Besteckherkunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cgraaf
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 416

    Besteckherkunft

    Besteckherkunft ?

    Im Nachlass meiner Mutter fanden sich 4 Löffel (Größe von Kaffeelöffel) und 1 vermutlicher Suppenlöffel.

    Die 4 Kaffeelöffel tragen alle auf der Rückseite eines breiten Löffelstieles folgendes:

    Stichelmäßig punktiert: Lieboldt. Dr.
    19/12 1867
    Die 4 Löffel selbst tragen den Herstellername? „Fischer“ und eine Punze (Symbol), welches ich nicht deuten kann
    -Keine Silberangabe-

    Der große Suppenlöffel(?) trägt auf dem ebenfalls vorhandenen breiten Löffelstiel (passt zu den o.g. Löffeln):
    G.B. d. 19 Decb. 1867, diesmal richtig eingraviert.
    Auf der anderen Seite gibt es eine Punze mit „IHS“ und eine weitere mit einem Symbol, welches ich ebenfalls nicht deuten kann.
    -Keine Silberangabe-

    Was auffällt ist das gemeinsame Datum: 19.12.1867

    Wüsste gerne etwas mehr darüber und ob es eine Verbindung zu meiner Familie gibt.
    Meine Mutter war eine geborene Richter (04.09.1923), geboren in Hamburg-Harburg, aufgewachsen in Lübeck.

    Sage schon mal danke für weitere Hilfestellungen.
    MvH

    Carsten
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2011
    • 1168

    #2
    Guten Abend Carsten,

    könnten Sie mal Bilder von der Punze und dem Namen einstellen? Es würde die Hilfe evt. vereinfachen!
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

    Kommentar

    • cgraaf
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2009
      • 416

      #3
      Manchmal kommt dann der Zufall zu Hilfe bzw. Informationen Dritter, die einem weiterhelfen:
      Bei Dr. Lieboldt handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Dr. Paul Friedrich Arnold Lieboldt (*14. Juli 1806 in Lübeck; gest. 28. Januar 1878 in Lübeck). Er war ein deutscher Mediziner und Badearzt in Travemünde.

      Es hat also mit meiner Familie direkt nichts zu tun; ich könnte mir vorstellen, dass meine Großmutter die Besteckteile irgendwann geschenkt bekommen hat, vielleicht hat sie vor Ihrer Heirat im Haushalt der Lieboldt´s Nachkommen gearbeitet.

      Somit ist dieser Teil meiner Familiengeschichte erledigt.
      MvH

      Carsten

      Kommentar

      • cgraaf
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2009
        • 416

        #4
        .... und die Besteckteile gehen an das Heimatmuseum in Lübeck-Travemünde.
        MvH

        Carsten

        Kommentar

        Lädt...
        X