Hochwasser von 1880 in der Oberlausitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eilenburg1899
    Benutzer
    • 23.03.2015
    • 88

    Hochwasser von 1880 in der Oberlausitz

    Hallo zusammen, in der digitalen Bibliothek der Universität Dresden findet sich die Schilderung über ein verheerendes Hochwasser in der Oberlausitz mit dem Titel:
    „Die Wassersnoth in der Königl. Sächs. Oberlausitz am 14. Juni 1880“
    Auf Grund eigener Anschauung, verbürgter Nachrichten und amtlicher Akten - geschildert von P. Kruschwitz – Schuldirector in Bernstadt in Sachsen,
    erschienen im Verlag von Emil Schmorrde
    (wer es nachlesen möchte: http://digital.slub-dresden.de/werka...lf/101500/7/0/)

    Auf Seite 98 – 102 des Berichtes werden in der „Statistik der Verunglückungen und Schäden“ die 61 Opfer des Hochwassers aufgeführt:
    A. Ruppersdorf.
    1. Donath, Johanne Christiane geb. Mielsch aus Kemnitz bei Bernstadt, 44 Jahre 4 Monate, Ehefrau des Heinrich Ernst Donath, Häuslers und Maurers in Nieder-Ruppersdorf, hinterläßt außer diesem 2 lebende Kinder.
    2. Tietze, Ernestine Auguste geb. Hempel aus Nieder-Ruppersdorf, 23 Jahre, Ehefrau des Karl. Herm. Louis Titze, Inwohner und Weber in Nieder-Ruppersdorf,
    3. Tietze, Hermann Richard, 1 Jahr, der Vorgenannten einziges Kind.
    4. Kagerer, Christiane Friedericke geb. Zöllner aus Nieder-Ruppersdorf,
    5. 44 Jahre, Ehefrau des Heinrich August Kagerer, Häuslers und Maurers in Nieder-Ruppersdorf.
    6. Kagerer, Ernestine, ein Schulmädchen, 11 Jahre 7 Monate 8 Tage und
    7. Kagerer, Heinrich Hermann, 6 Jahre, Kinder der unter 4 aufgeführten Verunglückten. Der Leichnam des Heinr. Herm. Kagerer wurde bis jetzt noch nicht aufgefunden.
    8. Jungfrau Seibt, Pauline Ernestine, 21 Jahre, zweite Tochter der Magdalene Seibt in Ruppersdorf.

    B. Rennersdorf.
    1. Fuchs, Karl August, Haus- und Feldbesitzer in Ober-Rennersdorf,
    58 Jahre 10 Monate 13 Tage. Aufgefunden im herrschaftl. Teiche zu Nieder-Rennersdorf.

    2. Fuchs, Johanne Christiane Augustine geb. Weber aus Ober-Cunnersdorf bei Löbau, des Vorigen Ehefrau, 46 Jahre
    3 Monate 6 Tage. Aufgefunden auf der Dorfaue, dem Kretscham zu Nieder-Rennersdorf gegenüber.

    3. Weber, verw. Johanne Christiane geb. Rudolf aus Ober-Cunnersdorf, 69 Jahre 3 Monate 5 Tage. Aufgefunden im Garten der Schmiede zu Nieder-Rennersdorf. Diese drei Personen bewohnten ein Haus.
    4. Heinrich, Johann Friedrich, Hausbesitzer und Schneider in Nieder-Rennersdorf, 53 Jahre 4 Monate 29 Tage. Aufgefunden auf dem Wege am untersten Ende des Dorfes.
    5. Heinrich, Auguste Wilhelmine geb. Oertel aus Zschopau,
    48 Jahre 3 Monate 3 Tage, des Vorigen Ehefrau. Aufgefunden in den Sträuchern am Teiche des Niederdorfes.

    6. Jungfrau Schlüter, Jeanette Philippine, aus Wandsbeck, 17 Jahre
    1 Monat 5 Tage, der Vorigen Pflegetochter. Aufgefunden an den Ufern des Wehres in Nieder-Rennersdorf. (4-6 Insassen eines Hauses.)

    7. Seibt, verw. Anna Rosine aus Ruppersdorf, 40 Jahre 16 Tage. Aufgefunden in den Teichsträuchern.
    8. Nitsche, Johann Gottfried, Häusler und Tagarbeiter in Nieder-Renners*dorf, 56 Jahre 9 Monate 13 Tage. Aufgefunden im Teiche zu Nieder-Rennersdorf.
    9. Nitsche, Johanne Friederike geb. Lindner aus Nieder-Rennersdorf, des Vorigen Ehefrau, 48 Jahre 4 Monate 24 Tage. Wurde nicht aufgefunden. (8 und 9 aus einem Hause.)
    10.Hermann, Frau Johanne Christiane geb. Siebert aus Nieder-Rennersdorf, 62 Jahre 21 Tage. Aufgefunden in Altbernsdorf, beerdigt in Bernstadt.
    11.Krause, Ernst Heinrich, Häusler und Stellmacher in Nieder-Rennersdorf, 37 Jahre 3 Monate 3 Tage. Aufgefunden im Kreppel, einem Waldthale zwischen Rennersdorf und Kunnersdorf.
    12.Krause, Marie geb. Fliegel aus Hirschfelde, des Vorigen Ehefrau,
    32 Jahre 11 Monate 21 Tage. Nicht gefunden.

    13.Krause, Marie Wilhelmine, 4 Jahre 9 Monate 13 Tage, der Vorigen Kind. Aufgefunden in Bernstadt, beerdigt in Rennersdorf.
    14.Fliegel, Ernst Edmund, Postbeflissener aus Hirschfelde (Krause‘s Schwager), 17 Jahre 4 Monate 8 Tage. Gefunden in Altbernsdorf, beerdigt in Hirschfelde. (11-14 aus einem Hause.)
    15.Trautmann, Frau Johanne Christiane aus Steinkirch bei Lauban, Handelsfrau, zuletzt wohnhaft in Eibau, 75 Jahre 4 Monate 17 Tage. Ertrunken und aufgefunden in der Wohnstube der Mittelmühle zu Ober-Rennersdorf.

    C. Kunnersdorf.
    1. Stantke, Karl August, Gärtner in Kunnersdorf, 51 Jahre 5 Monate
    11 Tage. Ertrunken; gefunden an der Mittelmühle.

    2. Schulze, Christiane Eleonore, Tagarbeiters-Ehefrau, 48 Jahre 7 Monate 29 Tage. Wurde durch eine einfallende Wand erdrückt.
    3. Laßmann, Gustav Wilhelm, unehelicher Sohn der Dienstmagd Christiane Friederike Laßmann aus Altseitenberg, 3 Monate
    3 Tage. Erdrückt.

    4. Tischer, Ernestine Henriette geb. Kühn aus Diendorf bei Lauban, Tagarbeiters-Ehefrau, 29 Jahre 10 Monate 21 Tage. Erdrückt.
    5. Gleißenberger, Johann Karl Traugott, Tagarbeiter und Auszügler in Kunnersdorf, 66 Jahre 26 Tage. Im Hause ertrunken.
    6. Gleißenberger, Johanne Christiane geb. Augustin aus Kunnersdorf, des Vorigen Ehefrau, 64 Jahre 6 Monate 21 Tage. Im Hause ertrunken.
    7. Schönborn, Anna Rosine geb. Otto aus Hochkirch bei Görlitz, Tagarbeiters-Ehefrau, 61 Jahre 7 Monate 23 Tage. Ertrunken; gefunden in Bernstadt.
    8. Hauptmann, Christian Gottlob, Häusler und Weber in Kunnersdorf, 60 Jahre 8 Monate 30 Tage. Ertrunken; gefunden in Altbernsdorf.
    9. Lorenz, Johanne Rahele, des Karl Ernst Lorenz, Tischlers in Kunnersdorf Ehefrau, geb. Menzel aus Klein-Radmeritz, 46 Jahre 4 Monate 4 Tage. Ertrunken; gefunden in Altbernsdorf.
    10.Lorenz, Louise Ernestine, des Karl Friedrich Lorenz, Tischlers in Kunnersdorf, einzige Tochter, ein Schulmädchen, 10 Jahre
    1 Monat 11 Tage. Ertrunken; gefunden in Bernstadt.

    11.Schneider, Johann Karl August, Hufschmied in Kunnersdorf,
    38 Jahre 14 Tage. Ertrunken; gefunden in Kunnersdorf.

    12.Rothmann, Johanne Sophie geb. Kunack aus Herwigsdorf, verehelicht gewesene Schneider, des Herrn Karl August Rothmann, pens. Steuer*aufsehers zweite Ehefrau, 57 Jahre
    2 Monate 30 Tage. Ertrunken; gefunden in Altbernsdorf.


    D. Bernstadt
    1. Neitsch, August Ferdinand, Tuchmachermeister, 66 Jahre
    7 Monate 24 Tage. Ertrunken und gefunden in seinem Hause.

    2. Schenke, Ernestine Amalie geb. Hartdorf aus Herwigsdorf bei Löbau, des Korbmachers Johann Karl August Schenke Ehefrau, 30 Jahre 6 Monate 19 Tage. Ertrunken und gefunden im Böhmer’schen Hause auf der Görlitzer Gasse.
    3. Schenke, Friedrich Ernst, Schulknabe, 10 Jahre 6 Tage. Der Vorigen ältester Sohn. Desgl.
    4. Schenke, Karl Gustav, 8 Jahre 5 Monate 19 Tage. Schulknabe. Der Vorigen zweiter Sohn. Desgl.
    5. Schenke, Anna Ernestine, 3 Jahre 4 Tage. Der Vorigen zweite Tochter. Desgl.
    6. Böhmer, Ernst Gust., des Fleischermeisters Gust. Ehrenfried Böhmer einziger Sohn; ein Schulknabe, 10 Jahre 20 Tage. Desgl.
    7. Günther, Eugen N., Handschuhmacher in Bernstadt; 28 Jahre
    10 Tage. Ertrunken; gefunden in Altbernsdorf.

    8. Jungfrau Eichler, Marie Christiane, des Friedrich August Eichler, Tuchmachermeisters jüngere Tochter, 35 Jahre 3 Monate
    24 Tage. Ertrunken und gefunden im Hause.

    9. Malt, Ernst Alwin, des Christoph Malt, Ziegeldeckers in Bernstadt jüngster Sohn, 2 Monate 11 Tage. Ertrunken und gefunden im Hause.
    10.Kottwitz, Emma Alwine, des Ernst Johann Kottwitz, Dienstknechts in Bernstadt einzige Tochter, 1 Monat 27 Tage. Desgl.

    E. Altbernsdorf.
    1. Fiedler, Gottlieb Traugott, Tagarbeiter und Häusler in Altbernsdorf, 65 Jahre 1 Monat 23 Tage. Ertrunken.
    2. Fiedler, Johanne Dorothea geb. Fünfstück, des Vorigen Ehefrau,
    60 Jahre 5 Monate. Beide in Altbernsdorf gefunden.


    Fortsetzung folgt

    Liebe Grüße
    Ilona
Lädt...
X