Die Info von den freien Bauern kommt von quistorp.de, ich weiss nicht ab wann das galt, bislang habe ich mich nur mit den rohen Basisdaten "Leben und Sterben" befasst, nicht mit sonstigen Geschichten. Von Quistorp hat ja einige nicht ganz unbedeutende Personen vorgebracht. 
In Neukirchen habe ich auch noch welche entdeckt, Liste folgt.
Bislang können wir aber wohl davon ausgehen, daß der Crumsee Strang unsere Vorfahren enthielt. Der Name Asmus Quistorf taucht zwar auch in anderen Orten auf aber die passen dann zeitlich nicht oder sind schon als Kind verstorben.
Ob es wohl zu dem Ort eine Historie gibt? Mehr als 3-4 Häuser dürfte da um 1650 kaum gestanden haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Freibauer_(Mittelalter)
					In Neukirchen habe ich auch noch welche entdeckt, Liste folgt.
Bislang können wir aber wohl davon ausgehen, daß der Crumsee Strang unsere Vorfahren enthielt. Der Name Asmus Quistorf taucht zwar auch in anderen Orten auf aber die passen dann zeitlich nicht oder sind schon als Kind verstorben.
Ob es wohl zu dem Ort eine Historie gibt? Mehr als 3-4 Häuser dürfte da um 1650 kaum gestanden haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Freibauer_(Mittelalter)


 
	 
	 und für Neumünster ist das mit den Daten derzeit ja noch recht dünn, ich habe da jetzt noch noch nicht tief recherchiert aber was ich so auf die Schnelle bei ancestry, archion und genealogy.net finde ist eher dürftig. Wüsste man den Vater von Catharina Margarethe Quistorf und seine Herkunft, dann könnte man Glück haben.
 und für Neumünster ist das mit den Daten derzeit ja noch recht dünn, ich habe da jetzt noch noch nicht tief recherchiert aber was ich so auf die Schnelle bei ancestry, archion und genealogy.net finde ist eher dürftig. Wüsste man den Vater von Catharina Margarethe Quistorf und seine Herkunft, dann könnte man Glück haben. 
Kommentar