Ziviles Kfz-Kennzeichen um 1935

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saintjoe79543
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2014
    • 134

    Ziviles Kfz-Kennzeichen um 1935

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1935
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Leipzig
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Liebe Forumsmitglieder,

    gibt es eine Möglichkeit ein ziviles Fahrzeug von ca. 1930-1935 seinem Besitzer zuzuordnen, wenn man das Kennzeichen hat?

    Das Kennzeichen beginnt mit V gefolgt von einer fünfstelligen Zahl. Lt. Wikipedia sollte es zur Kreishauptmannschaft Zwickau und Polizeiämter Zwickau und Plauen gehören.

    In der Suche habe ich leider nichts gefunden.

    Vielen Dank und
    Viele Grüße
    saintjoe
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hallo saintjoe,

    ja, ab 1906 führten Kraftfahrzeuge aus der Kreishauptmannschaft Zwickau die römische Ziffer fünf (V) im Kraftfahrzeugkennzeichen.

    Vielleicht können Dir das Kreisarchiv Zwickau oder das Stadtarchiv Zwickau ja Auskunft geben, ob und (falls ja) wo noch KFZ-Zulassungsregister aus der Zeit vor 1945 existieren.

    Manchmal muss man sich durchfragen...

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30202

      #3
      Hallo,

      für alle, die es noch nicht kennen.

      Für Kfz-Kennzeichen zwischen 1906 und 1956 (auch DDR) gibt es eine schöne Wikipedia-Seite.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • mobendorf-striegistal
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2011
        • 294

        #4
        Kennzeichen

        Ich suche schon seit Jahren nach einer solchen Quelle - alle bisherigen Recherchen haben ergeben, daß man nicht einmal die DDR-Kennzeichen mehr zuordnen könnte. Dabei wird doch alles in DT archiviert. Mir ging es um Motorradfahrer, die man aufgrund der Helme nicht erkennen kann. Wenn jemand eine Idee hat - bitte hier nennen !!
        Mit freundlichen Grüßen

        Mobendorf

        und hier mal reinschauen (wer angemeldet ist ).
        https://www.facebook.com/ahnen.mobendorf/


        oder lieber ins Postfach schreiben: mobendorf-striegistal( at )web.de

        Kommentar

        Lädt...
        X