Hallo
Ich weis nicht ob mir jemand bei meiner Suche helfen kann.
Ich suche nach Information über meinen mehrfachen Urgrossonkel Nicolaus Friedrich Hinrich Christian Locht (genannt Hinrich), geboren 16.6.1823 in Rendsburg Neuwerk. Er hat Anna Helene Therese Wagner geheiratet (wann und wo weis ich nicht) und ist an 4.10.1880 gestorben (wo weis ich nicht). Ich weis wer seine Eltern und Geschwister sind und habe die Ahnentafeln aus dem Buch des Geschlechtes Lucht, welche 4 Kinder mit Geburtsdaten anzeigt. Ich weis über Hinrich sonst das er Maler in Hademarschen war (spätestens 1850). 1870 & 1871 scheint er in Hamburg Hamm bei seinem Bruder Ferdinand aufgetaucht zu sein. Ferdinand war Maler in Hamm zwischen 1864 und 1922 mit seinem eigenen Geschäft (Tapeten und Farben).
1879 hat Hinrich's Tochter Anna Wiebke in Hamburg ein uneheliches Kind zur Welt gebracht. Die Geburt wurde von seiner Frau gemeldet und gewohnt haben sich glaube ich in Barmbeck. Ich habe in Hamburg leider keine Todesurkunde fuer Hinrich gefunden.
Ich weis nicht ob jemand noch mehr weis?
Was mich nun auch interessieren würde: Hinrich war Maler, sein Vater Malermeister (vor 1845 in Rendsburg). Seine halbe Familie scheinen Maler gewesen zu sein. Was bedeutete es Maler zu sein? war man regelrecht Anstreicher und Farben Hersteller wie Ferdinand Locht in Hamm oder bedeutet der Beruf das sie Bilder gemalt haben?
vielen Dank
Ich weis nicht ob mir jemand bei meiner Suche helfen kann.
Ich suche nach Information über meinen mehrfachen Urgrossonkel Nicolaus Friedrich Hinrich Christian Locht (genannt Hinrich), geboren 16.6.1823 in Rendsburg Neuwerk. Er hat Anna Helene Therese Wagner geheiratet (wann und wo weis ich nicht) und ist an 4.10.1880 gestorben (wo weis ich nicht). Ich weis wer seine Eltern und Geschwister sind und habe die Ahnentafeln aus dem Buch des Geschlechtes Lucht, welche 4 Kinder mit Geburtsdaten anzeigt. Ich weis über Hinrich sonst das er Maler in Hademarschen war (spätestens 1850). 1870 & 1871 scheint er in Hamburg Hamm bei seinem Bruder Ferdinand aufgetaucht zu sein. Ferdinand war Maler in Hamm zwischen 1864 und 1922 mit seinem eigenen Geschäft (Tapeten und Farben).
1879 hat Hinrich's Tochter Anna Wiebke in Hamburg ein uneheliches Kind zur Welt gebracht. Die Geburt wurde von seiner Frau gemeldet und gewohnt haben sich glaube ich in Barmbeck. Ich habe in Hamburg leider keine Todesurkunde fuer Hinrich gefunden.
Ich weis nicht ob jemand noch mehr weis?
Was mich nun auch interessieren würde: Hinrich war Maler, sein Vater Malermeister (vor 1845 in Rendsburg). Seine halbe Familie scheinen Maler gewesen zu sein. Was bedeutete es Maler zu sein? war man regelrecht Anstreicher und Farben Hersteller wie Ferdinand Locht in Hamm oder bedeutet der Beruf das sie Bilder gemalt haben?
vielen Dank
Kommentar