Hier nun meine Sellhorns, passt vielleicht irgendwie:
..... 1 Hinrich Sellhorn * 1685, † 02 April 1756 in Hohenhorst bei Henstedt-Ulzburg
..... + Margreta Krachts * 1688, ∞ 10 Oktober 1715 in Kaltenkirchen, † 14 September 1754 inHohenhorst bei Henstedt-Ulzburg
Noch ein paar Puzzle Teile (wahrscheinlich zu meinem Hinrich):
Hochzeiten Bergstedt
oo25.10.1668
Hans Sellhorn aus Döel aus dem Lande Lüneburg
mit
Marie Wölcke
Hochzeit Bergstedt
oo16.10.1692
Johann Schilling Hoisbüttel
mit Catharina Sellhorn
Taufen Bergstedt
Hans Sellhorn, Wilstedt oo NN
Trine ~15.08.1669
Anna ~25.06.1670
Magdalena ~06.12.1674
Anneke ~24.08.1679
Hinrich ~03.02.1685
Dann noch:
Jacob Bestmann ooca. 1719 Margaretha geb. Sellhorn, sie 1762 in Wilstedt, muss irgendwie zu o.g. Hans gehören, deren Tochter heiratet meinen Hinrich Sellhorn 1725-1792, Sohn des Hinrich *1685 +Hohenhorst bei Henstedt Ulzburg (KB Kaltenkirchen)
Bei Hans Sellhorn und Marten S. schließe ich Verwandschaft nicht aus. Nach Alter könnten
sie Brüder sein. Kommen beide aus dem Ort Döhle in Niedersachsen.
Nicht weit von Döhle liegt die Ortschaft Sellhorn. Dieser Ort wird sicher Namensgeber sein.
Wobei die Möglichkeit des Umkehrschlusses auch möglich ist.
Wahrscheinlich.
Ein Hans war zumindestens auch Pate bei Martens Kindern.
Habe noch gefunden
'Peter Sellhorn heiratet die Smedt-Erbin und übernimmt am 06.08.1626 den Hof Nindorf Nr. 2'
Viele Grüße
Silke
viel mehr habe ich nicht.
es ist ein Eintrag bei Johannes Gravert.
Gemeinde Blomesche Wildnis, Landstelle.
Jürgen Bielenberg, 1838 – 1902, Sohn des Claus oo Abel Sellhorn. Ich nehme an um 1872, da wird er als Hofbesitzer genannt.
Viele Grüße August
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar