Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1800
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kirchnüchel
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kirchnüchel
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Moin,
hier habe ich von Gastonian, Carl-Henry wertvolle Tips bekommen:
Nochmal im Detail:
oo 23.10.1821 in Kirchnüchel des Hans Jürgen Rowedder & Margaretha Elisabeth Wohlert
Die Brauteltern werden dort angegeben als:
Johann Hinrich Wohlert & Christin, da wohnhaft in Hohenredder
1883 hinterläßt H.J.Rowedder seine Wittwe Catharina Margaretha Wohler 68 Jahre alt.
Sie müsste also um 1795 geboren sein.
1831 stirbt der Johann Hinrich Wolert in Kirchnüchel mit 78 Jahren als Witwer
hinterlassend 5 Söhne und 2 Töchter
- vielleicht war der Witwer aber ein Fehler des Pfarrers?
1840 stirbt die Christine Margaretha Wohlert mit 77 Jahren und hinterläßt 5 Söhne und zwei Töchter
1818 wurde in Kirchnüchel Christian Friedrich als Sohn des Johann Hinrich Wolert und der Sophia konfirmiert
1819 wurde Johann Hinrich als Sohn von Johan Hinrich Wohlert aus Altharms geb. den 1. Aug. 1802 konfirmiert
Im Kirchenbuch von Blekendorf findet man:
oo 24.10.1788 Johann Hinrich Wohlert & Christina Sophia Rünnau
er als ehelicher Sohn von Bertram Wohlert & Magdalena aus Hamhorst
sie als eheliche Tochter von Johann Jochim Rünnau & Abel Elisabeth aus Ruthelau (wo ist das?)
Am (22)27.5.1802 lassen diese in Blekendorf Christian Friedrich taufen
Leider fehlen davor die Tauf Kirchenbücher bis 1787, Konfirmationen gibt es auch nicht.
Hat jemand von Euch eine Idee wie ich noch was in Erfahrung bringen kann um diese Konstellation abzusichern?
Kommentar