Preetzer Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensKO
    Benutzer
    • 26.09.2024
    • 6

    Preetzer Ahnen

    Guten Morgen, habe mich heute im Forum registriert!

    Mein Ururgroßvater wurde in Stadt Preetz am 20. Juli 1796 geboren.

    Claus Heinrich Horn zog nach Kopenhagen und lebte bis zum Jahr 1880.

    Ich suche Informationen über seine Ahnen und Familie in Preetz.

    Nur die Namen seiner Eltern kenne ich. Sie waren Joachim Horn und
    Christiane Dorothea geb. Eggers.

    Dank in Voraus
    Jens K

  • cgraaf
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 416

    #2
    Hallo JensKO, ich habe mal auf die Schnelle bei Archion nachgesehen:
    Die Geburt am 20.07.1796 stimmt (Taufe am 24.07.1796), allerdings nur mit dem Vornamen: Claus.
    Die Eltern habe ich auch gefunden: Heirat am 08.11.1793 in Preetz mit weiteren Angaben zu deren Eltern.

    Es gibt umfangreiche Namensregister, so daß ich Dir einen Zugang, sofern noch nicht vorhanden, bei Archion empfehle:
    Geburt gefunden Taufen 1785-1814, Bild 104, Heirat gefunden Trauungen 1785-1814 Bild 22.
    MvH

    Carsten

    Kommentar

    • JensKO
      Benutzer
      • 26.09.2024
      • 6

      #3
      Vielen Dank, Carsten - habe mich heute im Archion registriert und die beide Seiten gefunden!

      Jetzt kommt die Frage, wie die gesamte Texten zu lesen. Zum Beispiel diesen Anhang?

      MfG
      Jens

      Tau1796.png

      Kommentar

      • cgraaf
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2009
        • 416

        #4
        Ich will es mal versuchen:
        " Claus, des Käthners in ....torf, Jochim Horn u. Christina Dorothea, geb. Eggers ehel. Sohn. (Paten): Claus Horn in .....torf, Claus Einfeldt in Klein Barkau u. Maria Christina Eggers, ....torf"
        MvH

        Carsten

        Kommentar

        • Hans Schuldt
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2012
          • 174

          #5
          Zitat von cgraaf Beitrag anzeigen
          Ich will es mal versuchen:
          " Claus, des Käthners in ....torf, Jochim Horn u. Christina Dorothea, geb. Eggers ehel. Sohn. (Paten): Claus Horn in .....torf, Claus Einfeldt in Klein Barkau u. Maria Christina Eggers, ....torf"
          Der gesuchte Ort dürfte Pohnstorf sein, wenige Kilometer westlich von Preetz
          Hans

          Kommentar

          • JensKO
            Benutzer
            • 26.09.2024
            • 6

            #6
            ​​​​Danke sehr, Carsten und Hans

            So, mein 3xUrgroßvater Jo(a?)chim Horn war also Käthner in Pohnsdorf.

            Und sein Vater - mein 4xUrgroßvater - H(e?)inrich Horn war Hufner und Vogt in Pohnsdorf:


            Ich glaube, dass es im Jahr 1803 eine Volkszählung in Holstein gab. Wo kann ich Informationen dazu finden? Archion.de auch? Und gab es frühere Volkszählungen?

            Grüße
            Jens K

            Kommentar

            • Hans Schuldt
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2012
              • 174

              #7
              Zitat von JensKO Beitrag anzeigen
              ​​​Danke sehr, Carsten und Hans

              So, mein 3xUrgroßvater Jo(a?)chim Horn war also Käthner in Pohnsdorf.

              Und sein Vater - mein 4xUrgroßvater - H(e?)inrich Horn war Hufner und Vogt in Pohnsdorf:


              Ich glaube, dass es im Jahr 1803 eine Volkszählung in Holstein gab. Wo kann ich Informationen dazu finden? Archion.de auch? Und gab es frühere Volkszählungen?

              Grüße
              Jens K
              Hallo Jens,
              schau mal auf die Seite der Arbeitsgemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein AGGSH. Dort sind viele Volkszählungen erfasst - allerdings nicht vollständig.
              Die Seite ist frei zugänglich.

              Gruß
              Hans

              Kommentar

              • cgraaf
                Erfahrener Benutzer
                • 06.12.2009
                • 416

                #8
                Noch umfangreicher: AKVZ=Arbeitskreis Volkszählung (www.akvz.de) ist kostenlos. Deckt SH und Mecklenburg Vorpommern ab.
                MvH

                Carsten

                Kommentar

                • JensKO
                  Benutzer
                  • 26.09.2024
                  • 6

                  #9
                  Nochmals vielen ​​​​Dank, Carsten und Hans
                  VZ1803.png
                  Es scheint, dass ich meine 3xUreltern im Jahr 1803 gefunden habe, vgl. Anhang.

                  Aber wo ist der Claus (Hinrich)? Die Volkszählung zeigt Hans im richtigen Jahr 1796 geboren und Hinrich im Jahr 1794?

                  Grüße
                  Jens​

                  Kommentar

                  • cgraaf
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.12.2009
                    • 416

                    #10
                    Moin Jens,
                    ja, das habe ich gestern ebenfalls gesehen.
                    Generell zu den Volkszählungen (aus eigenen, bei AKVZ erfassten Vorfahren und aus meiner Mitarbeit bei AKVZ):
                    Die allermeisten Menschen konnten damals weder lesen noch schreiben, da sind bei der mündlichen Befragung durch die Erfasser sicherlich viele Fehler passiert. Eindeutige Vornamen aus den Taufbüchern (siehe bei Dir !) sind später durchaus ergänzt und vertauscht worden. Oftmals stimmen auch nicht die vorgeblichen Altersangaben.....
                    Also, alles nicht so einfach.
                    Trotzdem haben die Aufzeichnungen aus den Volkszählungen durchaus ergänzenden Charakter, insbesondere wenn es zum Zeitpunkt der Erfassung um den Wohnort, den Beruf, aufgeführte Kinder u.s.w. geht.
                    MvH

                    Carsten

                    Kommentar

                    • JensKO
                      Benutzer
                      • 26.09.2024
                      • 6

                      #11
                      Danke, Carsten.

                      Dass Hans Claus ist, war auch mein Konklusion! Und das beigefügte Register bestätigt dies.

                      Aber seltsam ist es, dass ich die Taufen der zwei Töchter Catharina Margaretha und Anna Hedewig in1800 und 1804 leicht finde, aber die zwei Taufen in 1806 und 1810 gar nicht? HornTaufen.png
                      Grüsse
                      Jens

                      Kommentar

                      • cgraaf
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.12.2009
                        • 416

                        #12
                        Ganz einfach:
                        Jungs linke Spalte, Mädels rechte Spalte:
                        Taufen Preetz 1785-1814
                        Bild Nr. 189, links 93
                        Bild Nr. 229, rechts 87
                        MvH

                        Carsten

                        Kommentar

                        • JensKO
                          Benutzer
                          • 26.09.2024
                          • 6

                          #13
                          ​​​Der Stand ist jetzt, dass ich eine simple Ahnentafel für meinen Ururgroßvater Claus Horn entwickelt habe, vgl. Anhang.

                          Das Todesdatum seiner Mutter Dorothea Christina ist mir immer noch nicht bekannt, und das Gleiche gilt für seine Großmutter Maria Christina. Und ihre Trauung habe ich derzeit nicht gefunden. Johann Eggers heiratete 1765 in Brügge eine andere Frau, seine zweite Ehe fand also vermutlich zwischen 1767 und 1770 statt.

                          Claus Horn heiratete 1840 in Kopenhagen meine Ururgroßmutter. Sie war Witwe und hatte einen Sohn. Ich weiß nicht, in welchem Jahr er nach Kopenhagen zog und sehe ihn dort bei der Volkszählung 1834 nicht. Also hätte er theoretisch auch schon vorher verheiratet sein können?

                          Jede Hilfe bei den fehlenden Daten ist sehr willkommen.

                          Jens K

                          Vorfahren von Claus Heinrich Horn.pdf
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von JensKO; 05.10.2024, 05:30.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X