Flämig aus Zwickau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wildgrubin
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 423

    Flämig aus Zwickau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Zwickau
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich suche nach den Vorfahren meiner Urgroßmutter Anna Klara Flämig aus Zwickau. Der Vater heiß Heinrich Flämig und hatte eine polnische Frau namens Corcordia (Mädchenname unbekannt). Heinrich Flämig hatte 2 Söhne und 5 Töchter die später heirateten und dann Grunert (meine Urgroßmutter), Roßbach, Junghänel, Höfer und Reinhold hießen.

    Die Wildgrubin
  • Wildgrubin
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 423

    #2
    Ich korrigiere: Der Vater meiner Urgroßmutter Klara Flämig hieß Friedrich Wilhelm Flämig und seine Frau Christina Flämig, geb. Schmücker. Er lebte von 1834 bis 1918, seine Frau von 1836 bis 1903 in Zwickau-Schedewitz als Ziegeleibesitzer. Die Töchter hießen Anna, Marta, Ella, Frida und Klara, die Söhne Heinrich, Bernhard und Curt.

    Kommentar

    • Wildgrubin
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 423

      #3
      Hier ein altes Bild von Klara Flämig.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Wildgrubin
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 423

        #4
        Noch eine Korrektur:
        Die Ehefrau Friedrichs hieß Ernestine Schrücker. Friedrich Flämig wurde 1834 in Jüdenhain bei Zwickau geboren. Weiß jemand, welches Pfarramt damals für Geburten in Jüdenhain zuständig war?
        Zuletzt geändert von Wildgrubin; 26.01.2010, 18:37.

        Kommentar

        • Wildgrubin
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 423

          #5
          Habe es jetzt herausgefunden; es ist das Pfarramt Thurm.

          Kommentar

          • Wildgrubin
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2009
            • 423

            #6
            Bin hier wieder ein Stück weitergekommen. Der Vater von Friedrich Wilhelm Flämig hieß Christian Friedrich Flämig und war Strumpfwirkermeister in Jüdenhain.

            Der Vater von Ernestine Wilhelmine Schrücker war der Zeug-, Lein- und Wollwebermeister Karl Friedrich Schrücker aus Marienthal.
            Das ist interessant, denn es gab 1708 einen Zeugmeister namens Gottfried Schrücker, der von Sachsen nach Böhmen zu einer Zeugfabrik in Ossegg ging. Der gleiche Beruf! Das wird dann wohl ein Vorfahr gewesen sein.

            Die Ehe von Friedrich Flämig und Ernestine Schrücker wurde am 15.02.1858 in Marienthal geschlossen. Schrücker wird zuweilen auch "Schricker" geschrieben.

            Kommentar

            • franzi19
              Benutzer
              • 21.03.2012
              • 11

              #7
              Jüdenhain

              Ich habe gerade gesehen du hast jemanden der in Jüdenhain geboren /gelebt hat. Jüdenhain war mal ein Ortsteil vom heuten Schneppendorf ein Ortsteil von Zwickau. Das Pfarramt ist Thurm (Gemeinde Mülsen) das ist richtig.

              Wenn du weitere Fragen hast, gerne per PN (ich komme aus Zwickau)
              Meine Ahnen in Zwickau und Umgebung:

              -Bachmeier, Blauhut, Botor
              -Ehrler, Gerber
              -Goldhahn, Kaufmann
              -Koch, Kowollik, Möckel
              -Meier, Pollok, Rietz
              -Scharf, Schubert, Seidel
              -Werner

              Kommentar

              • Wildgrubin
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2009
                • 423

                #8
                Danke, Franzi.

                Weißt Du vielleicht etwas über eine alte Ziegelei in Zwickau-Schedewitz?

                Kommentar

                • franzi19
                  Benutzer
                  • 21.03.2012
                  • 11

                  #9
                  Nein leider nicht, tut mir Leid.
                  Meine Ahnen in Zwickau und Umgebung:

                  -Bachmeier, Blauhut, Botor
                  -Ehrler, Gerber
                  -Goldhahn, Kaufmann
                  -Koch, Kowollik, Möckel
                  -Meier, Pollok, Rietz
                  -Scharf, Schubert, Seidel
                  -Werner

                  Kommentar

                  • Wildgrubin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.01.2009
                    • 423

                    #10
                    Der Vater von Friedrich Wilhelm Flämig hieß Christian Friedrich Flämig und war Strumpfwirkermeister in Jüdenhain.
                    Ein Update: Friedrich Wilhelm Flämig wurde 1812 in Stangendorf geboren und starb 1855. Er war der Sohn von Johann Gottlieb Flemig (geboren 1783 in Stangendorf) und Maria Susanna, geb. Sonntag (geboren 1782 in Stangendorf); seine Ehefrau war Johanne Christiane, geb. Schierer oder Schürer (geboren 1811).

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X