz im Haus (er wuchs in der Gegend.auf) ... auch er kannte die Frau nicht.
                    Und davor wohnte ein Jäger mit Frau und 2 Kindern in dem Haus ... angeblich keine Grundbuch-Unterlagen vorhanden.

                    Wie gesagt alles abgefragt ... wohnhaft Mai 1930 Timmendorfer Strand ... auch dort keine Registereintragungen.


                    Kommentar

                    • hhb55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.04.2014
                      • 2061

                      #11
                      „Andere Bilder zeigen die Menschen beim Bau des Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg“.

                      Es wurden alte Fotobücher und ein Tagebuch unter Bodendielen versteckt in einem alten Haus in Bokelholm (Kreis Emkendorf) gefunden. Ich möchte gerne den Verwandten diesen Fund zukommen lassen. Hierzu benötige ich Hinweise bzw. Spuren in welche Richtung man forschen kann.​ Frau Anna Bruhn geb. 23.03.1897 wohnhaft Mai 1930


                      Nochmals zu den Alben:
                      Abkürzung NOK
                      Lage Deutschland, Schleswig-Holstein
                      Länge 98,26 km[1]
                      Erbaut 1887–1895
                      Ausgebaut 1. Ausbau 1907–1914
                      2. Ausbau seit 1965
                      Der Nord- Ostseekanal wurde vor der Geburt von Anna Bruhn erbaut!

                      Flucht aus östlicher Richtung!?

                      Nur einige Gedanken zum Thema!

                      Hans-Hermann

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X