Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caro567
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2009
    • 105

    Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

    Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einem Adressbuch von Meerane...
    Was ich aber hier fand war der Wahnsinn !!!

    Mehr als 88.000 Titel in den Digitalen Sammlungen


    Hier gibt es eine riesige Auswahl historischer Adressbücher, Fotos, Karten, Zeichnungen und Chroniken aus den verschiedensten sächsischen Städten und Gemeinden. Alles digitalisiert und kostenlos für jeden einsehbar.

    Ich habe übrigens nicht nur ein Meeraner Adressbuch gefunden, sondern 5.

    Beste Grüße. Caro.
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    #2
    Hallo Caro
    Super herzlichen Dank für deinen Tip zu SLUB!!!!
    Ich habe gleich ausprobiert, fantastisch!
    Meiner Forscherkollegin in Dresden werde ich gleich berichten!
    Grins: weiß aufgrund der Adressbücher, die ich gleich angeschaut habe, wahrscheinlich schon mehr als sie!
    Wissen ist Macht!
    Viele Grüße
    Reinhard

    Kommentar

    • Mysterysolver
      Erfahrener Benutzer
      • 18.09.2014
      • 424

      #3
      Wooooow, coole Sache Jetzt weiß ich auch wo genau meine Oma ihren Flucht-Erlebnisbericht geschrieben hat und kann vielleicht mehr zu den Leuten rausfinden, die ihr Unterschlupf gewährt haben
      Zuletzt geändert von Mysterysolver; 12.01.2015, 23:42.
      Lg,
      Susanne

      PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
      --
      FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

      Kommentar

      • caro567
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2009
        • 105

        #4
        Hallo Susanne,

        in welcher Stadt liegt deine Horst Wessel-Straße?

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2594

          #5
          Es lohnt sich immer auch ein Blick in die angepinnten Diskussionsfäden. Dort ist die SLUB als Quelle ja bereits mehrfach erwähnt ...
          rigrü

          Kommentar

          • caro567
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2009
            • 105

            #6
            Hallo Rigrü, ich habe schon geschaut. Bei der Flut an Informationen, aber schnell den Überblick verloren. Und jeden Diskussionsfaden bis zum letzten Zipfel durchzusehen, sorry, aber dafür fehlt mir einfach die Zeit.
            Und wenn doch einigen Forschen mit diesem Beitrag geholfen werden konnte, dann ist das doch schön.
            Beste Grüße. Caro.
            Zuletzt geändert von caro567; 12.01.2015, 23:21.

            Kommentar

            • rigrü
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2010
              • 2594

              #7
              Viel Erfolg beim Stöbern
              rigrü

              Kommentar

              • derteilsachse
                Gesperrt
                • 28.10.2013
                • 1286

                #8
                Hallo rigrü
                dann schreib doch mal was hilfreiches!
                Nenne mir doch bitte, wo du in Themen genau diese Auskunft von Caro gefunden hast.
                Caro hat es bestens formuliert! Hoffentlich bist du nicht Rentner der nichts anderes zu tun hat als ... Sternchen zu sammeln.
                Meckern kann jeder, hab mal deine Beiträge so überflogen. Du erinnerst sehr an acanthurus.
                Grüße
                Reinhard
                Und nochmals herzlichen Dank an dich, Caro - habe meiner sehr erfahrenen Forscherkollegin in Dresden berichtet.
                Zuletzt geändert von derteilsachse; 13.01.2015, 00:41.

                Kommentar

                • caro567
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.04.2009
                  • 105

                  #9
                  Danke Reinhard! :-)

                  Kommentar

                  • A Be
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2011
                    • 1389

                    #10
                    Adressbuch von Meerane...

                    Hallo Caro,

                    hier sind auch noch 2 Adressbücher

                    1928 > http://wiki-de.genealogy.net/w/index...28.djvu&page=1

                    1936 > http://wiki-de.genealogy.net/w/index...36.djvu&page=1

                    LG JoAchim

                    Kommentar

                    • caro567
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.04.2009
                      • 105

                      #11
                      Hallo Joachim, vielen Dank für den Hinweis. Diese beiden Bücher habe ich schon in meiner Sammlung.

                      Was ich allerdings noch dringend suche, ist ein Einwohnerverzeichnis von Blankenhain bei Crimmitschau vor 1900. Ab 1907 steht Blankenhain im Crimmitschauer Adressbuch mit drin. Aber leider nicht vorher...

                      Beste Grüße. Caro.

                      Kommentar

                      • A Be
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.03.2011
                        • 1389

                        #12
                        Blankenhain

                        Hallo Caro,

                        1904 ist Blankenhain auch schon mit drin
                        > http://digital.slub-dresden.de/werka...f/98075/217/0/

                        vor 1900 weis ich leider nicht

                        LG JoAchim

                        Kommentar

                        • rigrü
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.01.2010
                          • 2594

                          #13
                          Zitat von derteilsachse Beitrag anzeigen
                          Hallo rigrü
                          dann schreib doch mal was hilfreiches!
                          Nenne mir doch bitte, wo du in Themen genau diese Auskunft von Caro gefunden hast.
                          Caro hat es bestens formuliert! Hoffentlich bist du nicht Rentner der nichts anderes zu tun hat als ... Sternchen zu sammeln.
                          Meckern kann jeder, hab mal deine Beiträge so überflogen. Du erinnerst sehr an acanthurus.
                          Grüße
                          Reinhard
                          Und nochmals herzlichen Dank an dich, Caro - habe meiner sehr erfahrenen Forscherkollegin in Dresden berichtet.
                          Hallo Reinhard,

                          ist der Verweis auf die Tatsache, dass sich in den angepinnten Themen interessante Links finden, denn nicht hilfreich?

                          Zu deinen Fragen: Auf die digitalisierten sächsischen Adressbücher wurde zum Beispiel in dem Thema "Adressbücher/Häuserbücher/Kirchenbücher/Ortsfamilienbücher/Chroniken" (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=18680) eingegangen, bereits 2009 mit dem Hinweis auf die SLUB und mit ständig ergänzten Links zu neu hinzugekommenen Adressbüchern ebendort, zuletzt außerdem der Hinweis hier: http://forum.ahnenforschung.net/show...7&postcount=44 (im selben Thema).

                          Auf den Rest deines Beitrags gehe ich lieber nicht ein.
                          rigrü

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X