Potschappel bei Döhlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    Potschappel bei Döhlen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1896
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Potschappel und Kautzsch
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ja


    Hallo in die große Runde,
    auch ich habe einige Fragen zu den Orten Potschappel bei Döhlen und Kautzsch bei Kreischa.
    Gehörten diese Orte vor 1896 auch zum Kreis Freital?
    In welchen Archiven müsste ich suchen? Vom Archiv Dippoldiswalde
    bekam ich vor Jahren die Geburtsurkunde meines Urgroßvaters * in Kautzsch, doch man konnte mir dann nicht mehr weiter helfen.

    Es handelt sich um die Namen:
    Neuhäuser Franz Hugo * 1889 in Kautzsch

    Eltern: Neuhäuser Karl Eduard * 1844 in Potschappel oo Augusta Minna Moses (unbekannt)

    Eltern: Wilhelm Neuhäuser oo Caroline Hänig

    Wo kann ich noch nach Standesamtsregistern und ev. Kirchenbüchern
    suchen?
    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    wünscht Mariolla
  • A Be
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2011
    • 1389

    #2
    Hallo Mariolla,

    Potschappel gehörte 1896 zur Amtshauptmannschaft Dresden
    ist heute Teil von Freital - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    "Freital" gab es damals noch nicht,

    Freital hat seine Standesamts Register nicht ans Archiv abgegeben,
    die sind noch vor Ort im Standesamt in Freital.

    ev. Kirchenbücher von Deuben, Döhlen, usw. sind bereits verfilmt, in Dresden einsehbar,
    Potschappel ist da nicht erwähnt, >http://www.evlks.de/doc/Auflistung_v...inden_2015.pdf
    die sind event. noch vor Ort einsehbar, wenn es dir nicht eilt, ich habe vor dieses Jahr noch nach Potschappel zu fahren

    Nachtrag: hab ich vergessen
    ältere Kircheneinträge von Potschappel sind in Pesterwitz zu finden

    LG JoAchim
    Zuletzt geändert von A Be; 14.03.2015, 13:39. Grund: Nachtrag

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #3
      Hallo JoAchim,
      es eilt absolut nicht bei mir. Habe ich nun über fast 10 Jahre gebraucht
      um überhaupt etwas vorwärts zu kommen, denn Sachsen ist
      Neuland (und auch schwierig zu erforschen) für mich.

      Ich wäre Dir sehr, sehr dankbar für Deine Hilfe.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      wünscht Mariolla

      Kommentar

      • A Be
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2011
        • 1389

        #4
        Hallo Mariolla,

        hab grade noch nach Moses geschaut,

        da gab es auch 4 im Adressbuch 1882 Plauenscher Grund,
        2 in Deuben, 1 in Döhlen und 1 in Neucoschütz

        alles heute Freital > http://hov.isgv.de/Freital


        Überall: Meschke
        gibt es in Freital auch, kenne ich persönlich


        LG JoAchim
        Zuletzt geändert von A Be; 07.07.2019, 14:30.

        Kommentar

        • Mariolla
          • 14.07.2009
          • 1781

          #5
          Hallo JoAchim,

          Du bist ganz einfach spitzenmäßig. DANKE, danke vielmals.

          Das ist garantiert die genaue Richtung. Nur welcher ist der
          Vater von meiner Augusta Minna Moses. Da fehlen mir jetzt die
          Kirchenbuchauszüge oder das Sta.Sterberegister von ihr.

          Die Suche nach d. FN Meschke hat sich inzwischen gelöst. Er wohnte in Danzig und nach 1945 in Lübeck.

          Vielen, vielen Dank und viele Grüße Mariolla

          Kommentar

          Lädt...
          X