Fn jacobsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regine G.
    • Heute

    Fn jacobsen

    Hallo zusammen,


    vielleicht hat jemand ergänzende Angaben zu meinen Jacobsen.


    1. Jacobsen, Johann Jacob Hermann
    oo Anna Maria Henrica Kiesewetter, * Altona 26.03.1780

    1 Kind von Nr. 1

    2. Jacobsen, Johann Jacob Friedrich, Schuhmacher/Schuster/Händler, * Altona 09.03.1804, + Husum/Nordfriesland 15.10.1879
    oo Heide 11.03.1828 Elsabe Sophia Carstens, * Heide/Dithmarschen 22.03.1805, + Husum/Nordfriesland 07.06.1890

    9 Kinder von Nr. 2

    3. Jacobsen, Maria, * Hollingstedt Ksp. Delve Kreis Schleswig 1830
    4. Jacobsen, Claus, * Hollingstedt Ksp. Delve Kreis Schleswig 1832
    5. Jacobsen, Johann Friedrich, * Delve/Kreis Norderdithmarschen 1834, + Husum/Nordfriesland 26.11.1915
    oo Anna Elisabeth Nebbe, + Husum/Nordfriesland
    6. Jacobsen, Johann, * Hollingstedt Ksp. Delve Kreis Schleswig 1834
    7. Jacobsen, Anna, * Hollingstedt Ksp. Delve Kreis Schleswig 1837
    8. Jacobsen, Fritz, * Drage Kreis Nordfriesland Schleswig-Holstein 1842
    9. Jacobsen, August
    10. Jacobsen, Johanna
    11. Jacobsen, Peter

    1 Kind von Nr. 5

    12. Jacobsen, Heinrich Wilhelm, Arbeiter, * SüderstapelKreis Schleswig-Flensburg 25.01.1868, + Tönning/Nordfriesland 10.09.1925
    oo Husum 01.12.1895 Maria Elisabeth Höfer, * Hattstedt/Nordfriesland 25.02.1869

    2 Kinder von Nr. 12

    13. Jacobsen, Anna Elisabeth, Hausfrau, * Witzwort/Nordfriesland 02.03.1898, + Husum/Nordfriesland 15.07.1962
    oo I. Tönning 04.08.1931 Johann Leve, * Friedrichstadt, II. Tönning 05.12.1942 Leonhard Kreuzer
    14. Jacobsen, Hans, * Witzwort

    1 Kind von Nr. 13
    16. Jacobsen, Carla Maria, Hausfrau, * Tönning/Nordfriesland 12.02.1919, + Tönning/Nordfriesland 21.12.1974
    oo Tönning Walter Leonhardt, Instrumentenbauer, + Iserlohn




    Liebe Grüße
    Regine
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    #2
    Jacobsen/Jakobson

    Zitat von Regine G. Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    vielleicht hat jemand ergänzende Angaben zu meinen Jacobsen.


    1. Jacobsen, Johann Jacob Hermann
    oo Anna Maria Henrica Kiesewetter, * Altona 26.03.1780

    1 Kind von Nr. 1

    2. Jacobsen, Johann Jacob Friedrich, Schuhmacher/Schuster/Händler, * Altona 09.03.1804, + Husum/Nordfriesland 15.10.1879
    oo Heide 11.03.1828 Elsabe Sophia Carstens, * Heide/Dithmarschen 22.03.1805, + Husum/Nordfriesland 07.06.1890

    9 Kinder von Nr. 2

    3. Jacobsen, Maria, * Hollingstedt Ksp. Delve Kreis Schleswig 1830
    4. Jacobsen, Claus, * Hollingstedt Ksp. Delve Kreis Schleswig 1832
    5. Jacobsen, Johann Friedrich, * Delve/Kreis Norderdithmarschen 1834, + Husum/Nordfriesland 26.11.1915
    oo Anna Elisabeth Nebbe, + Husum/Nordfriesland
    6. Jacobsen, Johann, * Hollingstedt Ksp. Delve Kreis Schleswig 1834
    7. Jacobsen, Anna, * Hollingstedt Ksp. Delve Kreis Schleswig 1837
    8. Jacobsen, Fritz, * Drage Kreis Nordfriesland Schleswig-Holstein 1842
    9. Jacobsen, August
    10. Jacobsen, Johanna
    11. Jacobsen, Peter

    1 Kind von Nr. 5

    12. Jacobsen, Heinrich Wilhelm, Arbeiter, * SüderstapelKreis Schleswig-Flensburg 25.01.1868, + Tönning/Nordfriesland 10.09.1925
    oo Husum 01.12.1895 Maria Elisabeth Höfer, * Hattstedt/Nordfriesland 25.02.1869

    2 Kinder von Nr. 12

    13. Jacobsen, Anna Elisabeth, Hausfrau, * Witzwort/Nordfriesland 02.03.1898, + Husum/Nordfriesland 15.07.1962
    oo I. Tönning 04.08.1931 Johann Leve, * Friedrichstadt, II. Tönning 05.12.1942 Leonhard Kreuzer
    14. Jacobsen, Hans, * Witzwort

    1 Kind von Nr. 13
    16. Jacobsen, Carla Maria, Hausfrau, * Tönning/Nordfriesland 12.02.1919, + Tönning/Nordfriesland 21.12.1974
    oo Tönning Walter Leonhardt, Instrumentenbauer, + Iserlohn




    Liebe Grüße
    Regine
    Hallo Regine,
    ich habe einen unmittelbaren Nachbarn der diesen FN in seiner Ahnenliste hat und wenn ich mich recht erinnere habe ich eine Karte aus Altona fuer sein Mom uebersetzt, ich glaube es war die Griegstrasse.
    Melde Dich falls hier eine moegliche Verbindung bestehen koennte.
    Gruss Wolfgang

    Kommentar

    • wolfusa
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2009
      • 1499

      #3
      Zitat von wolfusa Beitrag anzeigen
      Hallo Regine,
      ich habe einen unmittelbaren Nachbarn der diesen FN in seiner Ahnenliste hat und wenn ich mich recht erinnere habe ich eine Karte aus Altona fuer sein Mom uebersetzt, ich glaube es war die Griegstrasse.
      Melde Dich falls hier eine moegliche Verbindung bestehen koennte.
      Gruss Wolfgang
      wolfusa

      Kommentar

      • Merle
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2008
        • 1315

        #4
        Hallo Regine,

        ich habe einen Detlef Jacobsen geb. ca. 1820, gefallen 1850 Idstedt, verheiratet mit Anna Marie Graack, 1 Sohn Jacob Jacobsen geb. 28.10.1849 in Idstedt.

        Schade, paßt ja leider nicht so ganz. Jacobsen ist nun mal nicht der seltenste Name...

        Gruß
        merle

        Kommentar

        • Regine G.

          #5
          Hallo Wolfgang,

          es wäre gut möglich, daß es bei den Jacobsen aus Altona eine Verbindung gibt. In der Volkszählung von 1803 sind nicht sehr viele Jacobsen in Altona ansässig. Ich hab leider bisher keine nachweisbare Verbindung zu denen finden können. Wenn Dein Nachbar in der Zeit zwischen 1780 und 1800 Jacobsen in Altona hat, frage ihn mal. Meine Namen in der Zeit stehen ja hier im Thread.

          @ Merle

          Ja, mit den Jacobsen in Schleswig-Holstein haben wir es schwer. Der Name ist dort wirklich weit verbreitet. Er soll ja "Sohn des Jacob" bedeuten. Na und davon gab es wohl reichlich in der Zeit.

          Liebe Grüße Regine

          Kommentar

          • wolfusa
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2009
            • 1499

            #6
            Jakobsen/Jacobsen Altona

            Hallo Regine,
            ich hatte gestern Abend schon meinen Nachbarn und Freund angesprochen, er will mir die unterlagen geben. Leider war er ein wenig
            indisponiert, angetueddelt, da er von einem Richtfest kam.
            Soweit ich ihn noch verstehen konnte hat sein Jacbsson, der Seemann war, dass Schiff "verlassen".
            Ich erinnere mich auch, dass einige kleine Namensveraenderungen vornahmen um der Armee zu entgehen und ich nehme stark an aus
            religioesen Aspekten.
            Also keine Angst, ich bleib am Ball.
            Frohe Adventstage und ich melde mich
            tschuess wolfusa

            Kommentar

            • Regine G.

              #7
              Hallo Wolfusa,

              hier sind im Moment abends auch einige liebe Freunde und/oder Nachbarn leicht "angetüddelt"...Daran sind aber meist die Weihnachstfeiern und der Glühwein auf den Weihnachtsmärkten schuld.

              Vorweihnachtliche Grüße
              Regine

              Kommentar

              Lädt...
              X