Suche nach Rotermundt in Schleswig-Holstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • georg friederici
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2006
    • 367

    Suche nach Rotermundt in Schleswig-Holstein

    Suche genealogische Informationen zu einem
    Goldschmied Jacob Rotermundt in Preetz.
    Er hatte um 1700 für wohlhabende Familien in Preetz verschiedene Silberarbeiten erstellt.
    Er müsste vielleicht um 1665 geboren sein.
    Eine Silberarbeit von ihm hat als Meisterstempel:
    - einen ersten Stempel mit einem Symbol ähnlich des Hamburger Wappens, drei Türme, mittlerer Turm mit Fahne
    - einen zweiten Stempel mit der Darstellung eines kleinen Vogels (evtl. Rabe)
    Wo könnte zum Goldschmied etwas gesucht werden ?
    ............................
    Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
    Georg Friederici
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2557

    #2
    Hallo, Georg!

    Du könntest Dich an das Stadtarchiv von Preetz wenden.

    Informationen und Kontaktdaten:

    Email-Anschrift: rathaus(at)preetz.de

    Stadtarchivar ist Herr Peter Pauselius, der Dir sicherlich weiterhelfen kann.

    Hier ein Artikel über eine Preisvergabe an ihn:


    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • niederrheinbaum
      Gesperrt
      • 24.03.2008
      • 2557

      #3
      Hallo!

      Eine weitere Möglichkeit ist eine Anfrage beim Heimatmuseum in Preetz, in dessen Ausstellung
      auch das dortige Gold- und Silberschmiedehandwerk präsentiert wird.

      Die Homepage des Museums mit Informationen und Kontaktdaten findest Du hier:



      Speziell dem Thema Gold- und Silberschmiede ist dieser Raum gewidmet:


      Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche in Preetz!
      Es wäre schön, wenn Du hier einmal über Deine Ergebnisse schreiben würdest.

      Viele Grüße, Ina

      Kommentar

      • georg friederici
        Erfahrener Benutzer
        • 04.06.2006
        • 367

        #4
        Goldschmied Jacob Rotermundt

        Hallo Ina,
        danke vielmals für Deine Hinweise.
        Ja, Peter Pauselius habe ich sofort angeschrieben. Ich hatte ihn vor 25 Jahren kennen gelernt ! Er bekam damals von mir einige Preetzer Bilder (Klosterprediger G.E.Friederici in Preetz) für sein Buch "Preetzer Bürger".
        Ich bin sehr sehr überrascht, der von mir gesuchte Goldschmied Jacob Rotermundt wird in der "Kunsttopographie Schleswig-Holstein" von Hartwig Beseler, Neumünster: Wachholtz, 1969, überhaupt nirgends wo aufgeführt.
        Ich habe auch Dr.Bernt Zeitzschel angeschrieben, ich fand allerdings nur eine Mailadresse aus Nauheim. Er gab heraus "Die Gold- und Silberschmiede im östlichen Schleswig-Holstein von Flensburg bis Burg auf Fehrmarn", 1998.
        Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
        Georg

        Kommentar

        • niederrheinbaum
          Gesperrt
          • 24.03.2008
          • 2557

          #5
          Hallo, Georg!

          Dr. Bernt Zeitzschel war Professor am Institut für Meereskunde der Universität Kiel
          (heute IFM-GEOMAR Leibniz-Institut für Meereswissenschaften).

          Du könntest Dich dort nach seiner aktuellen Email-Anschrift erkundigen.

          Kontaktdaten IFM-GEOMAR:


          Viele Grüße, Ina

          Kommentar

          • georg friederici
            Erfahrener Benutzer
            • 04.06.2006
            • 367

            #6
            Jacob Rotermundt - getauft 1665 in Kellinghusen

            Ich bekam einen interessanten Hinweis:

            ""Es gibt die Taufe eines Jacob Rotermund im Kirchspiel Kellinghusen, 1665.""

            Jetzt ist die grosse Frage, was wurde von diesem Jacob Rotermund, wurde er vieleicht ein wohlhabender Kaufmann ???

            Jeder Hinweis zu Jacob Rotermundt in der Umgegend bis Hamburg ist von Interesse.

            Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
            Georg Friederici

            Kommentar

            • niederrheinbaum
              Gesperrt
              • 24.03.2008
              • 2557

              #7
              Hallo, Georg!

              Da Du nach Hinweisen zu Jacob Rotermundt bis zur Umgegend von Hamburg suchst:
              Bei Konzessionen für Gewerbe und Wandergewerbe taucht der FN Rotermundt
              auf (Staatsarchiv Hamburg):

              Concessionsgesuche an den Magistrat zu Altona:
              Stand oder Gewerbe: Musikant, Stadtmusikant, Wandermusikant
              Name: Andreas Rotermundt
              Wohnort: Altona
              Geburtsdatum: 1636
              Familienstand: Frau und Kinder
              Concession erfragt: 1665 und folgende Jahre
              Bemerkungen: Als Stadtmusikant acceptieret, 1665 bis 1697

              Spätere Ergänzungen:
              Concession: nicht verlängert
              Bemerkungen: R. ist verstorben, 1697

              Vielleicht ist er mit Deinem Jacob Rotermundt verwandt?

              Viele Grüße, Ina

              Kommentar

              • niederrheinbaum
                Gesperrt
                • 24.03.2008
                • 2557

                #8
                Hallo!

                Da war doch noch etwas....

                Die Altonaer Stadtmusikanten z.B. hatten auch das Recht, zusätzliche Concessionen für
                andere Städte oder Landesteile zu beantragen.

                Zu ihren Privilegien zählte es bspw., bei Kindtaufen, Hochzeiten, Beerdigungen und jedweden
                Festlichkeiten aufspielen zu dürfen, ohne dass andere Musiker, z.B. Wandermusiker, ihnen dies
                Recht und damit die Einnahmen streitig machen durften.

                Viele Grüße, Ina

                Kommentar

                Lädt...
                X