Vielleicht gibt es Fam.-Forscher im Raum Burg(Dithmarschen),die mir irgendwie weiterhelfen können... ich forsche bezügl.meiner aus Ostpreussen stammenden Vorfahren namens JODSCHEIT. Im Jahr 2007 ist über das Standesamt 1 Berlin die dort hinterlegte Abschrift einer Abschrift der Heiratsurkunde meiner Urgrosseltern von 1896 aufgetaucht. Diese Abschrift (einer Abschrift von 1937:-) wurde am 22.10.1955 beim Standesamt Eddelak,Krs.Süderdithmarschen erstellt.Heisst: im Okt.1955 ist irgendwer in Eddelak/Umgebung dem Aufruf der Bundesregierung an die Vertrieben gefolgt,in Besitz befindl. ostpreuss.Dokumente abschreiben zu lassen mit dem Zweck der Erfassung in Berlin (Gesetz über Fortschreibung der Personenstandsregister der dt.Ostgebiete).
Jetzt kommt mein Problem: es ist nicht bekannt und auch nicht nachvollziehbar, W e r da beim Standesamt in Eddelak diese aus 1937 stammende Urkundenabschrift zum erneuten Abschreiben vorgelegt hat.
Auch das jetzt für Eddelak zuständ.Standesamt Burg/St.Michaelisdonn konnte mir nicht weiterhelfen.Es gab im Melderegister 1955 (und zwei Jahrgänge davor/danach) keine Person namens Jodscheit und auch keine Geborene Jodscheit.Zumindest konnte bei Suche im Archiv (Meldekarten und auch Standesamtsakten) keine Person dieses Namens gefunden werden.
Fest steht,es gab unseres Wissens zu der Zeit in ganz Schleswig-Holstein keine Personen unserer weitläufigen Sippschaft.Erst seit ca. 30 Jahren gibt es einen alten Grossonkel,der sich in Husum niedergelassen hat.
Mir fehlt noch der Verbleib von mind.einer Schwester meines Grossvaters nach 1945.Jetzt hoffe ich,dass sie die Person gewesen sein könnte,die eine Heiratsurkunde meiner Urgrosseltern in Besitz hatte und 1955 in Eddelak hat abschreiben lassen.
Ist Jemand im Raum Burg/Dithm. bereit und in der Lage,für mich weitergehend zu recherchieren oder mir Tips zu geben...?
Grüße aus Südostoberbayern , Lars
Jetzt kommt mein Problem: es ist nicht bekannt und auch nicht nachvollziehbar, W e r da beim Standesamt in Eddelak diese aus 1937 stammende Urkundenabschrift zum erneuten Abschreiben vorgelegt hat.
Auch das jetzt für Eddelak zuständ.Standesamt Burg/St.Michaelisdonn konnte mir nicht weiterhelfen.Es gab im Melderegister 1955 (und zwei Jahrgänge davor/danach) keine Person namens Jodscheit und auch keine Geborene Jodscheit.Zumindest konnte bei Suche im Archiv (Meldekarten und auch Standesamtsakten) keine Person dieses Namens gefunden werden.
Fest steht,es gab unseres Wissens zu der Zeit in ganz Schleswig-Holstein keine Personen unserer weitläufigen Sippschaft.Erst seit ca. 30 Jahren gibt es einen alten Grossonkel,der sich in Husum niedergelassen hat.
Mir fehlt noch der Verbleib von mind.einer Schwester meines Grossvaters nach 1945.Jetzt hoffe ich,dass sie die Person gewesen sein könnte,die eine Heiratsurkunde meiner Urgrosseltern in Besitz hatte und 1955 in Eddelak hat abschreiben lassen.
Ist Jemand im Raum Burg/Dithm. bereit und in der Lage,für mich weitergehend zu recherchieren oder mir Tips zu geben...?
Grüße aus Südostoberbayern , Lars
Kommentar