Großmutter aus Weißwasser gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karina-Rosa
    Benutzer
    • 16.03.2014
    • 21

    Großmutter aus Weißwasser gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1940 - 1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Weißwasser
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): teilweise (Online-Möglichkeiten)

    Hallo!
    Mein Bruder und ich wüßten gern, wie unsere Großmutter (Lina Langer) starb. Leider ist der letzte Verwandte, der evtl. etwas wußte, vor einigen Wochen gestorben. Das Geheimnis hat er mitnehmen wollen.
    Gibt es so etwas wie einen öffentlichen Stammbaum der Fam. Langer aus Weißwasser, wo man vielleicht etwas finden könnte?
    Gruß
    Karina
  • Claqueur
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2010
    • 526

    #2
    Hallo Karina,

    bevor niemand antwortet, weil es eine gehörige Portion Zufall benötigen würde, auf Deine Anfrage jemanden zu finden, der gerade vergnügt durchs Forum läuft und genau den (!?) Stammbaum der Familie Langer aus Weißwasser öffentlich auf seiner Homepage...

    Wenn Du das Sterbedatum Deiner Großmutter weißt und den Ort, dann kannst Du Dich an das entsprechende Standesamt wenden. Falls die Dokumente schon ins Archiv gegeben wurden, so werden sie Dir das dort sagen und Du kannst im Archiv entweder selbst suchen oder suchen lassen. Ansonsten bekommst Du vom Standesamt die gewünschte Auskunft.

    Solltest Du dort wider Erwarten keinen Erfolg haben: Friedhofsverwaltung. Wenn Du den Friedhof kennst, wo Deine Großmutter beerdigt wurde, so kannst Du dort nach näheren Angaben fragen. Manchmal sind dort weitere Hinweise in den Büchern zu finden, die einem weiterhelfen.

    Viel Glück und beste Grüße
    Martina

    Kommentar

    • Karina-Rosa
      Benutzer
      • 16.03.2014
      • 21

      #3
      Liebe Martina,

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Das Problem ist, dass mein Bruder und ich nicht wissen, wann, wo genau und vor allem unter welchen Umständen unsere liebe Oma zu Tode gekommen ist. Klar ist nur, dass sie 1945 nicht mehr lebte. Vermutlich starb sie in Weißwasser oder in der Nähe von Weißwasser. Sie war sehr ernsthaft und zuverlässig und hätte ihren Sohn nicht ohne Infos verlassen. Ihr Verschwinden ist rätselhaft.

      Ein Brief an die Stadtverwaltung blieb unbeantwortet. (???)

      Schönen Abend noch

      Karina

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Karina,

        wenn dir Geburtsdatum und - ort der Großmutter bekannt sind, dann bestelle
        im entsprechenden Standesamt bzw Archiv eine unbeglaubigte, vollständige
        Kopie des originalen Geburtseintrags mit allen Randvermerken.

        Wenn du Glück hast, geht aus einem Randvermerk hervor, wann und wo die
        Großmutter verstarb, sodaß dann die Sterbeurkunde angefordert werden kann.

        P.S. Ich entdeckte hier in der israelischen Claims-List eine Lina Selma Langer -
        könnte sie das sein?

        Von den Leuten, die in der Liste genannt sind, existieren im Bundesarchiv in Berlin
        noch Krankenakten, die man sich anfordern kann. Es handelt sich hier um
        Euthanasie-Opfer.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Claqueur
          Erfahrener Benutzer
          • 03.12.2010
          • 526

          #5
          Liebe Karina,

          wenn so gar nichts weiter bekannt ist, ist es natürlich schwierig, etwas herauszufinden.

          Welche Stelle der Stadtverwaltung hast Du denn angeschrieben? Manchmal kommt von Behörden tatsächlich nichts zurück, das ist ärgerlich, ist aber so.

          Weißwasser ist doch nicht so groß, oder. Zwar weiß ich nicht, wieviele Friedhöfe es gibt, aber vielleicht kannst Du diese abfragen? Wir hatten damit hier Erfolg. Sind einfach zu den Friedhofsverwaltungen hin, haben sehr nett Auskunft erhalten. Manche Damen haben sich richtig ins Zeug gelegt und waren traurig, wenn sie uns unverrichteter Dinge wegschicken mußten. Doch dann gab es eben eine Eintragung, klassischerweise beim letzten möglichen Friedhof.

          Weitere Möglichkeit wäre, die Sterbedaten im Stadtarchiv selbst zu recherchieren. Das ist zwar viel Arbeit und dauert unter Umständen lange - je nachdem, ob es Registerbände gibt, doch es bringt vielleicht was. Wir haben in Dresden lange gesucht ohne konkretes Datum und wurden fündig und das, obwohl es sich um Opfer der Angriffe vom 13. Februar handelte. Es wurde soweit es ging, alles dokumentiert.


          Auch wenn das Verschwinden nicht zum Verhalten der Großmutter paßt, irgendwie würde ich aber nicht gleich an Euthanasie denken wollen.

          Viele Grüße,
          Martina

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Zitat von Claqueur Beitrag anzeigen

            Auch wenn das Verschwinden nicht zum Verhalten der Großmutter paßt, irgendwie würde ich aber nicht gleich an Euthanasie denken wollen.
            Verdrängen sollte man solche Gedanken aber auch nicht!

            Über einen Großonkel meines Mannes wurde in der Familie stets berichtet, dass
            er "in einem Heim gelebt" hätte und unter ungeklärten Umständen ums Leben
            gekommen sei. Lange konnte ich darüber nichts finden, bis ich auf diese
            israelische Claims-List stieß. Dort entdeckte ich den Namen des Großonkels und
            forderte mir seine Krankenakte an, die gerade eben so der Vernichtung entgangen
            war.
            Nun konnte ich endlich einen Eindruck gewinnen, was der Großonkel in der
            letzten Zeit seines Lebens durchgemacht hatte.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Claqueur
              Erfahrener Benutzer
              • 03.12.2010
              • 526

              #7
              Natürlich, das ist leider wahr, daß man solche Gedanken nicht außer Acht lassen sollte. Unversucht sollte Karina auch nichts lassen, das ist wohl war. Sofern das Geburtsdatum stimmen könnte und der zweite Vorname, sollte sie aktiv werden.

              Dennoch würde ich erst auf "natürlichen" Wegen suchen, bevor ich mich solchen Unvermeidbarkeiten stellen würde (könnte?).

              Gruß
              Martina

              Kommentar

              • Karina-Rosa
                Benutzer
                • 16.03.2014
                • 21

                #8
                Liebe Friederike, liebe Martina,

                so, bin gerade von der Arbeit gekommen.

                Wir hatten an so etwas schon gedacht. Der letzte lebende Verwandte, der sie gut kannte und auch gleich um die Ecke wohnte, hat allerdings eine völlig andere Geschichte erzählt, auch auf unsere Fragen bzgl. solcher Dinge mit "Nein" geantwortet. Wir hatten keinen Grund, ihm nicht zu glauben.

                Volltreffer, liebe Friederike.
                Aber sie war weder jüdisch noch körperlich oder geistig behindert. Sie war in der Schule sehr gut gewesen. Um für ihr vaterloses Kind zu sorgen, sollte sie in der Fabrik arbeiten. Das wollte sie aber nicht, sie hatte sich eine andere Karriere vorgestellt. Als Akademikerin z. B., oder wenigstens als Büroangestellte. Körperlich und geistig fit.

                Natürlich ist es ein Schock, aber so können wir etwas Ruhe finden, jetzt wissen wir wenigstens etwa, wie sie starb.
                Viele Fragen tauchen auf. Warum wurde sie ermordet? Wenn es Missverständnisse gab, warum hat die Großfamilie nicht helfen können? Die waren teilweise einflussreich.

                Ach du liebe Güte, die arme Frau. Jetzt rufe ich erst einmal meinen Bruder an. Und dann weiterforschen.

                Beste Grüße
                und vielen Dank

                Karina

                Kommentar

                • Claqueur
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.12.2010
                  • 526

                  #9
                  Liebe Karina,

                  auf der einen Seite ist es gut für Dich und Deinen Bruder, dass Ihr nunmehr Klarheit habt - auch wenn sich viele neue Fragen stellen. Auf der anderen Seite ... so eine Nachricht ist schwer zu ertragen . Ich wünsche Euch alles Gute.
                  Beste Grüße
                  Martina

                  PS: Mir ging sehr nahe, wie liebevoll Du über Deine Großmutter geschrieben hast, deshalb musste ich schreiben, auch wenn ich Dir nicht wirklich helfen konnte.

                  Kommentar

                  • Karina-Rosa
                    Benutzer
                    • 16.03.2014
                    • 21

                    #10
                    Liebe Martina,
                    Zitat von Claqueur Beitrag anzeigen
                    PS: Mir ging sehr nahe, wie liebevoll Du über Deine Großmutter geschrieben hast, ...
                    es ist das, was wir über sie gehört haben. Da war nichts, was eine Euthanasie gerechtfertigt hätte.

                    Wer ist also für den Mord mitverantwortlich?
                    Eine ledige Mutter war zu dieser Zeit nicht gerade angesehen. Gab es Neiderinnen, die sie auslieferten?
                    Oder landete sie (weil sie sich falsch für harte körperliche Arbeit in der Fabrik fühlte) in einem Arbeitslager und hat dort schlapp gemacht?
                    Welche Rolle spielte ihre große Familie? Wollten die super gute Nazis sein und haben sich nicht um sie gekümmert?
                    Warum hat man ihr das Kind weggenommen und wie ist sie damit fertig geworden? Wer hat es ihr weggenommen? Welche Rolle spielten hierbei die Verwandten?

                    Wie kommt man am schnellsten an die Krankenakte?

                    Es gibt da so eine Serie wie "Ich finde Deine Mörder, egal wie lange es dauert" (?).
                    Die Verwandten können froh sein , dass sie nicht mehr leben. Die könnten sich sonst nun warm anziehen. Weil sie die ganze Zeit über gelogen haben, diese ...

                    Schönen Abend noch
                    und liebe Grüße

                    Karina

                    Kommentar

                    • Friederike
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.01.2010
                      • 7902

                      #11
                      Zitat von Karina-Rosa Beitrag anzeigen
                      Wie kommt man am schnellsten an die Krankenakte?
                      Hallo Karina,

                      wende dich an das Bundesarchiv in Berlin und bitte dort um Kopien der dort
                      verwahrten Krankenakte deiner Großmutter.
                      Du wirst dich dort allerdings ausweisen müssen und die genaue Verwandtschaft
                      nachweisen müssen.
                      Die Kosten für die Kopien halten sich in Grenzen.
                      404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!

                      Rufe doch einfach mal vorher dort an und frage nach, was genau du zu tun hast,
                      um an die bewußte Krankenakte zu kommen.
                      Viele Grüße
                      Friederike
                      ______________________________________________
                      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                      __________________________________________________ ____

                      Kommentar

                      • Karina-Rosa
                        Benutzer
                        • 16.03.2014
                        • 21

                        #12
                        Hallo,

                        der Fall konnte nun ganz aufgeklärt werden, was die Großmutter betrifft. Sie fand ihr Grab in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein. Der Vater meines Vaters (also der Großvater) wird wohl für immer unbekannt bleiben. Dieses Geheimnis haben alle, die davon wußten, mit ins Grab genonommen.

                        Vielen Dank für die Aufklärungshilfe, besonders an Friederike!

                        Ganz liebe Grüße

                        Karina

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X