Ortssuche "auf dem Kalck"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dorelie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 146

    Ortssuche "auf dem Kalck"

    Liebe Forscherfreunde,
    ich habe unter meinen Ahnen einen Samuel Seifert * um 1629 in Olbernhau.
    V. Weiss: Müller & Müllersöhne Nr. 5399 schreibt dazu
    "Seiffert (Seyf[f]ert), Samuel: 1647 Mühlknecht "auf dem Kalck (wo?), sonsten der Geburt von Olbenhayn ..."
    Auch bei seinem Schwiegervater taucht diese Ortsangabe auf:
    "Rebecca Winckel? Wickel? (V.: Georg W., "auf dem Kalck") ...

    Dem Sachverhalt nach muss es sich um eine Angabe / Bezeichnung in der Nähe von Olbernhau handeln.

    Kann jemand helfen?

    Vielen Dank

    Ludwig
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hallo Ludwig,

    in Gedbas gibt es einen Samuel Seiffert, geb. 1621, Pachtmüller in Olbernhau, der verheiratet mit einer Rebecca Weichelt, deren Vater Georg Weichelt geb. ca. 1605 in Kalck / Böhmen.



    Etwa 6-8 km südlich von Olbernhau liegt direkt an der Grenze auf tschechischer Seite der Ort Kalek, deutscher Name Kallich. Laut Ortsgeschichte wurde in dem Ort das Kalkbrennen betrieben. Daher stammt der Name, der früher auch Kalch lautete.




    Ich denke, das wäre eine gute Möglichkeit.

    Nachtrag: Interessant ist, dass in einer Auflistung der Verluste durch Krieg und Vertreibung von 1939-45 in Kallich von 59 Personen 7 den FN Seifert haben.

    Gruß
    Basil
    Zuletzt geändert von Basil; 18.09.2015, 22:49. Grund: Nachtrag
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17277

      #3
      Hallo,

      hier das Ortsfamilienbuch Kallich
      Unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. In meinem Elternhaus wurde Familie gelebt. Meine Vorfahren bis zu den Urgroßeltern waren mir geläufig. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogi


      P.S.
      Ein Ortsteil von Kallich hieß Kalkofen;

      Aber einen Kalkofen gab es (im 19.Jht.) auch bei Olbernhau


      Gruss
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 18.09.2015, 22:49.
      Viele Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X