Jacob Alberts, Maler der Halligen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnet
    Benutzer
    • 23.04.2010
    • 41

    Jacob Alberts, Maler der Halligen

    Moin!

    Ich suche Vor- und Nachfahren von:

    Jacob Alberts (* 30. Juni 1860 in Westerhever; † 7. November 1941 in Malente-Gremsmühlen) war ein deutscher Maler. Die Wahl seiner Motive verschaffte ihm bereits zu Lebzeiten den Beinamen Maler der Halligen.

    Mehr als man bei Wikipedia liest, weiß ich nicht. Muss/soll jedoch mit meinem Stammbaum verknüpfbar sein!

    Wer weiß was?

    Gedankt!
    bonnet
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß."

    Karl Hörmann
  • lizzy

    #2
    Hallo bonnet,

    in der Volkzählung von 1845 werden unter der Adresse:

    Westerhever, Ksp. Westerhever, Haubarg 6


    folgende Haushaltsmitglieder genannt.

    Peter Alberts 43 Verheir., Hofbesitzer, Lehnsmann, Kirchen u. Armenvorsteher
    Elisabeth Harding 42 Verheir., seine Ehefrau - Westerhever
    Carsten Harding Tetens 20 Unverheir., seine Stiefsöhne - Westerhever
    Boye Harding Tetens 18 Unverheir., seine Stiefsöhne - Westerhever
    Catharina Marg: Alberts 12 Unverheir., seine Kinder - Westerhever
    Anna Louise Alberts 9 Unverheir., seine Kinder - Westerhever
    Julius Christian Alberts 5 Unverheir., seine Kinder - Westerhever


    Gruß
    Lizzy

    Kommentar

    • Bartwighehr
      Neuer Benutzer
      • 07.04.2014
      • 1

      #3
      vorfahren von Jacob Alberts

      Die Mutter von Jacob Alberts ist Frauken Alberts, geb. Eggers
      Ihr Vater ist Jacob Eggers (Westerhever 1803 - Westerhever 1864)
      Ihre Mutter ist Catharina Elisabeth, geb. Ketels (Osterhever 1808 - Garding 1866)

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo aus Kiel,
        schau doch mal bei GEDBAS rein dort findest zu
        eine Datei zu den Ketelsen.
        Catharina Elisabeth, geb. Ketels
        V: Hans Keltels *1766
        M: Jans, Elisabeth *1778
        Ferner lohnt sich ggf. eine Anfrage in der Landesbibliothek SH,
        evtl. findet sich ja auch etwas im Schl.-Holst. Biographischen Lexikon
        oder eine Anfrage ans Nordfriesisches Museum Ludwig-Nissen-Haus
        starten oder eine Anfrage an Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V.,
        das Archiv/Bibliothek befindet sich allerdings im Landesarchiv in Schleswig.
        LG. Roland

        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        Lädt...
        X