KÖHLER geb. BAUER - Gestorben 1885 in Dresden - Zuständigkeitsbereich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 415

    KÖHLER geb. BAUER - Gestorben 1885 in Dresden - Zuständigkeitsbereich?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1885
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden/Altenberg
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry-Datenbank (free user), gedbas
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein


    Hallo Forum,

    Bisher hatte ich immer das Glück, dass Ahnen aus dem ländlichen Gebieten kamen, wo die Zuordnung zu den Kirchen und Standesämtern eindeutig war und ist. Aber nun folgendes: in einem handschriftlich ausgefüllten Ahnenpass habe ich bei einer gewissen Frau Christane Friedericke KÖHLER geb. BAUER (ev.-luth., * 16.09.1834 in Altenberg) als Sterbezeitpunkt und -ort nur „1885, Dresden“ vermerkt. Ihr Mann ist im gleichen Jahr in Altenberg gestorben. Warum sie sich in Dresden aufhielt, ist ebenfalls ungewiss.

    Kann mir vllt. jemand allgm. Tipps geben, wie ich bei Aufsuchen des Sterbeeintrages am besten vorgehen soll – ich meine, Dresden ist ja groß und es gibt/gab viele Kirchen, Standesämter und Archive.


    Gruß,
    Paul
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)
  • tempelritter
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2011
    • 577

    #2
    Hallo Paul,
    die Frau starb im Stadtkrankenhaus in Dresden, ihr Mann
    war bereits in Altenburg verstorben.
    Quelle: Standesamt Dresden II, Urk.Nr 2723, Sterberegister 1897
    Zuletzt geändert von tempelritter; 23.09.2015, 16:18.
    Gruß Chris

    Kommentar

    • _luAp
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2013
      • 415

      #3
      WHAT?! Chris, hab' vielen DANK!!!!
      komisch finde ich es nur, da ich vor einiger Zeit den Eintrag selber gesucht hatte - und eben nicht fündig geworden bin!

      Boarrr, danke mannnn!!!!
      Mit freundlichem Gruß,
      der Paul

      Dauersuche nach und Angebot von
      KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
      BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
      JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
      MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
      SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
      SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Hallo,
        sieht aber eher aus wie ALTENBERG und nicht wie ALTENBURG !

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar

        • tempelritter
          Erfahrener Benutzer
          • 29.07.2011
          • 577

          #5
          Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
          Hallo,
          sieht aber eher aus wie ALTENBERG und nicht wie ALTENBURG !

          Gruß
          Wolfgang
          Danke für den Hinweis auf meinen Tippfehler.
          Gruß Chris

          Kommentar

          • _luAp
            Erfahrener Benutzer
            • 18.12.2013
            • 415

            #6
            ja, da habt ihr recht. hatte ich in dem Moment auch überlesen (obwohl ich den Ort bereits wusste)
            Mit freundlichem Gruß,
            der Paul

            Dauersuche nach und Angebot von
            KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
            BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
            JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
            MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
            SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
            SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

            Kommentar

            Lädt...
            X