Kirchenbücher von Mildstedt (Husum) gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lennart Christensen
    Neuer Benutzer
    • 09.07.2022
    • 1

    Kirchenbücher von Mildstedt (Husum) gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ungefähr 1873
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mildstedt (Husum)
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): MyHeritage, FamilySearch, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Meine Großmutter wurde in 1897 in Mildstedt geboren. Ihre Vater sollte in 1873 geboren sein, wahrscheinlich in die Nähe von Mildstedt. Allerdings mag ich die Kirchenbücher von Mildstedt als Startpunkt benutzen.
    Kann jemand mich erzählen wo ich sie finden kann?
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,


    die Kirchenbücher von Mildstedt sind bei Archion ( kostenpflichtig ) online.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5514

      #3
      Hallo Lennart:


      Die Kirchenbücher von Mildstedt (und anderen Gemeinden im Kirchenkreis Nordfriesland) sind bei archion.de, welches kostenpflichtig ist (ein Monat Zugang kostet 19,90 Euro). Da gibt es z.B. das Taufbuch Mildstedt 1857-1878, leider ohne Register.



      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23623

        #4
        Dann läuft es im ersten Schritt wohl auf die Anforderung der Geburtsurkunde aus 1897 beim Standesamt hinaus.
        Ohne Namen kann man hier eh nicht weiterhelfen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Hallo Lennart,

          ich vermute einfach mal, dass das dein Stammbaum ist?


          http://www.archion.de/p/a9e61cbf78/
          Hans Peter Feddersen
          * 12.02.1873 Nordhusumerfeld
          V: Johann Feddersen, Arbeitsmann
          M: Anna Sophie geb. Andresen (34 J.)
          http://www.archion.de/p/ccd348070c/
          oo 10.09.1865 Mildstedt

          Johannes Fedder Feddersen, 22 J.
          V: Christian Feddersen, Eingesessener auf Schauendahl
          M: Christina geb. Feddersen
          *

          Anna Sophia Andresen, 26 J.
          V: Thomas Andresen, in Ahrenshöft
          M: Christina geb. Schoof
          * Census 1845: (Familie Christian Feddersen / Christina geb. Feddersen)
          This page shows *** Log in to view this name *** and all other people in the same house as written in the census 1845 for Schleswig-Holstein, Nordfriesland, Mildsted


          http://www.archion.de/p/120ad2bfa3/
          oo 05.10.1828 Mildstedt

          Christian Feddersen
          V: + Christian Feddersen, Hufner in Westerohrstedt
          M: Anna geb. Jürgensen
          *

          Christina Fedders
          V: + Hans Fedders, Zimmersmann in Yperstedt
          M: + Botilla geb. Matthiesen
          * Census 1803: (Familie Christian Feddersen / Anna geb. Jürgensen)
          This page shows *** Log in to view this name *** and all other people in the same house as written in the census 1803 for Schleswig-Holstein, Nordfriesland, Svesing


          http://www.archion.de/p/9a0a035511/
          oo 15.05.1789 Schwesing

          Christian Feddersen, Witwer in Wester-Ohrstedt
          V: Fedder Nissen, Abt...tmann in Wester-Ohrstedt
          M: Antje geb. Feddersen

          Anna Jürgensen, von Immingstedt
          V: + Jürgen Jürgensen, Rechnungsmann in Immingstedt
          M: Trienke geb. Pepers?
          http://www.archion.de/p/45e4c453a7/
          oo 04.05.1745 Schwesing

          Fedder Nissen, Westerohrsted
          Antje Feddersen, Osterohrsted
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          Lädt...
          X