Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1885
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden/Altenberg
Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry-Datenbank (free user), gedbas
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden/Altenberg
Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry-Datenbank (free user), gedbas
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein
Hallo Forum,
Bisher hatte ich immer das Glück, dass Ahnen aus dem ländlichen Gebieten kamen, wo die Zuordnung zu den Kirchen und Standesämtern eindeutig war und ist. Aber nun folgendes: in einem handschriftlich ausgefüllten Ahnenpass habe ich bei einer gewissen Frau Christane Friedericke KÖHLER geb. BAUER (ev.-luth., * 16.09.1834 in Altenberg) als Sterbezeitpunkt und -ort nur „1885, Dresden“ vermerkt. Ihr Mann ist im gleichen Jahr in Altenberg gestorben. Warum sie sich in Dresden aufhielt, ist ebenfalls ungewiss.
Kann mir vllt. jemand allgm. Tipps geben, wie ich bei Aufsuchen des Sterbeeintrages am besten vorgehen soll – ich meine, Dresden ist ja groß und es gibt/gab viele Kirchen, Standesämter und Archive.
Gruß,
Paul
Kommentar