Neubürgeraufnahmen Schwerin-Holsteiner- I.Teil (31-01-1632-03-10-1737)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    Neubürgeraufnahmen Schwerin-Holsteiner- I.Teil (31-01-1632-03-10-1737)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1632-1737
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schwerin (Bürger)
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Moinsen,
    im Schweriner Bürgerbuch finden sich u.a. folgende Personen, die
    einen Bezug nach Schleswig-Holstein haben (gegliedert nach Orten):
    (I. Teil)

    Altona:
    15-07-1736: JANTZEN, Johann Andreas, Freischuster

    Dithmarschen:
    11-03-1685: THIESEN, Rudolf, Amtsschneider (31J)

    Eckenförde:
    NEFFE (Näve), Jürgen, Zimmermeister

    Eutin:
    09-06-1719: HASSENBANCK, Johann Detloff, Zimmermeister (34J)

    Glükstadt:
    28-08-1708: TIMMERMANN, Harm, Gewürzhändler (29J)
    08-05-1737: HESSE, Jacob, Freischüster

    Husum:
    02-06-1653: HANSEN, Peter, ehem. Bürger in Husum

    Heckkaten:
    01-05-1656: KRÜMEL, Hinrich, ehem. Bierträger
    -Vater war Wildpfleger beim Herzog von Gottorp-

    Itzehoe:
    19-07-1633: ELERS, Heinrich, Schwertfeger, zahlt 3 Rt.
    23-11-1661: STAHL, Gregor, Freischuster
    27-04-1677: STAHL, Hans, Freischuster (34J)
    30-12-1696: KRUSE, Johann, Buchbinder (28J)

    Kaköhl:
    19-01-1725: PRANGEN, Jasper, Fastbäcker (32J)

    Kiel:
    30-07-1677: LASS, Martin, Glasergeselle (28J)
    22-01-1696: RIPKE, Peter, Maler (30J)
    03-01-1709: HAVERMANN, Tobias, Riemer, (30J)

    Lehmkuhlen:
    12.04.1701: PAUSE, Hinrich, Arbeitsmann (33J)
    09-05-1705: BOSCH, Johann, Leinweber (26J)


    Vielleicht hat ja jemand Glück..., und findet einen
    verschütteten Ahnen...

    LG. Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Neubürgeraufnahmen Schwerin-Holsteiner- I.Teil (31-01-1632-03-10-1737)
    II. Teil - nur Lübeck:

    23-11-1633: LÜBBEKE, Claus, Freischster, zahlt 1 ½ Rt.
    30-01-1636: GRELL, Hermann, Weißbäcker, zahlt 6 Rt.
    28-01-1637: BECHT, Daniel, zahlt 4 Rt.
    12-07-1649: ALLSTEIN, von, Reinhold, Barbier
    08-08-1667: STUCKER, Johann, Beckenschläger
    01-07-1771: BECKER: Hinrich, Bürstenbinder
    03-02-1673: SCHMIDT, Jürgen, Goldschmied (34J)
    - 1673 am 3. Februar erwirbt Jürgen Schmidt aus Lübeck nach Ausweis
    des Schweriner Bürgerbuchs das Bürgerrecht im Alter von 24 Jahren. Über seine
    Zugehörigkeit zum Amte ist nichts weiter bekannt – aus Schweriner Goldschmiede
    bis 1830, ferner in: Goldschmiede Mittel und Nordostdeutschlands, von Wernigerode bis Lauenburg-
    13-10-1676: THIESSEN, Michel, Hutmacher (32J)
    08-11-1678: BÖHME, Andres, Gewürzhändler (27J)
    - hat vorher in hagenow gewohnt -
    21-01-1679: JARMERS, Matthies, Nadlergeselle (30J)
    31-05-1681: MEYER, Johann, Glaser (30J)
    05-01-1682: HEITMANN, Hans, Eisenkrämer (30J)
    02-11-1682: SIEMSEN, Lenert, Freischuster (30J)
    05-04-1684: BURMEISTER, Hans, Ledertauer (50J)
    18-04-1684: GRÄVE, Hans, Altflicker, (30J)
    09-08-1688: PENTZIN, Hans Adam, Glaser (27J)
    15-04-1691: FLORENTZ, Franz Georg, Bader (27J)
    26-08-1692: SPIERING, Niclas, Amtsschneider (30J)
    15-11-1704: LÜTH, Hinrich, Drechsler (32J)
    07-05-1705: LEMFF, Jochim, Zinngießer (29J)
    06-07-1706: WENTZEL, Jochim, fassbäcker (24J)
    25-10-1707: LÜTKENS, Jürgen, Bäcker (27J)
    11-03-1712: BRABECK, Berend Conrad, Gewürzhändler, (28J)
    23-11-1713: TREGEMANN, Jochim, Klempner (30J)
    23-11-1713: WEGNER, Leonhard Matthias, Pantoffelmacher (32J)
    02-11-1717: NIEMANN, Hans Gabriel, Freischuster (27J)
    20-05-1718: NIEMANN, Gerth Wilhelm, Pantoffelmacher (29J)
    01-06-1725: WILHELM, Ludwig Hinrich, Korbmacher (28J)
    26-10-1729: STEINFELDT, Carl Diederich, Gewürzhändler (35J)
    06-12-1729: FAES, Wilhelm, Kesselhändler (41J)
    22-12-1730: BLOHM, Johann Peter, Perückenmacher
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      und nu,kommt auch noch Teil III.
      Neubürgeraufnahmen Schwerin-Holsteiner- III.Teil (31-01-1632-03-10-1737):



      Mölln:
      15-03-1678: SCHRÖDER, Lorenz, Kleinschmied,(28J)

      Neumünster:
      24-11-1702: VOß, Marcus, Pantoffelmacher (26J)

      Oldenburg:
      27-09-1669: SCHMIDT, Peter, Leinweber

      Plön:
      18-05-1655: STENNER, Hans
      15-10-1680: ARNSS, Hans, Raschmacher (47J)
      27-12-1675: STÄNDER, Steffen, Riemer (29J)

      Preetz:
      07-05-1726: MÜLLER, Heinrich Caspar, Gastwirt (44J)

      Rendsburg:
      10-10-1730: GOSCH, Dethloff, Amtsschneider

      Segeberg:
      14-11-1661: PASCHEN, Hans, Freischneider
      29-04-1701: BEHRENS, Johann, Amtsschuster (28J)
      15-07-1704: BEHRENS, Hinrich, Schuster (36J)

      Sieversdorf im Bistum Eutin:
      BARUM, Anthonius

      Travenhorst:
      18-09-1643: PASCHEN, Time zahlt 3 Rt.
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      Lädt...
      X