Detlef Carl Henning Jensen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EgbertS
    Benutzer
    • 15.10.2016
    • 6

    Detlef Carl Henning Jensen

    Hallo zusammen,

    hier dann noch ein paar meiner vielen Problemfälle, für die im Netz und bei den üblichen Verdächtigten( Family Search etc.) nichts weiter zu finden ist :

    Detlef Carl Henning Jensen
    geb. 02.11.1777 Rohlsdorf/Ratekau
    gest. 14.05.1838 Lutzhorn
    Ehefrau
    Margaretha Dorothea Noth oder Noodt
    geb. 05.01.1768(??) Lütjenburg


    Paul Prigge
    geb. 1809 Klostersande
    gest. 10.09.1872 Groß Offenseth
    Ehefrau
    Elsabe Harder
    geb. 04.09.1805 Groß Offenseth
    gest. 11.09.1858 Groß Offenseth

    Anna Grönhoff
    geb. 1801 Groß Kollmar
    gest. 1871 Hohenfelde
    Hatte laut "Gravert" zwei Schwestern und war mit Jochim Loetje, Hufner zu Hohenfelde verheiratet.

    Die Eltern sollen Friedrich Grönhoff und Anna Engelbrecht gewesen sein.

    Kann hier jemand helfen ?

    Liebe Grüße
    Egbert
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Moin Egbert,

    ohne Kirchenbücher wirst du wohl nicht weiterkommen.
    Harder gibt es viele in SH, ich habe Einige, auch aus Groß Offenseth. Allerdings überwiegend aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Ist deine Linie schon so weit zurück?
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Hans Schuldt
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2012
      • 175

      #3
      Moin Egbert,

      in den Kirchenbüchern Ostholstein (nicht nur West-Ratekau) ist weder ein Detlef Carl Henning Jensen noch eine Geburt irgendeines Jensen in 1777 +- 5 Jahre zu finden.
      Woher hast Du diese Angabe?

      Gruß
      Hans

      Kommentar

      • EgbertS
        Benutzer
        • 15.10.2016
        • 6

        #4
        Moin Hans,

        die beiden hatten einen Sohn namens Heinrich Christian, meinem Ur... , der im Jahre 1813 geboren wurde. Der Zweig ist bis zu Heinrich Christian mit Urkunden( Kopien bzw. Abschriften ) nachvollziehbar. Danach landet man im Netz und u.a. bei Family Search immer bei Detlef Carl Henning und Margaretha mit den genannten Daten.

        Ich habe die beiden im Netz auch schon in unzähligen Aufzeichnungen als tote Punkte gefunden.

        Schade... Geben die Bücher etwas zu Margaretha Noth/Noodt her. Laut dänischer Volkszählung 1803, soll in Lütjenburg ein Friedrich Noodt gelebt haben, der 56 Jahre alt war.

        Grüße aus Hamburg
        Egbert

        Kommentar

        • Hans Schuldt
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2012
          • 175

          #5
          Guten Abend Egbert,

          hier die Daten, die ich mit Deinen ergänzenden Angaben gefunden habe - die Du aber wahrscheinlich schon kennst. Manchmal helfen ja auch kleinste Puzzlesteine:
          Meine Quelle: Kirchenbücher Ostholstein bei ancestry, Kirchspiel Neukirchen (ca. 10 km von Lütjenburg)
          Heinrich Christian Jensen, geb. 12.02. 1813 10:00 Uhr, Taufe 28.02.
          Vater Detlef Jensen, Hufenpächter in Gowentz (heute Gowenz), Mutter Margaretha Dorothea Noth

          und vielleicht eine Schwester der Mutter:
          Dorothea Elisabeth Noth, geb. 30.03.1796, Taufe 03.04., 8. Kind des Johann Friedrich Noth mit Dorothea geb. Hamann in Högsdorf

          und ein Sterbeeintrag:
          gest. am 18.01.1842 der Grenzkontrolleur zu Högsdorf Witwer Johann Friedrich Nodt zu Lütjenburg wo er in Pension lebte in seinem 70. Jahr ..mit Genehmigung des Pastorats in Lütjenburg am 22. Jan hier beerdigt 22.

          Gruß
          Hans

          Kommentar

          • EgbertS
            Benutzer
            • 15.10.2016
            • 6

            #6
            Hallo Hans,

            vielen Dank, damit ist wieder etwas Hoffnung/Zuversicht vorhanden ....

            Hatte schon befürchtet, dass das ein toter Punkt wird.


            Gruss
            Egbert

            Kommentar

            Lädt...
            X