Ahnenforschung in Stehla an der Elbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vivian
    Benutzer
    • 02.03.2009
    • 10

    Ahnenforschung in Stehla an der Elbe

    Hallo zusammen

    ich forsche nach meinen Ahnen in Stehla. Ich habe eine Kiste mit Fotos bekommen bei der Wohnungsauflösung meiner Oma und möchte nun doch mehr über die Personen die ich nicht mehr kenne aber auf den Bildern sehe wissen.

    Meine Vater ist dort geboren, meine Großmutter auch und meine Großeltern haben dort geheiratet und lange zeit gelebt man sollte da doch was drauß machen können denke ich.

    Wie ich im Brandenburg Forum erfahren habe werd ich mich erstmal an die Gemeindeverwaltung Arzberg wenden um weiter zu forschen.

    Gibts den von euch noch jemanden der in der Ecke forscht? Die nächst größere Stadt ist wohl Torgau und Umgebung.
  • TPrasch
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2007
    • 647

    #2
    Hallo Vivian.
    Nach welchen Namen suchst Du im Gebiet von Strehla. Meine Vorfahren kommen aus dem Gebiet der Lommatzscher Pflege und etwas darüberhinaus.
    Gruß Torsten
    Viele Grüße
    Torsten
    _______________
    Dauersuche nach:
    HENSING in Hirschberg, Cunnersdorf, Grunau und Jauer in Schlesien

    Kommentar

    • Asti
      Benutzer
      • 15.10.2008
      • 20

      #3
      Hi TPrasch,
      es geht hier nicht um die Stadt Strehla (Landkreis Meißen), sondern um das kleine Dorf Stehla (Landkreis Nordsachsen). Leider.
      Beide Orte liegen an der Elbe und der Name unterscheidet sich nur durch ein „r“.

      LG Asti

      Kommentar

      • vivian
        Benutzer
        • 02.03.2009
        • 10

        #4
        Hallo Torsten,

        es handelt sich um die Familie Hillmer und Arbeiter, beide haben in Stehla gewohnt. Wobei Familie Arbeiter (die Familie meiner Oma ) dort noch länger zurück zu finden sein müßte was ich weiß. Die Familie Hillmer ( Familie meines Opas ) kommt aus Blumberg ( kleines Dorf daneben).

        Ja Asti hat ganz recht es geht um den Ort Stehla ohne "r". Aber Lommatzsch als Ort liegt ja auch nicht alt zu weit weg vielleicht gibts da trotzdem was zu finden. Doofe Frage aber was heißt denn Lommatzscher Pflege Ich bin noch neu im forschen und kenn mich darum noch nicht so aus.

        Kommentar

        • TPrasch
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2007
          • 647

          #5
          Hallo zuzsammen.
          Ich sollte vielleicht mal etwas besser lesen um Stehla und Strehla auseinanderzuhalten. In Strehla war ich schon einmal und von Stehla habe ich bis heute noch nie etwas zuvor gehört.
          Na. ja. Zur Lommatzscher Pflege: Das ist das Gebiet um Lommatzsch und wird auch die Kornkammer Sachsens genannt. Mehr Infos dazu unter

          Einen schönen Abend noch
          Gruß Torsten
          Viele Grüße
          Torsten
          _______________
          Dauersuche nach:
          HENSING in Hirschberg, Cunnersdorf, Grunau und Jauer in Schlesien

          Kommentar

          • vivian
            Benutzer
            • 02.03.2009
            • 10

            #6
            Hallo TPrasch,

            ist ja kein Problem. Stehla ist auch wirklich ein sehr kleines Dorf so rund 200 Einwohner. Da verirrt sich auch keiner hin wenn er nicht muss .

            Zum großen Elbehochwasser vor ein paar Jahren hat der Ort Schlagzeilen gemacht da der Deich fast gebrochen wär und das Dorf abgesoffen und man überlegte ob es sich für die paar Einwohner lohnt da jetzt den Deich zu sichern. Nun wie dem auch sei hab nicht damit gerechnet das ich jemanden finde der dort schon nach seinen Ahnen forscht aber manchmal hat man ja Glück .

            Ich hoffe mit meiner Forschung ein wenig voran zu kommen.

            Kommentar

            • hosi72
              Neuer Benutzer
              • 09.02.2015
              • 1

              #7
              Hallo,
              noch an Infos aus Stehla interessiert?

              Kommentar

              • Mimov
                Benutzer
                • 13.02.2015
                • 80

                #8
                Hallo Vivian,
                So klein der Ort auch ist, war er schon in der frühen Eisenzeit besiedelt und auch in der jüngeren röm. Kaiserzeit. Ersterwähnnung als Stele 1235, Kirche 1251. Auf der Elbe gab es auch bis zu 3 Schiffsmühlen betrieben, 2 davon von meinen Vorfahren.
                Vielleicht kann dir der Dorfverein Stehla weiterhelfen. Der Link

                Mit freundlichen Grüßen Fritz M.

                Kommentar

                Lädt...
                X