Ortsfamilienbuch Bubendorf b. Frohburg 1663-1789

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    Ortsfamilienbuch Bubendorf b. Frohburg 1663-1789

    Hallo liebe Familienforscher.

    Aufgrund meiner eigenen Familienforschung habe ich mir das OFB von Bubendorf b. Frohburg erstanden. Es ist vom Familienforscher Stefan Hänsel aus Borna erfasst und verfasst wurden.
    Es beinhaltet die Jahre 1663-1789.

    Falls also jemand einen FN in der Gegend sucht, dann kann ich gerne nachschlagen.
    Es ist ebenso ein Personen- und Ortsverzeichnis vorhanden. Daraus ist ersichtlich das darin ja nicht nur Personen aus Bubendorf vorkommen.

    Also dann...

    Viele Grüße
    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
  • Cebete
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2011
    • 134

    #2
    Hallo Tom,

    ich suche meine Ahnen aus Greifenhain und Frohburg um die Jahre 1765-1813.
    Die Namen lauten Michael Teichmann und Gottfried Teichmann.
    Vielen Dank im Voraus.
    Viele Grüße
    Tina
    Gähsnitz: Teichmann Michael *1728
    Wolperndorf: Teichmann Johann Gottfried *1765
    Greifenhain: Teichmann Joh. Andreas *1804
    Glasten: Teichmann Joh. Wilhelm Franz *1849
    Bad Lausick: Teichmann Max *1881

    Kommentar

    • DerChemser
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 1864

      #3
      Hallo Tina.

      Da schaue ich mal nach. Kein Problem.

      In meinen eigenen Zufallsfunden aus Prießnitz (KBer Beucha/Flößberg) habe ich folgende Teichmann:

      Johanne Christiane Teichmann aus Trebsen
      Johann Christian Teichmann aus Trebsen
      Johanne Amalie Teichmann aus Bubendorf
      Johanne Christiane Teichmann aus Eschefeld
      Friedrich Teichmann aus Eschefeld

      Aber die passen nicht zu deinen gesuchten Teichmann.

      Ich melde mich wegen dem OFB.

      Viele Grüße
      Tom
      Zuletzt geändert von DerChemser; 04.02.2015, 06:16.
      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
      Thüringen: DASSLER FUNK THON
      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
      Neumark: GRUNZKE
      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
      Brandenburg: HOLZ RICHTER
      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

      Kommentar

      • Cebete
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2011
        • 134

        #4
        Hallo Tom,

        danke für die schnelle Antwort. Hättest Du zu diesen Teichmann´s

        Johanne Amalie Teichmann aus Bubendorf
        Johanne Christiane Teichmann aus Eschefeld
        Friedrich Teichmann aus Eschefeld

        auch Jahreszahlen (Taufe, Trauung, Tod)? Vielleicht war diese Johanne Christiane die Ehefrau zu Michael, denn er stammte aus Frohburg und seine Frau hieß Christiane. Ihre Herkunft konnte ich bisher noch nicht klären...

        Viele Grüße
        Tina
        Gähsnitz: Teichmann Michael *1728
        Wolperndorf: Teichmann Johann Gottfried *1765
        Greifenhain: Teichmann Joh. Andreas *1804
        Glasten: Teichmann Joh. Wilhelm Franz *1849
        Bad Lausick: Teichmann Max *1881

        Kommentar

        • Karla
          • 23.06.2010
          • 1034

          #5
          Hallo Tom !
          Hast Du aus Frohburg Vorfahnen von Friedrich Julius Liebing ?
          Geboren am 9.10. 1847 in Frohburg. Verstorben sicherlich in Leipzig .
          Das ist mein Urgroßvater .
          Oder von Emile Börner geb. 3.4.1849 in Frauendorf . Meine Urgroßmutter .
          Würde mich sehr über eine positive Nachricht freuen .

          Kommentar

          • DerChemser
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2013
            • 1864

            #6
            Hallo Erika.

            Wegen Börner und Liebing hatten wir schon mal Kontakt
            ich habe hier im Anhang nochmal einen Eintrag eines Julius Liebing wo er als Taufzeuge auftritt.

            Leider habe ich den Eintrag nicht ganz abfotografiert, aber der Eintrag stammt aus dem Jahr 1880 und aus dem KB Frauendorf.
            Liegt also nahe das es dein Julius ist, wenn seine spätere Frau auch aus Frauendorf kam.
            Und zu Börner hatten wir wie gesagt auch schon mal gesprochen, meine
            UrUroma Auguste Pauline Börner stammt ebenfalls aus Frauendorf, geb. am 13.12.1857. Ihr Vater war August Adolph Börner. Also möglich das eine Verwandtschaft besteht, habe aber zu Börner noch nicht viel weiter geforscht.
            Als Zufallsfund aus Frauendorf habe ich noch als Taufzeugen eine Gustav Adolph Börner, welcher Kutscher in Leipzig ist. Das war doch glaube ich auch ein Verwandter von dir. Bzw. kann das aufgrund des Namens (Adolph) ein Sohn von "meinem" August Adolph sein. Wer weiß, wer weiß

            Viele Grüße
            Tom
            Angehängte Dateien
            Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
            Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
            Thüringen: DASSLER FUNK THON
            Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
            Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
            Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
            Neumark: GRUNZKE
            Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
            Brandenburg: HOLZ RICHTER
            Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

            Kommentar

            • DerChemser
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2013
              • 1864

              #7
              @Tina:

              Wegen den Teichmanns:

              Friedrich Teichmann scheint mit meiner Verwandten Johanne Wilhelmine Teichmann aus Eschefeld zusammen zu hängen. Denn bei der Geburt eines ihrer Kinder war er Taufzeuge, im Jahr 1872. Da war Friedrich Häusler und Handarbeiter in Eschefeld.

              Johanne Christiane Teichmann ist die jüngste Tochter des oben genannten Friedrich Teichmann, laut Taufzeugeneintrag "Meiner" Teichmannahnin aus dem Jahr 1870.

              Dann habe ich noch einen Taufzeugeneintrag aus dem Jahr 1842:
              Jungfrau Johanne Christiane Teichmann, des Johann Christian Teichmann (Hintersässer in Trebishain) jüngste Tochter.

              Viele Grüße
              Tom
              Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
              Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
              Thüringen: DASSLER FUNK THON
              Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
              Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
              Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
              Neumark: GRUNZKE
              Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
              Brandenburg: HOLZ RICHTER
              Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

              Kommentar

              • Karla
                • 23.06.2010
                • 1034

                #8
                Ja Tom meine Emile Börner ist 1849 dort geboren . Vermutlich sind das Geschwister .
                Der Julius Liebing war ja auch Kutscher in Leipzig , bevor er Gastwirt wurde .
                Vielen Dank erst mal für diesen Hinweis .
                Solltest Du noch was finden , dann schicke es mir an meine mail Adresse bitte . Die hast Du ja .
                Vielen Dank erst mal .

                Kommentar

                • Cebete
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.09.2011
                  • 134

                  #9
                  Hallo Tom,
                  vielen Dank erstmal für die Hinweise. Da werde ich noch genauer recherieren, ob da was mit meinen Ahnen zusammen passt.
                  Es wäre schön, wenn Du meine Vorfahren noch im OFB finden könntest.

                  Viele Grüße
                  Tina
                  Gähsnitz: Teichmann Michael *1728
                  Wolperndorf: Teichmann Johann Gottfried *1765
                  Greifenhain: Teichmann Joh. Andreas *1804
                  Glasten: Teichmann Joh. Wilhelm Franz *1849
                  Bad Lausick: Teichmann Max *1881

                  Kommentar

                  • DerChemser
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.07.2013
                    • 1864

                    #10
                    Ja Tina, dort schaue ich heute mal nach.

                    Viele Grüße
                    Tom
                    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                    Thüringen: DASSLER FUNK THON
                    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                    Neumark: GRUNZKE
                    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                    Brandenburg: HOLZ RICHTER
                    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                    Kommentar

                    • IngridB

                      #11
                      Hallo Tom,

                      mein Suchname in Frohburg ist SCHUBERT, 18. Jh.,
                      Bürger, Zeug - u. Leinweber.

                      Wenn Hinweise im OFB zu finden sind, würde ich mich
                      sehr über eine Nachricht freuen !

                      Viele Grüße
                      Ingrid

                      Kommentar

                      • DerChemser
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.07.2013
                        • 1864

                        #12
                        Guten Morgen Tina.
                        Leider sind in dem OFB keine Ahnen von TEICHMANN zu finden. Tut mir Leid. Lediglich TEICH wurde indexiert.

                        @Ingrid: Dazu schaue ich morgen einmal nach.

                        Viele Grüße
                        Tom
                        Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                        Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                        Thüringen: DASSLER FUNK THON
                        Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                        Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                        Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                        Neumark: GRUNZKE
                        Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                        Brandenburg: HOLZ RICHTER
                        Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                        Kommentar

                        • Cebete
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.09.2011
                          • 134

                          #13
                          Hallo Tom,

                          schade, dass nichts von meinen Ahnen darin enthalten ist. Trotzdem vielen Dank für die Mithilfe.

                          Viele Grüße
                          Tina
                          Gähsnitz: Teichmann Michael *1728
                          Wolperndorf: Teichmann Johann Gottfried *1765
                          Greifenhain: Teichmann Joh. Andreas *1804
                          Glasten: Teichmann Joh. Wilhelm Franz *1849
                          Bad Lausick: Teichmann Max *1881

                          Kommentar

                          • DerChemser
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.07.2013
                            • 1864

                            #14
                            Kein Problem Tina.

                            Falls du mal mit Teichmann in Eschefeld bei Frohburg in Berührung kommst, dann melde dich bitte. Ich habe da wie gesagt eine
                            Johanne Wilhelmine TEICHMANN, *etwa 1840
                            Ihr Mann mein Ahne: Friedrich Julius DÖHLER, *1840 in Trebishain. Lebte später wie seine Eltern in Flößberg und dann Eschefeld. War dort Handarbeiter und Hausbesitzer. Eines seiner Kinder war später in Eschefeld als Bergarbeiter tätig.

                            Viele Grüße
                            Tom

                            PS: Ich habe vor mir in Frohburg die KBer von Eschefeld anzuschauen, dann weiß ich mehr über die Eltern der Johanne Wilhelmine.
                            Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                            Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                            Thüringen: DASSLER FUNK THON
                            Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                            Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                            Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                            Neumark: GRUNZKE
                            Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                            Brandenburg: HOLZ RICHTER
                            Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                            Kommentar

                            • DerChemser
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.07.2013
                              • 1864

                              #15
                              Hallo Ingrid.

                              Tut mir leid, aber auch zu Schubert konnte ich im Ortsfamilienbuch nichts finden. Tut mir leid.

                              Viele Grüße
                              Tom
                              Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                              Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                              Thüringen: DASSLER FUNK THON
                              Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                              Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                              Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                              Neumark: GRUNZKE
                              Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                              Brandenburg: HOLZ RICHTER
                              Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X