Locht in Hademarschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vonnster
    Benutzer
    • 04.05.2011
    • 47

    Locht in Hademarschen

    Hallo
    Ich weis nicht ob mir jemand bei meiner Suche helfen kann.
    Ich suche nach Information über meinen mehrfachen Urgrossonkel Nicolaus Friedrich Hinrich Christian Locht (genannt Hinrich), geboren 16.6.1823 in Rendsburg Neuwerk. Er hat Anna Helene Therese Wagner geheiratet (wann und wo weis ich nicht) und ist an 4.10.1880 gestorben (wo weis ich nicht). Ich weis wer seine Eltern und Geschwister sind und habe die Ahnentafeln aus dem Buch des Geschlechtes Lucht, welche 4 Kinder mit Geburtsdaten anzeigt. Ich weis über Hinrich sonst das er Maler in Hademarschen war (spätestens 1850). 1870 & 1871 scheint er in Hamburg Hamm bei seinem Bruder Ferdinand aufgetaucht zu sein. Ferdinand war Maler in Hamm zwischen 1864 und 1922 mit seinem eigenen Geschäft (Tapeten und Farben).
    1879 hat Hinrich's Tochter Anna Wiebke in Hamburg ein uneheliches Kind zur Welt gebracht. Die Geburt wurde von seiner Frau gemeldet und gewohnt haben sich glaube ich in Barmbeck. Ich habe in Hamburg leider keine Todesurkunde fuer Hinrich gefunden.
    Ich weis nicht ob jemand noch mehr weis?
    Was mich nun auch interessieren würde: Hinrich war Maler, sein Vater Malermeister (vor 1845 in Rendsburg). Seine halbe Familie scheinen Maler gewesen zu sein. Was bedeutete es Maler zu sein? war man regelrecht Anstreicher und Farben Hersteller wie Ferdinand Locht in Hamm oder bedeutet der Beruf das sie Bilder gemalt haben?
    vielen Dank
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    beim Tod seiner Tochter 1905 in Hamburg wird er ja als bereits verstorben bezeichnet.

    Beim Tode seiner Frau ( Geburtsname: Wagener, geschiedene Bolten ) 1901 steht als Bemerkung zu ihm hier verstorben. genauer VN: Nicolaus Christian Friedrich Heinrich.

    Der Sohn Adam Christian Heinrich, geb 24.11.1853 Hademarschen, Uhrmacher, stirbt 24.7.1906 im AK Eppendorf.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 03.08.2016, 10:41.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      da die Todesumstände zunächst nicht klar waren, wurde wohl die Polizei eingeschaltet, die dann dem Standesamt den Tod angezeigt hat.
      Standesamt Hamburg 3 Nr 2259/ 1880.
      seinerzeit wohnhaft Barmbek, Hamburger Str. 118.

      Ein Maler war eben Maler ( Handwerk ) im Gegensatz zum Kunstmaler.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 03.08.2016, 21:58.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        bitte, keine Ursache, gern geschehen.

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Deertz
          Erfahrener Benutzer
          • 17.11.2014
          • 182

          #5
          Lucht

          Moin,

          vielleicht ist noch nicht alles bekannt:

          Nachfahrenliste Joachim Lucht

          1. Lucht, Joachim

          1 Kind von Nr. 1

          2. Lucht, Johann, * Schönbek 29.05.1712
          oo Nortorf 09.10.1747 Abel Kohrs, * Langwedel um 1720

          3 Kinder von Nr. 2

          3. Lucht, Hinrich, * Langwedel 10.08.1745, + Langwedel 14.03.1813
          oo 1773 Trina Hues
          4. Lucht, Claus, * Langwedel 1748, + Langwedel 02.04.1802
          oo Lenke Dieckmann
          5. Lucht, Catharina, * Langwedel 1749, + Langwedel 13.03.1825

          3 Kinder von Nr. 3

          6. Lucht, Johann, * Langwedel 1772, + Holtorf 25.06.1816
          oo Elsche Delfs
          7. Lucht, Claus, * Langwedel 30.01.1776, + Rendsburg 05.01.1852
          oo Rendsburg 14.04.1799 Bette Rothe
          8. Lucht, Hinrich, * Langwedel 24.12.1779, + Langwedel 30.01.1856
          oo Anna Eckmann

          7 Kinder von Nr. 7

          9. Lucht, Caroline Friederica Auguste, * Rendsburg 26.01.1800
          10. Lucht, Friedrich Hinrich Jacob, * Rendsburg 10.10.1801, + 10.09.1845
          oo um 1822 Friederieke Catharina Georgine Rosacker, * um 1800
          11. Lucht, Claus Friedrich Martin, * Rendsburg 03.11.1803, + Rendsburg 06.09.1849
          oo Rendsburg 29.08.1826 Charlotte Marie Dorothea Rosacker, * Rendsburg 16.12.1800, + Tondern DK 27.05.1886
          12. Lucht, Carl Friedrich Anton, * Rendsburg 15.08.1808
          13. Lucht, Ernst Gustav Theodor, * Rendsburg 25.01.1810, + Neumünster 20.04.1891
          oo Catherine Malsch
          14. Lucht, Charlotte Elisabeth, * Rendsburg 19.10.1814
          15. Lucht, Dorothea Friederieke Wilhelmine, * Rendsburg 05.08.1816, + Kopenhagen DK 26.02.1892

          8 Kinder von Nr. 10

          16. Lucht, Nicolaus Friedrich Hinrich Christian, * Rendsburg 16.10.1823, + Hademarschen 14.10.1880
          oo Anna Helene Theresa Wagner, * um 1825, + 1901
          17. Lucht, Caroliene Friederica Christiane, * Rendsburg 13.01.1825
          18. Lucht, Maria Charlotte Friderica, * Rendsburg 25.01.1827
          19. Lucht, Friedrich Georg Heinrich, * Rendsburg 12.02.1829, + Kropp 21.11.1917
          20. Lucht, Claus Friedrich Hermann, * Rendsburg 23.02.1831, + Herning-Ringköbing DK 17.04.1915
          oo I. 1862 Inger Andersen
          oo II. 21.03.1871 Luise Lucht
          21. Lucht, Adolph August Friedrich, * Rendsburg 05.03.1833, + Rendsburg 03.08.1879
          oo Dorothea Schütt
          22. Lucht, Friedrich Ferdinand Johannes, * Rendsburg 09.09.1837
          oo um 1863 NN Schultz
          23. Lucht, Magdalena Dorothea Henriette, * Rendsburg 12.06.1843, + vor 1920
          oo NN Kühl

          7 Kinder von Nr. 11

          24. Lucht, Marie Georgine Wilhelmine, * Rendsburg 20.12.1827, + Apenrade DK 12.01.1907
          25. Lucht, Friedrich Carl Christian, * Rendsburg 06.11.1829, + Apenrade DK 15.10.1893
          oo I. Christiane Rohwedder
          oo II. Tondern DK 15.05.1872 Elise Hansen
          26. Lucht, Ferdinand August Theodor, * Rendsburg 29.08.1831
          27. Lucht, Louise Dorothea Emilie, * Rendsburg 22.03.1833, + Apenrade DK 06.04.1901
          28. Lucht, Theodor August Ferdinand, * Rendsburg 20.05.1835, + Westerland 03.06.1892
          oo Dorothea Bödewad
          29. Lucht, Julius Christian Conrad, * Rendsburg 22.09.1838, + Argentinien 11.12.1921
          30. Lucht, Heinrich Carl Marius, * Rendsburg 15.11.1841, + Apenrade DK 20.07.1877

          3 Kinder von Nr. 16

          31. Lucht, Marie Johanna Josephine, * Hademarschen 18.01.1847
          oo NN Wiegmann
          32. Lucht, Adam Christian Heinrich, Uhrmacher, * Hademarschen 24.11.1853, + Hamburg Eppendorf 24.07.1906
          33. Lucht, Anna Wiebke, * Hademarschen 27.05.1857, + 1905

          Jochen
          Jochen, der "Deertz-Sucher" (und Brandt, Rathje und Wilhelm) vorwiegend Eiderstedt und Dithmarschen

          Kommentar

          • Wolgast
            Erfahrener Benutzer
            • 13.03.2010
            • 158

            #6
            Moin Jochen,

            vielen Dank für diese Daten.
            Über die Nr. 13 und 20 kann ich an meine Familienforschung anschließen und
            obendrein auch noch eine mir bisher unbekannte Verbindung endlich klären.
            Viele Grüße aus Wesseln

            Frank

            Suche u.a. nach den FN:

            GEDUHN, in Juwendt/ Ostpr.
            HERZBERG, in Klein-Stürlack/ Lötzen und Allenstein
            KOLLETZKI, in Klein-Stürlack/ Lötzen und in Weischnuren & Glubenstein/ Rastenburg
            LEITMEYER, in Königsberg/ Ostpr.
            WOLGAST, in Altona,Elmenhorst/Jersbek/ Kreis Storman & in Dänemark


            Kommentar

            Lädt...
            X