K.B. der St. Laurentius - Kirche in Auerbach / Vogtland
Totenbuch :1757
Vogel Johann Paul , Bürger u. Rußbrenner allhier , + zu Rebesgrün 24.10.1757
v. Waltitz Barth. Fronchius , Capit. bei Hr. von ROCHAU Infanteriereg. ,+
im 42. Jahr auf dem Rittergut Sorga , 17.01.1758.
Paul Johann Nicol von Klingenthal , ist auf dem Weg nach Tannenbergsthal
bei stürmischen Wetter im Schnee erfroren und tot gefunden , begraben den 13. 02.1758
Hager Maria Magdalena von Rautencrantz ist im Walde verunglückt und tot
gefunden worden den 21.03.1758.
Hager Christian Gottlob , fil. rel. Johann Heinrich H.; gewesenen Gleichers in Wildenthal , ist zu Rautencrantz den 17.05.1759 ins Wasser gefallen und ertrunken , beerdigt den 19.05.1759.
Leistner Ernst Friedrich , Mousquetier von der Garnison zur Festung Königstein , gestorben allhier 14.12.1759.
von Raab Johanna Carolina , fil . Carl Heinrich v R. auf Döppersdorf ( Tirpersdorf b. Oelsnitz /V. ) + 11.03.1765.
Korb Johann Gottlieb , ein Bettler von Pöhl , ein Hammerschmied, + 18.01.1772.
Neubert Karl Friedrich , ein Tagelöhner aus Enbelnstock ( Eibenstock )
starb allhier als Bettler , beerdigt 26.03.1772.
Kämpfe Johanna Sophia , fil. rel. Christoph K. , eines abgesetzten Acciseinnehmer zu Treuen , + 05. 04. 1772.
Petzold Johanna Sophia , Witwe von P. Johann Georg , Müller und Zimmermann zu Ellenfeld ertrank am 16.04.1772 in einem Brunnen zu Zöbisch , begr. 19.04.1772 , alt etliche 60 Jahre.
Schaller Anna Eleonora aus Lauter , + im Hospital allhier , 22.05.1772.
Schaller Christina , der vorstehenden Tochter , + im Hospital 22.05.1772
Räber Johann Christian , Mstr. Fleischhauer aus Lengefeld b. Marienberg , + 02.12.1772 als er von Falkenstein herunter gefahren wurde auf dem Schubkarren , unweit der Papiermühle.
Schildbach Christina Sophia , nachgelassene Witwe des Factor auf dem Hammerwerk Unterblauenthal b. Eibenstock ; Sch. Christian Heinrich + zu Unterblauenthal.
+ 27.12.1787 , 70 Jahre alt * zu Lichtenstein , ehel. Tochter von : Hertel Johann Daniel , Steuer und Geleitseinnehmer , oo Pleißner .
ältester lebender Sohn : Schildbach M. Carl Heinrich ; Diacon allhier.
Totenbuch :1757
Vogel Johann Paul , Bürger u. Rußbrenner allhier , + zu Rebesgrün 24.10.1757
v. Waltitz Barth. Fronchius , Capit. bei Hr. von ROCHAU Infanteriereg. ,+
im 42. Jahr auf dem Rittergut Sorga , 17.01.1758.
Paul Johann Nicol von Klingenthal , ist auf dem Weg nach Tannenbergsthal
bei stürmischen Wetter im Schnee erfroren und tot gefunden , begraben den 13. 02.1758
Hager Maria Magdalena von Rautencrantz ist im Walde verunglückt und tot
gefunden worden den 21.03.1758.
Hager Christian Gottlob , fil. rel. Johann Heinrich H.; gewesenen Gleichers in Wildenthal , ist zu Rautencrantz den 17.05.1759 ins Wasser gefallen und ertrunken , beerdigt den 19.05.1759.
Leistner Ernst Friedrich , Mousquetier von der Garnison zur Festung Königstein , gestorben allhier 14.12.1759.
von Raab Johanna Carolina , fil . Carl Heinrich v R. auf Döppersdorf ( Tirpersdorf b. Oelsnitz /V. ) + 11.03.1765.
Korb Johann Gottlieb , ein Bettler von Pöhl , ein Hammerschmied, + 18.01.1772.
Neubert Karl Friedrich , ein Tagelöhner aus Enbelnstock ( Eibenstock )
starb allhier als Bettler , beerdigt 26.03.1772.
Kämpfe Johanna Sophia , fil. rel. Christoph K. , eines abgesetzten Acciseinnehmer zu Treuen , + 05. 04. 1772.
Petzold Johanna Sophia , Witwe von P. Johann Georg , Müller und Zimmermann zu Ellenfeld ertrank am 16.04.1772 in einem Brunnen zu Zöbisch , begr. 19.04.1772 , alt etliche 60 Jahre.
Schaller Anna Eleonora aus Lauter , + im Hospital allhier , 22.05.1772.
Schaller Christina , der vorstehenden Tochter , + im Hospital 22.05.1772
Räber Johann Christian , Mstr. Fleischhauer aus Lengefeld b. Marienberg , + 02.12.1772 als er von Falkenstein herunter gefahren wurde auf dem Schubkarren , unweit der Papiermühle.
Schildbach Christina Sophia , nachgelassene Witwe des Factor auf dem Hammerwerk Unterblauenthal b. Eibenstock ; Sch. Christian Heinrich + zu Unterblauenthal.
+ 27.12.1787 , 70 Jahre alt * zu Lichtenstein , ehel. Tochter von : Hertel Johann Daniel , Steuer und Geleitseinnehmer , oo Pleißner .
ältester lebender Sohn : Schildbach M. Carl Heinrich ; Diacon allhier.
Kommentar