Familie Wunderlich aus Rabensentätz im Vogtland? Vor 1696

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 651

    Familie Wunderlich aus Rabensentätz im Vogtland? Vor 1696

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1676
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Vogtland
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


    Hallo zusammen,

    am 21.11.1676 hat mein Vorfahre Georg Wunderlich in Nassach (Landkreis Haßberge/Bayern) geheiratet. Er wird gebürtig aus Rabensentätz im Vogtland, Ampts-Voigtlenberg angegeben, sofern ich das in der schwierigen Schrift richtig abgelesen habe. Der Vater war Hans Wunderlich und war 1676 schon verstorben.

    Kann jemand mir sagen, welcher Ort hier gemeint ist?
    Oder hat jemand zu diesem Familiennamen sogar noch mehr?

    Besten Dank und
    viele Grüße

    augomart2011
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 986

    #2
    Hallo augomart2011,

    die Ortsbezeichnung "Rabensentätz" oder ähnlich habe ich hier im Vogtland noch nicht gehört. Ich denke es handelt sich hier um einen Lesefehler von dir? Mit dem "Ampts-Voigtlenberg" könntest du aber richtig liegen. Das Amt Voigtsberg war früher eine Verwaltungseinheit. Siehe dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Voigtsberg

    Stell doch mal einen Scan hier ein, vielleicht können wir dir beim Lesen des Ortsnamens helfen.

    Der Name Wunderlich war und ist hier sehr verbreitet, ich habe ihn auch öfters unter meinen Ahnen. Welchen Beruf hatte dein Vorfahre Georg Wunderlich?

    Viele Grüße aus dem Vogtland

    Nancy
    Zuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 03.04.2014, 14:28.
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Hallo,
      ich würde auf Rautenkranz tippen, ohne natürlich den Text gesehen zu haben.

      Viele Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • Nancy Barchfeld
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 986

        #4
        Hallo Wolfgang,

        Rautenkranz könnte gut passen, da könntest du Recht haben.

        Gruss Nancy
        Zuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 03.04.2014, 19:11.
        Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

        Kommentar

        • augomart2011
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2011
          • 651

          #5
          Hallo zusammen,

          einen Scan habe ich leider nicht, aber Rautenkranz klingt sehr gut.

          Hat jemand Ahnnung, wo sich derzeit die Kirchenbücher befinden und wie weit diese zurückgehen?

          Besten Dank

          augomart2011

          Kommentar

          • Nancy Barchfeld
            Erfahrener Benutzer
            • 17.04.2008
            • 986

            #6
            Hallo augomart2011,

            ruf doch einfach mal im Pfarramt Muldenhammer an, die können dir sicher Auskunft geben.



            Viele Grüße Nancy
            Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

            Kommentar

            • schnwi
              Neuer Benutzer
              • 21.03.2016
              • 2

              #7
              Rebersreuth

              Hallo Augomart2011,

              kannst Du bitte noch einmal Deine handschriftlichen Aufzeichnungen über Deinen Vorfahr Georg Wunderlich ansehen? Ich vermute, dass der Geburtsort als "Rebersreuth bei Adorf/Vogtland" zu lesen ist. Richtig? Dann haben wir den gemeinsamen Vorfahren Hans Wunderlich aus dieser Gegend (Rebersreuth/Adorf/Vogtland). Ich versuche schon seit Längeren, die Geburtsdaten und die weiteren Vorfahren von Hans Wunderlich im Internet zu finden. Hattest Du schon Gluck?

              schnwi

              Kommentar

              • Posamentierer
                Erfahrener Benutzer
                • 07.03.2015
                • 1189

                #8
                Hallo,

                nur einige wenige Kilometer von Adorf/Vogtl. gibt es in der fraglichen Zeit etliche Wunderlichs in und um Selb (Archion) oder Asch (Porta fontium). Auch gleich mehrere Hans Wunderlich finden sich dort vor 1676.

                Es ist nur ein Katzensprung von Adorf entfernt und im (historischen) Vogtland gelegen.

                Lieben Gruß
                Posamentierer
                Lieben Gruß
                Posamentierer

                Kommentar

                • augomart2011
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.05.2011
                  • 651

                  #9
                  Hallo schnwi,
                  hallo Posamentierer.

                  ich habe vor einigen Monaten nochmals zu meinem FN: Wunderlich gesucht und tatsächlich muss der Herkunftort richtig Rebersreuth heißen. Hans Wunderlich wird als Amtsrichter in Rebersreuth angegeben.

                  Interessanterweise bin ich in Nassach/Bayern an anderer Stelle noch ein zweites Mal mit der Familie Wunderlich verwandt. Adam Wunderlich und seine Frau Kunigunde werden erstmals 1680 in Nassach erwähnt. Ich halte es für durchaus denkbar, dass Adam Wunderlich ebenfalls ein Sohn des Hans Wunderlich ist, vielleicht war ja die Trauung des Adam Wunderlich noch in Adorf.

                  Das Pfarramt habe ich schon vor einigen Monaten angeschrieben, leider bisher ohne Erfolg. Verfilmt dürften die Bücher nirgends sein. Oder kommt sonst jemand an die Bücher?

                  Im Internet habe ich nirgends eine Spur der Wunderlichs entdeckt.

                  Danke nochmals für die Hilfe,
                  viele Grüße

                  augomart2011

                  Kommentar

                  • schnwi
                    Neuer Benutzer
                    • 21.03.2016
                    • 2

                    #10
                    Hallo augomart2011,

                    nach meinen Informationen ist Adam Wunderlich tatsächlich auch ein Sohn von Hans Wunderlich, Amtsrichter aus Rebersreuth/Adorf. In Adorf gab es um diese Zeit einige Personen mit dem Namen Wunderlich, wie man auf den Stammtafeln des Mirusbundes finden kann, z.B.:



                    Ich möchte unbedingt den Zusammenhang zwischen den Stammtafeln des Mirusbund und unserem Hans Wunderlich finden, aber im Internet kann man dazu nichts weiter finden. Auch ich habe schon vor Wochen das Pfarramt in Adorf wegen weiterer Daten angeschrieben. Bisher auch noch keine Antwort

                    Viele Grüße
                    schnwi

                    Kommentar

                    • augomart2011
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.05.2011
                      • 651

                      #11
                      Hallo schnwi,

                      vielleicht rufe ich demnächst mal im Pfarramt Adorf an und frage nach.

                      Aber wo hast du unseren Hans Wunderlich, Amtsrichter in Rebersreuth beim Mirusbund gefunden? Ich komme damit nicht wirklich zurecht ...

                      Viele Grüße

                      augomart2011

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X