Denkanstoß für Dresdenbaustelle gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neumi
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2011
    • 422

    Denkanstoß für Dresdenbaustelle gesucht

    Hallo,
    nach ungefähr einem Jahr Pause bei meinen Dresdnern möchte ich jetzt mal wieder diese schwierige Aufgabe in Angriff nehmen. Da ich im Sudetenland mit meiner Forschung doch sehr "verwöhnt" wurde da die Kirchenbücher fast alle online verfügbar sind,bräuchte ich jetzt bitte ein paar Denkanstösse bei meinen 2 Dresdner Baustellen.
    Ich werde hier mal auflisten was ich bis jetzt alles an Daten habe und vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tip für mich.
    1. Baustelle:
    Wilhelm Carl Edmund Urban
    geb.: ?
    gest.: ?
    gewohnt laut Adressbücher:
    1904: Erlenstrasse 1.1
    1905/06: Rennersdorfer Str. 1.1 (hieß 1904 noch Erlenstrasse)
    1907/08: Löbtauer Str. 92.3
    1909:
    1910/11/12/13/14: Löbtauer Str. 75.pt
    1915-1931: Hohenzollernstrasse 10.3


    Ehefrau:
    Emma Marie Mathilde Urban geb. Rennoch
    geb.: ~1865 in: Rosenthal bei Hirschfelde
    gest.: ?


    Sohn
    Carl Edmund Erich Urban
    geb.: 04.06.1890 Cotta bei Dresden
    Geburtenregister: Cotta Nr. 135 / 1890
    Eheregister: Dresden II Nr. 185 / 1916




    2. Baustelle:
    Gustav Adolf Müller
    geb.: ~1852
    gest.: ?


    Ehefrau:
    Anna Elisabeth Müller geb. Müller
    geb.: ?
    gest.: ?


    Tochter:
    Frida Agnes geb. 11.09.1890 Dresden
    Martha Hedwig geb. 11.09.1890 Dresden
    Geburtenregister: Dresden II Nr. 2522 / 1890
    Viele Grüße Neumi
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    #2
    Hallo.

    Ich kann nur immer wieder auf dieses Projekt hier verweisen.

    Diese Website steht zum Verkauf! ahnenforschung-hanke.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf ahnenforschung-hanke.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Dort finde ich auch den Carl Edmund Urban und auch den Gustav Adolf Müller.
    Musst dich aber mal selber reinfitzen.

    Viele Grüße
    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

    Kommentar

    • Chanke81
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2012
      • 236

      #3
      Hallo neumi,

      haben lange nichts von einander gehört, schön das du wieder mal rein schaust

      Wilhelm Carl Edmund verstarb zwischen 1931 & 1932, da seine Frau ab 1932 als Witwe im AB verzeichnet ist.
      Die Sterbeurkunde sollte beim Standesamt VI zu finden sein, falls er zuhause verstarb oder beim Standesamt II wenn er im Friedrichstädter Krankenhaus verstarb.
      Ich werd das bei Gelegenheit mal prüfen
      Seine Frau ist übrigens noch bis 1935 im AB unter der selben Adresse zu finden.
      Sie könnte also 1935 verstorben sein, oder sie heiratete noch einmal.
      Bei den Müllers wird es natürlich etwas schwieriger.

      Viele Grüße
      Christian
      Zuletzt geändert von Chanke81; 19.05.2014, 21:18.
      Ahnenforschung Hanke Homepage

      Datenbank speziell für Dresdenforscher
      Dresden Datenbank

      Kommentar

      • Neumi
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2011
        • 422

        #4
        Hallo Christian,
        Mensch,das is ja ne halbe Ewigkeit her,dass wir miteinander zu tun hatten. Ich war jetzt so lange im Sudetenland unterwegs,dass ich meine Dresdner total "vergessen" habe. Jetzt muß ich das endlich mal in Angriff nehmen
        Viele Grüße Neumi

        Kommentar

        • ramone
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2012
          • 356

          #5
          Hallo Neumi,
          Ich bin gestern auch mit meinen Müllers weiter gekommen. Nun führt die Spur nach Birkwitz.
          Hast du einen ungefähren Geburtsort deines Gustav Adolf Müller? Oder wo er zur Zeit der Hochzeit der Kinder gewohnt hat?
          LG
          Susann

          Kommentar

          • Neumi
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2011
            • 422

            #6
            Hallo Susann,
            ich habe bis jetzt leider absolut keinen Hinweis auf den Geburtsort von ihm. Bei der Geburt seiner beiden Töchter hat er in Dresden in der Rosenstrasse 103 gewohnt und bei der Hochzeit einer Tochter in der Rosenstrasse 91. Mehr kann ich dir leider nicht sagen.

            VG Andi
            Viele Grüße Neumi

            Kommentar

            Lädt...
            X