Kolonistenfamilien im Amt Gottorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Headquarters
    Benutzer
    • 31.12.2017
    • 11

    Kolonistenfamilien im Amt Gottorf

    Guten Abend in die Runde,
    Ich suche nach der Familie des Johann Martin Röder * 1735 in Neunkirchen im Odenwald, der ca. 1760 in den Norden abgewandert ist.

    Ich zitiere was bekannt ist:

    "Er ist um 1760 nach Dänemark ausgewandert, dort sind wohl seine ersten zwei Kinder geboren, er lost 1761 die 4. Stelle der Kolonie Sophienham, Amt Gottorp; Vereidigungsliste Nr. 263; 1764 noch dort nachweisbar, 1766 ist die Stelle an einen Anderen vergeben, da er nach Hessen-Darmstadt zurück kehrte. Quelle: Jörg Krüger, Frankfurt,"

    Ich habe das 2. Kind *1764 im KB Hohn gefunden, mit der Mutter Eva Margaretha Vollerdsen, nicht aber das 1. Kind Katharina, das 1761 geboren sein soll. Aus diesem Familiennamen der Mutter schließe ich, dass er erst in Gottorp geheiratet hat und an diesem Ort dann auch die Tochter.

    Wo kann er vor der Vereidigung gelebt haben? Wo wurden die Kolonisten untergebracht bevor man ihnen Siedlungsstellen zugewiesen hat?

    In der Hoffnung, dass jemand helfen kann, sage ich schon mal Dankeschön!



  • Scherfer
    Moderator
    • 25.02.2016
    • 2744

    #2
    Hallo,

    Es ist nicht mein Forschungsthema, aber vermutlich wirst Du in diesem Buch fündig:

    "Die Einwanderung deutscher Kolonisten nach Dänemark und deren weitere Auswanderung nach Russland in den Jahren 1759-1766"

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1474

      #3
      Moin,
      da ich Ahnen in Friedrichsau habe kann ich aus dem Buch von Dr. Hans Peter Stamp "Kolonisten" (Oktober 2011) folgendes beitragen.
      Zu der Kolonie G15 Sophienhamm war der Hof G15/4 "Sophiens Ruhm" In Huk 14 (bildete mit 5 anderen Höfen den Ortsteil Oha) am 24.07.1761 an Martin Röder verlost worden.
      Ich zitiere:
      Martin Röder 25 und Eva Margaretha 25, aus dem Darmstädtschen, Bäcker, 1764 Erbfestebrief, ging zurück in die Heimat, danach weiter nach Ungarn.

      Als Fußnote: Verfasser korrespondiert mit Nachkommen.
      Zielführend wäre also der Kontakt zu Herrn Dr. Stamp
      WWW.DRSTAMP.DE
      Vlt. auch interessant
      Arbeitskreis Plaggenhacke – Kolonisten- und Familienforschung
      Das Buch über die Gottorfer Colonie Nr.1 liegt mir ebenfalls vor, falls noch Jemand Interesse hat.

      Beste Grüße
      Pauli
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1474

        #4
        Moin,
        und wenn man das o.a. Buch nochmal zur Hand nimmt gibt es auch des Rätsels Lösung zum Geburtsort.
        Ich zitiere:
        Am 24. Juli 1761 zog Martin Röder „aus dem Darmstädtschen“ das Los für die Kolonistenstelle G15/4 „Sophiens Ruhm“ in Sophienhamm (heute in Hulk 4). Ebenso wie seine Frau Eva Margaretha war er damals 25 Jahre alt. 1764 wird er dort noch genannt, 1766 hat der Hof einen anderen Besitzer und das Ehepaar Röder wird hier nicht mehr genannt. Durch die Korrespondenz mit einem Nachkommen wissen wir inzwischen etwas mehr. E.A. Röder aus Köln teilt uns mit, dass sein Vorfahr Johann Martin Röder am 18 Dezember 1735 in Neunkirchen (heute Gemeinde Brandau) geboren wurde. Er lebte ab etwa1767 in Lützelbach (ebenfalls heute Gemeinde Brandau) und ab 1775 wieder in Neunkirchen. Danach ist er erneut ausgewandert nach Bulkes in der Batschka. Er wurde am 5. September1785 in Wien mit Frau Eva Margaretha sowie drei Söhnen, zwei Töchtern und 50 Gulden Vermögen registriert.

        Sollte sich oo und * der ersten Tochter nicht finden lassen ist dies ggf. auf der Reise nach Dänemark passiert. Dann müßte man für die * mal in der Batschka forschen.

        Grüße
        Pauli
        Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 18.08.2024, 16:08. Grund: Vorname des Nachkommen gekürzt (Ich habe Zustimmung der Nennung nicht.)
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Pauli s ucht
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2011
          • 1474

          #5
          Nochmals Moin,
          um auf die Eingangsfrage zurückzukommen und ein wenig aus den Büchern zu rezitieren.
          Es gibt Arbeiten über die „Darmstädter Gruppe“ (von Johannes Schlüter „Der Kolonist und Stammvater Wendel Freund“ und Hans Hansen „Episoden aus der Geschichte der Familie Schömer“).
          Der Treck der Darmstädter Gruppe bestand aus 34 Familien (10 ohne Kinder, 24 mit insg. 76 Kindern).
          Die Fahrt dürfte von Frankfurt nach Altona in etwa 21 Tagen (Ziel: Rendsburg, nochmals etwa 3-4 Tage) bewältigt worden sein. Die Gruppe wurde in der Hohner Harde
          angesiedelt, dazu dürfte also auch Martin Röder (Sophienhamm) gezählt haben. Da 1761 erst die Ziegeleien für die versprochenen Häuser entstanden, es diese also noch nicht gab, wurden sie entweder bei den Einheimischen untergebracht bzw. errichteten sie Erdhütten (welch Qual dort zu leben) um direkt auf ihrem Land zu "leben".
          Entweder suchst Du also nochmal in den KB Hohn und drumherum oder um Neunkirchen.
          Sollte die * auf dem Treck stattgefunden haben würden entweder die soeben genannten Quellen, die bereits vorher genannten Kontaktdaten oder die Forschung in der Batschka weiterhelfen. Denn dort wird die älteste Tochter vermutlich geheiratet haben und weitere Informationen zu ihrer Geburt hinterlassen haben.
          Ich würde die Kontakte anmailen um herauszufinden wie sich die Darmstädter Gruppe genau zusammensetzte.

          Viel Erfolg
          Pauli

          Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 18.08.2024, 18:47.
          Suche nach:
          HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
          MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

          Kommentar

          Lädt...
          X