Johann Georg Beyer geboren um 1775

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Schuldt
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2012
    • 164

    Johann Georg Beyer geboren um 1775

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1775 und davor
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ostholstein
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Gen. Register Lübeck, Datenbanken AKVZ und AGGHS
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenbucharchiv Segeberg


    Kann mir jemand helfen, bezüglich der Geburt und der Vorfahren von Johann Georg Beyer, einem Haus-Zimmermann, weiterzukommen?
    Er starb in Lübeck 08.07.1832 mit 57 Jahren an der Cholera. War verheiratet a) 08.11. 1804 mit Christina Margaretha Dreffsen (Drevsen) aus Stockelsdorf, diese starb 1805 und b) 22.05.1806 mit Engel Christiana Johanna Laudi (en) aus Roge/Holstein.
    Beyer soll nach dem Sterbeeintrag der Kanzlei Lübeck gebürtig aus Berlin (m.E. das in Holstein, Ksp. Schlamersdorf) stammen.
    Die Suche im errechneten Geburtszeitraum um 1775 im KB Schlamersdorf (Archiv Segeberg) blieb erfolglos. Vielleicht ist der Eintrag in Lübeck ja auch falsch und Beyer hat nur in Berlin gewohnt ehe er nach Lübeck zog. Hierzu fehlen mir aber bisher jegliche Anhaltspunkte.
    Für jeden Ansatzpunkt wäre ich dankbar

    Hans
  • Forschi
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2011
    • 527

    #2
    Hallo Hans,

    Ancestry - evangelische Kirchenbücher, 1564-1939
    Name: Johann Georg Beÿer
    Geschlecht: männlich
    Art des Ereignisses:Taufe (Baptism)
    Geburtsdatum:17. Mrz. 1775
    Taufdatum:22. Mrz 1775
    Taufort: Berlin, Brandenburg, Preußen
    Vater:Johann Peter Beÿer
    Mutter:Anna Barbara Beÿers
    Legitimität:Ehelich
    Kirchgemeinde wie angezeigt:Brandenburg
    Stadt oder Distrikt:Berlin

    Es gibt den Taufeintrag als Bild. Falls du interessiert bist, lasse es mich wissen.

    Am 12.10.1804 ist er Lübecker Bürger geworden. Auch dazu gibt es den Eintrag als Bild.
    Zuletzt geändert von Forschi; 04.08.2016, 16:40.
    LG Forschi

    Kommentar

    • Hans Schuldt
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2012
      • 164

      #3
      Hallo Forschi,

      ganz herzlichen Dank für die Information. Auf die Idee, dass mein Gesuchter nicht aus dem naheliegenden holsteinischen Dorf Berlin gekommen sein würde, war ich nicht gekommen.
      Ich bin selbst bei ancestry und hätte bei großräumiger Suche eigentlich allein den Weg finden müssen - aber manchmal ist man vielleicht zu sehr regional verhaftet (verbohrt?).
      Das Bild mit dem Taufeintrag habe ich mir bereits selbst ausgedruckt; die Informationen aus Lübeck hatte ich bereits vollständig. Dennoch, danke für Dein Angebot und noch einmal herzlichen Dank für die "Erleuchtung"

      Hans

      Kommentar

      Lädt...
      X