Zufallsfunde Sachsen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4696

    Standesamt Brieg Kreis Brieg, Eheregister Nr. 73/1890

    Friedrich Rober RIEDEL, *09.08.1857 in Zschocken Kreis Zwickau, evg., Hoboist und Sergeant im 4. Niederschlesischen Infanterieregiment Nr. 51 in Brieg
    Eltern: Christian Friedrich RIEDEL, Wirtschaftsinspektor, verst. und zuletzt wohnhaft in Zwickau, und Ernestine APEL, verst. und zuletzt wohnhaft in Zschocken
    oo 16.06.1890 in Brieg mit
    Anna Emilie LENK, *06.05.1870 in Grün Kreis Zwickau, evg., wohnhaft in Brieg
    Eltern: Christian Friedrich LENK, Maurerpolier aus Grün, verst., und Christiane Friederike PIPPIG, wohnhaft in Grün
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • tumsdick
      Benutzer
      • 28.09.2024
      • 31

      Zitat von DerChemser Beitrag anzeigen
      ...


      Außerdem liegt mir noch ein Ahnenpass vor, ausgehend von Albert Wolfgang HEINZ, *16.03.1920 in Chemnitz
      weiter FN und Orte sind:
      ...
      PRÜGNER Rittersgrün
      ...


      Wie immer, bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach.

      Viele Grüße
      Tom
      Hallo Tom,

      in meinem Stammbaum habe ich etliche Personen aus Rittersgrün, u.a. eine Hannah Christiane Prügner (Prügnerin), geb. 23.01.1805 in Rittersgrün. Über ihre Eltern weiß ich nichts. Sie war mit Karl Heinrich Wilhelm SOLBRIG verheiratet, geb. 08.01.1804.

      Hast Du möglicherweise Unterlagen, die mir weiterhelfen können?

      Viele Grüße,
      tumsdick

      Kommentar

      • Annet Reissmann
        Benutzer
        • 09.10.2024
        • 16

        Wir haben fam. Reissmann aus Annaberg-Buchholz in Stammbaum, aber ich weiss nicht ob es Familie ist.

        Kommentar

        • DerStefan
          Benutzer
          • 08.02.2022
          • 60

          Postkarte vom 19.07.1915, stellenweise nicht entzifferbar. In der Carolastraße 9 wohnte zu dieser Zeit laut Adressbuch ein "Paul Priebs, Schutzmann"

          "An Fräulein
          Dora Priebs
          Meissen i/S
          Carolastraße 9 III


          am 19.7.15
          Mein liebes ???? ggchen
          Deinen Brief habe ich
          am 18.7. abends er-
          halten. Keiner muss hier
          her hier giebt es viel
          heiseb??? Deb eara. Bleibe ge-
          sund auf Wiedersehn
          Dein Vater"

          Kommentar

          • Kaisermelange
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2020
            • 1181

            Klara FRENZEL, geb. 01.09.1885 in Zodel
            verstorben am 02.06.1945 in Trautenau, Eintrag, rechte Seite https://aron.vychodoceskearchivy.cz/...ullscreen=true

            Kommentar

            • Bergkellner
              Erfahrener Benutzer
              • 15.09.2017
              • 2619

              Hannover, Marktkirche 1788

              Am 22.2.1788 wird beerdigt: Johann Georg Steinert, Posamentierergeselle aus Thum im Erzgebirge, seines Alters 58 Jahre.
              Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


              Kommentar

              • bückerfamily
                Benutzer
                • 29.01.2024
                • 17

                17.05.1781 starb in Niedermittlau ein fremder Fuhrmann namens Johann Sebastian Ludwig von Schönau bei Sachsen-Gotha, ungefähr 60 Jahre alt und wurde den 19. ejusdem beerdigt.
                Geburt: ~1721

                Kommentar

                • Geschichtensucher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2021
                  • 1026

                  Auf dem Flohmarkt gesehen: Stammbuch der Familie Eichler, Hermann Martin, geb. 25.5. 1898 in Oberruppersdorf bei Löbau, Ehefrau Gertrud Hilda Flora Heinrich, geb. 1. 5. 1897 in Sebnitz,
                  Tochter Hilde Eva Eichler.
                  Siehe Fotos (folgen)
                  Beste Grüße, Iris

                  Kommentar

                  • Geschichtensucher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.09.2021
                    • 1026

                    Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
                    Auf dem Flohmarkt gesehen: Stammbuch der Familie Eichler, Hermann Martin, geb. 25.5. 1898 in Oberruppersdorf bei Löbau, Ehefrau Gertrud Hilda Flora Heinrich, geb. 1. 5. 1897 in Sebnitz,
                    Tochter Hilde Eva Eichler.
                    Siehe Fotos (folgen)
                    Angehängte Dateien
                    Beste Grüße, Iris

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X