Hamkens/Deert Jacobs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marscha
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2012
    • 118

    Hamkens/Deert Jacobs

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Eiderstedt-Forscher,
    kann mir jemand helfen, folgendes Rätsel zu lösen:
    Deert Jacobs wurde am 13.07.1736 in Poppenbüll "posthumus" geboren.
    Eltern: sel. Deert Jacobs, Lehnsmann in Poppenbüll, und Agnes Hamkens.
    Vom Vater hatte ich bisher als Todesdatum den 31.12.1735 in Poppenbüll.
    Das passt!
    Jetzt habe ich in den Abschriften von Hans Hinrichs gefunden, dass der Lehnsmann Deert Jacobs am 03.06.1735 in Poppenbüll beerdigt wurde.
    Damit wird die Vaterschaft schwierig.
    Kennt jemand einen Beweis für den 31.12.1735? Und kann die Abschrift von H.Hinrichs fehlerhaft sein?
    Viele Grüße zum Sonntag, marscha
  • Deertz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2014
    • 184

    #2
    Moin Marscha,

    leider kann ich direkt nicht helfen, aber ich habe 16 Hamkens (aber keine Agnes) und 6 Deert Jacobs (aber keinen in der Zeit) in meinem Baum. Vielleicht können wir uns gegenseitig ergänzen.

    Jochen (der Deertz-Sucher)
    Jochen, der "Deertz-Sucher" (und Brandt, Rathje und Wilhelm) vorwiegend Eiderstedt und Dithmarschen

    Kommentar

    • Peter38
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2013
      • 102

      #3
      Hamkens/Deert Jacobs

      Hallo Marscha,
      vielleicht kann ich Dir etwas weiterhelfen.
      Deert Jacobs * 13.7.1736, nachdem der Vater breits am 21.12.1735 verstorben und am 3.1.1736 beerdigt worden war.
      Seine Mutter war Agnes Hamkens *13.6.1699 als Tochter des Nicolai Johann Hamkens aus St.Peter und seiner Ehefrau Ponke Peters aus Tating.
      Der o.g.Deert Jacobs war 3 x verheiratet. Die 1.Ehefrau war Anna Margaretha Schipper aus Kotzenbüll. Die 2. Ehefrau war Anna Margaretha Hockerup aus Humtrup. Sie war meine Ahnin. Die 3.Ehefrau war Christine Peters aus Katharinenherd. Aus dieser Ehe ging wieder ein Deert Jacobs hervor, der dann die Jacobs - Familie bis in die Neuzeit weiterführte.
      Das wär's, was ich in meinen Unterlagen finden konnte.
      Schöne Grüße aus dem Solling
      Peter

      Kommentar

      • marscha
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2012
        • 118

        #4
        Hallo Peter aus dem Solling,
        meine Ahnin war Anna Margaretha Schipper, die übrigens lt. Eintrag bei ihrem Tod "einen verrückten Verstand" hatte.
        Dann haben wir ja mit Deert Jacobs einen gemeinsamen Vorfahren!
        Mein Problem war der Todestag des Vaters. Aber ich bleibe jetzt dann beim 31.12.1735.
        Schöne Grüße vom Niederrhein
        marscha

        Kommentar

        • marscha
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2012
          • 118

          #5
          Nochmal an Peter,
          mein Problem war, dass bei den Abschriften des Kirchenbuches (Totenregister) Poppenbüll von Hans Hinrichs am 31.12.1735 kein Deert Jacobs eingetragen ist, kein Tod, keine Beerdigung.
          Dafür findet man am 03.06.1735 den Tod des Lehnsmanns Deert Jacobs.
          Der 31. Dez. ist plausibler, ich hätte nur gerne gewusst, woher dieses Datum stammt.
          marscha

          Kommentar

          • marscha
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2012
            • 118

            #6
            Nochmal an Peter
            nach meinen Informationen hat Nicolay Johann Hamkens 1691 Momke Peters geheiratet, die 1693 verstarb. Dann hat er am 30.10.1694 die Witwe Ponke Gonnens, Tochter von Peter Gonnens, geheiratet, die in erster Ehe mit Jacob Mahmens verheiratet war.
            Sie war die Mutter der Kinder Jacob, Johann, Agnes und Peter.
            marscha

            Kommentar

            • marscha
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2012
              • 118

              #7
              Hallo Jochen,
              ich denke, dass du durch die Nachricht von Peter auch über Agnes Hamkens informiert bist. Wenn weitere Fragen sind ---- gerne.
              Schöne Grüße
              marscha

              Kommentar

              • ambrone
                Benutzer
                • 27.12.2009
                • 12

                #8
                Hallo Marscha,

                Zu deinen Fragen hinsichtlich Deert Jacobs:

                1. Kennt jemand einen Beweis für den 31.12.1735?

                Den Beweis kenne ich nicht, aber es dürfte ihn geben. Im "Sippenbuch des Dorfes Poppenbüll" von F. W. Petersen ist als Beerdigungsdatum der 3.1.1736 angegeben. Das passt auf jeden Fall zum mutmaßlichen Geburtsdatum, von dem Petersen allerdings nicht weiß. Vorhanden ist im Familienbesitz offenbar eine Leichenpredigt auf den Verstorbenen, die 1735 abgefasst wurde. Vielleicht enthält dieser Text das Sterbedatum und auch das Datum der Hochzeit mit Agnes Hamkens, nämlich 6. Mai 1717, vermutlich in Tating. Ich denke, das Sterbedatum kann als gesichert gelten.

                2. Und kann die Abschrift von H.Hinrichs fehlerhaft sein?

                Selbstverständlich. Alle Texte enthalten Fehler. Sogar - und ganz besonders - die Originalkirchenbücher. Aber Hinrichs muss nicht unbedingt einen Fehler gemacht haben. Auch in Poppenbüll dürfte es das Originalkirchenbuch sowie eine Abschrift davon gegeben haben. Beide Texte müssen nicht identisch sein. Vielleicht haben Hinrichs und Petersen von unterschiedlichen Vorlagen abgeschrieben. Dadurch ließen sich manche Differenzen erklären.

                Gruß
                Bernhard

                Kommentar

                • marscha
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.02.2012
                  • 118

                  #9
                  Hallo Bernhard,

                  vielen Dank für die Antwort und beste Grüße zu einem sonnigen Wochenende
                  Marscha

                  Kommentar

                  • Deertz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.11.2014
                    • 184

                    #10
                    Hallo "Agnes-Freunde",

                    ich habe - leider nicht belegbar - als Todesdatum von Deert Jacobs den 21.12.1735 in Poppenbüll gefunden. Damit wäre Zeit für eine Leichenpredigt noch im Jahr 1735.

                    Folgende Entwicklung steht bei mir:

                    Nicolaus Fischer, 1640-48 Diakon in St. Peter
                    oo
                    Justine NN

                    Tochter Agnes Fischer:
                    oo 28.5.1664
                    Johann Hamkens *1630 +19.4.1683 (1. Ehe von Johann 1657 mit Antje Laykens - kinderlos)

                    Sohn von Johann und Agnes:
                    Nicolay Hamkens *17.1.1669 St. Peter +1725
                    oo1 21.5.1691
                    Momke Peters 10.12.1656 Tating +1693

                    oo2 30.10.1694
                    Ponke Gonnens (1. Ehe von Ponke mit Jacob Mahmens)

                    Kinder von Nicolay und Ponke:
                    Jacob Johannes
                    Johann *20.10.1696 Tating +20.3.1778 Tönning
                    NN *1698 Tating +1698 Tating
                    Agnes *3.6.1699
                    Peter Gonnens *8.2.1700 Tating +1.11.1767 Tating

                    usw.

                    mfg
                    Jochen (der Deertz-Sucher)
                    Jochen, der "Deertz-Sucher" (und Brandt, Rathje und Wilhelm) vorwiegend Eiderstedt und Dithmarschen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X