FN Arlt in Weißwasser Kreis Rothenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2013
    • 450

    FN Arlt in Weißwasser Kreis Rothenburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1895
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Weißwasser, Kreis Rothenburg
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo an Alle,

    ich bin auf der Suche nach Unterlagen zu meinem Vorfahren Bäckermeister Friedrich Wilhelm Reinhold Arlt. Er ist am 12.05.1895 in Weißwasser, im Alter von 35 Jahren verstorben. Verheiratet war er mit Rahel Auguste geb. Scholte. Beide hatten sechs Kinder (Alfred, Olga, Albert, Frieda, Selma und Mariechen).
    Aus Erzählungen von meiner Mutter und Großmutter weiß ich, dass er sich das Leben genommen hat, da er wohl für einen Freund gebürgt hat und dann für seine Schulden aufkommen musste. Irgendwie scheint auch Glücksspiel mit dabei gewesen zu sein.

    Von der Sterbeurkunde besitze ich nur eine Abschrift aus dem Jahr 1919.
    Nun zu meinen Fragen:
    Wo lagern die Unterlagen des StA Weißwasser?
    Wurden damals schon Sammelakten zu außergewöhnlichen, Suizid würde ich dazu zählen, Sterbefällen angelegt?

    Ich würde mir dann eine Kopie der Original-Sterburkunde (mit Randbemerkungen) und die Sammelakte zuschicken lassen. Ich hoffe mal, dass man diesen Anfordern kann und nich direkt vor Ort muss.

    Ich hoffe mal, dass der eine oder andere Erfahrungen dazu hat und mit diese mitteilt.
    Vielen Dank!
    Schöne Grüße
    Jens
  • msm761
    Erfahrener Benutzer
    • 09.06.2012
    • 182

    #2
    Hallo Jens,

    die ev. KBs von Weißwasser kannst du in Görlitz als Mikrofiche einsehen: http://www.kkvsol.net/kirche-vor-ort...forschung.html

    Viele Grüße
    msm
    Niederschlesien: Kreis Namslau, Kreis Groß-Wartenberg, Kreis Sprottau
    Oberschlesien: Nedza (Buchenau), Ratibor
    Frankreich: Corrèze (19), Saumur (49), Paris

    Kommentar

    • JensMartin
      Erfahrener Benutzer
      • 20.12.2013
      • 450

      #3
      Hallo msm,

      Danke für die Antwort. Weißt Du auch wo sich die Standesamtsunterlagen befinden?
      Schöne Grüße
      Jens

      Kommentar

      • JensMartin
        Erfahrener Benutzer
        • 20.12.2013
        • 450

        #4
        Hallo an Alle,

        habe nun den Auszug aus dem KB Weißwasser erhalten. Als Todesursache ist hier ein Nierenleiden aufgeführt. Kann ich eigentlich nicht so richtig glauben, da sich die Geschichte von seinem Selbstmord durch alle Familien seiner Nachkommen (er hatte ja 5 Kinder) zieht. Kann es sein, dass manchmal bei der Angabe im KB etwas geschwindelt wurde, um ein kirchliches Begräbnis zu erhalten?
        Vielleicht bringt ja hier die Sammelakte des Standesamtes etwas. Ich weiß bloß nicht wo diese verwahrt werden. Kann mit auch hier jemand einen Tip geben?
        Vielen Dank!
        Schöne Grüße
        Jens

        Kommentar

        • Claqueur
          Erfahrener Benutzer
          • 03.12.2010
          • 526

          #5
          Hallo Jens,

          manchmal ist die Antwort doch so banal. Am besten wird das Standesamt Weißwasser wissen, wo die Unterlagen sind, oder? Hast Du dort schonmal angefragt?

          Sollten sie die Unterlagen noch nicht archiviert haben: voilà.
          Sind sie archiviert, wird entweder das Standesamt direkt sagen können wo archiviert wird (meistens Stadtarchiv, dann kannst Du direkt nach einem Ansprechpartner fragen) und das Standesamt wird wissen, ob es überhaupt Sammelakten gibt. Sowas ist meistens ganz rasch via Telefonanruf zu klären.

          Viele Grüße
          Martina

          Kommentar

          • JensMartin
            Erfahrener Benutzer
            • 20.12.2013
            • 450

            #6
            Hallo Martina,

            vielen Dank für den Tipp.Bin ich ehrlich gesagt noch nicht drauf gekommen. Habe in allen möglichen sächsischen Archiven versucht den Bestand rauszukriegen. Nach dem Motto: "Warum einfach machen, wenns auch kompliziert geht."
            Werde ich nächste Woche mal versuchen.
            Vielen Dank für den Schubs in die richtige Richtung!!!
            Schöne Grüße
            Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X