Namensliste zur AF "Trülzsch"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dorelie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 146

    Namensliste zur AF "Trülzsch"

    Hallo,

    nachdem ich meine Datensammlung weitestgehend fertiggestellt habe, möchte ich meine Namensliste vorstellen (größtenteils Erzgebirge und Böhmen).

    Ich freue mich sehr auf einen (hoffentlich regen) Informationsaustausch.

    Schöne Adventszeit wünscht

    Ludwig
    Angehängte Dateien
  • Claqueur
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2010
    • 526

    #2
    Hallo Ludwig,

    Deine ganz schön umfangreiche Liste weist einige Namen und Orte auf, die ich auch in verschiedenen Jahrhunderten im Erzgebirge vorzuweisen habe.

    Besonders die FN Lichtenberger, Eilenberger, Gleser, Kreller, Flade, Helbig, Krompholz und die Orte Dörnthal, Forchheim, Saida, usw. sind sehr interessant.

    Meine Stammmutter z.B. ist eine Lichtenberger, geb. Kreller (geb. 1654).

    Würde mich freuen, wenn sich Anknüpfungspunkte finden ließen.
    Ich bin sehr gespannt.

    Viele Grüße
    Martina

    Kommentar

    • Frankenberg
      Erfahrener Benutzer
      • 08.12.2009
      • 406

      #3
      Herbst aus Böhmen

      Hallo Ludwig

      Kommen auch paar Herbst aus Böhmen ?

      Frankenberg

      Kommentar

      • DerChemser
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 1864

        #4
        Moin Moin.

        In meinen Zufallsfunden fand ich folgende:

        BACH Oelsnitz/Raschau i. Vogtl.
        BAUMGÄRTEL Stützengrün/Schönheide
        BUSCHMANN Steinpleis
        CLAUS Raum b. Hartenstein
        FRITZSCH um Crottendorf
        GEORGI Crottendorf
        GERBER Lichtenstein-Callnberg
        GAUPNER Mülsen St. Jakob/Glauchau
        GÜNTHER Roßwein/Etzdorf
        HEINZ Stollberg/Schönheide
        JAHN Röllingshain
        LEICHSENRING Oelsnitz i. Vogtl.
        LEISTNER Oelsnitz i. Vogtl./Friedrichsgrün
        LEONHARDT Hohentanne/Großvoigtsberg
        LÖFFLER Aue
        MÖCKEL Lichtenstein
        MÜLLER Oelsnitz i. Vogtl.
        OTTO Kirchberg
        RICHTER Crandorf/Roßwein/Marbach/Falkenstein i. Vogtl.
        SCHALLER Unter-Eichigt
        SCHNEIDER Aue/Mildenau/Lengenfeld/Kammersgrün
        SÜß Crottendorf
        VOIGT Lichtenstein-Callnberg
        WAGNER Neustädtel/Stenn/Crandorf/Plauen/Raun/Mülsen St. Niclas...
        WOLF Kirchberg

        Bei Interesse einfach melden.

        Viele Grüße
        Tom
        Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
        Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
        Thüringen: DASSLER FUNK THON
        Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
        Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
        Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
        Neumark: GRUNZKE
        Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
        Brandenburg: HOLZ RICHTER
        Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

        Kommentar

        • dorelie
          Erfahrener Benutzer
          • 21.08.2011
          • 146

          #5
          FN "Trülzsch"

          Hallo Martina, Hallo Frankenberg, Hallo Chemser

          Martina, ich hab Dir eine PN geschickt.

          Frankenberg: Herbst aus Böhmen habe ich nicht, tut mir leid.

          Chemser: ich schau mir die Namen mal an und melde mich bei Bedarf

          Gruß Ludwig

          Kommentar

          • Norbert Seidel
            Benutzer
            • 15.12.2013
            • 51

            #6
            Hallo Ludwig,
            wir hatten im vorigen Jahr bereits Kontakt und Du hast mir auch sehr weitergeholfen.
            In Deiner jetzigen Liste habe ich aber noch gemeinsame Namen gefunden. Es handelt sich um die Familiennamen GÜNTHEL aus Grün, GÜNTHER aus Plantiz, LENK aus Grün und MARTIN/MERTEN aus Stangengrün. Vielleicht passt ja noch was zusasmmen.

            Viele Grüße vom Niederrhein
            Norbert

            Kommentar

            • ulla76
              Erfahrener Benutzer
              • 06.08.2011
              • 198

              #7
              Hallo Ludwig,

              Mich interessieren die FN Grösel und Kaden.

              Meine letzte spur ist allerdings aus Helbigsdorf. Vielleicht gibts ja ein neuen Anhaltspunkt, das wäre super.

              Lieben Gruß ulla
              Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
              Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
              Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

              Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
              Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko

              Kommentar

              • dorelie
                Erfahrener Benutzer
                • 21.08.2011
                • 146

                #8
                FN "Trülzsch"

                Hallo Norbert, Hallo Ulla,

                danke für eure Meldungen:
                Norbert: Schick mir doch einfach die Namen, die Du suchst. Günthel (Grün), Lenk (Grün), Martin/Merten (Grün) - die Namen sind in "meinen" Orten nicht genannt, tauchen aber evtl. bei mir in anderen Orten auf.
                Planitz: ich habe
                Hans Günther * in Oberplanitz, + vor 1605 und
                Maria Günther * 1620

                Ulla: ich habe
                Maria Grösel * 1637 Pfaffroda
                Simon Grösel * 1602 Dittersbach
                Christina Kaden * um 1551 in Seiffen
                Heinrich Kaden * um 1525 in Seiffen und
                NN Kaden * vor 1505 in ?

                Herzliche Grüße
                Ludwig

                Kommentar

                • ulla76
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.08.2011
                  • 198

                  #9
                  Hallo Ludwig,
                  Vielen dank für die Daten, da kann ich noch nichts zu sagen, ich bin erst bei 1800 in Helbigsdorf angelangt und warte auf Antwort aus Hallbach um die Daten weiterer Grösel in meiner Linie zu erhalten.
                  Wenn ich jemals bei 1638 angelange werde ich mich bei Übereinstimmung melden.

                  Lieben dank und grüße
                  Ulla
                  Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
                  Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
                  Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

                  Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
                  Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko

                  Kommentar

                  • Norbert Seidel
                    Benutzer
                    • 15.12.2013
                    • 51

                    #10
                    Namensliste FN Trülzsch

                    Hallo Ludwig,
                    hier sind meine „Suchobjekte“

                    Johann Carl GÜNTHEL *18.07.1750 in Grün verstorben am 10.12.1813 in Grün
                    oo mit Maria Reginaa Blankner am 28.01.1776 in Waldkirchen

                    LENK, Johann Gottfried, * Grün 16.12.1749, + Grün 13.04.1797
                    oo Plohn 03.05.1778 Maria PÄTZPLD

                    MERTEN, Adam, * Stangendorf 28.01.1666, + Thurm 19.05.1737
                    oo Thurm 12.06.1690 Maria DIETZ

                    MERTEN, Georg Vater von Adam Merten

                    Vielleicht ist was brauchbares dabei.

                    Viele Grüße
                    Norbert

                    Kommentar

                    • dorelie
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.08.2011
                      • 146

                      #11
                      Namensliste FN Trülzsch

                      Hallo Norbert,

                      tut mir leid. Deine gesuchten Personen tauchen auch in anderen Orten bei mir nicht auf.

                      Gruß Ludwig

                      Kommentar

                      • Norbert Seidel
                        Benutzer
                        • 15.12.2013
                        • 51

                        #12
                        Hallo Ludwig,
                        schade, aber trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.

                        Viele Grüße
                        Norbert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X