AUERBACH : K.B. St. Laurentius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    AUERBACH : K.B. St. Laurentius

    K.B. der St. Laurentius - Kirche in Auerbach / Vogtland

    Totenbuch :1757
    Vogel Johann Paul , Bürger u. Rußbrenner allhier , + zu Rebesgrün 24.10.1757

    v. Waltitz Barth. Fronchius , Capit. bei Hr. von ROCHAU Infanteriereg. ,+
    im 42. Jahr auf dem Rittergut Sorga , 17.01.1758.

    Paul Johann Nicol von Klingenthal , ist auf dem Weg nach Tannenbergsthal
    bei stürmischen Wetter im Schnee erfroren und tot gefunden , begraben den 13. 02.1758

    Hager Maria Magdalena von Rautencrantz ist im Walde verunglückt und tot
    gefunden worden den 21.03.1758.

    Hager Christian Gottlob , fil. rel. Johann Heinrich H.; gewesenen Gleichers in Wildenthal , ist zu Rautencrantz den 17.05.1759 ins Wasser gefallen und ertrunken , beerdigt den 19.05.1759.

    Leistner Ernst Friedrich , Mousquetier von der Garnison zur Festung Königstein , gestorben allhier 14.12.1759.

    von Raab Johanna Carolina , fil . Carl Heinrich v R. auf Döppersdorf ( Tirpersdorf b. Oelsnitz /V. ) + 11.03.1765.

    Korb Johann Gottlieb , ein Bettler von Pöhl , ein Hammerschmied, + 18.01.1772.

    Neubert Karl Friedrich , ein Tagelöhner aus Enbelnstock ( Eibenstock )
    starb allhier als Bettler , beerdigt 26.03.1772.

    Kämpfe Johanna Sophia , fil. rel. Christoph K. , eines abgesetzten Acciseinnehmer zu Treuen , + 05. 04. 1772.

    Petzold Johanna Sophia , Witwe von P. Johann Georg , Müller und Zimmermann zu Ellenfeld ertrank am 16.04.1772 in einem Brunnen zu Zöbisch , begr. 19.04.1772 , alt etliche 60 Jahre.

    Schaller Anna Eleonora aus Lauter , + im Hospital allhier , 22.05.1772.

    Schaller Christina , der vorstehenden Tochter , + im Hospital 22.05.1772

    Räber Johann Christian , Mstr. Fleischhauer aus Lengefeld b. Marienberg , + 02.12.1772 als er von Falkenstein herunter gefahren wurde auf dem Schubkarren , unweit der Papiermühle.

    Schildbach Christina Sophia , nachgelassene Witwe des Factor auf dem Hammerwerk Unterblauenthal b. Eibenstock ; Sch. Christian Heinrich + zu Unterblauenthal.
    + 27.12.1787 , 70 Jahre alt * zu Lichtenstein , ehel. Tochter von : Hertel Johann Daniel , Steuer und Geleitseinnehmer , oo Pleißner .

    ältester lebender Sohn : Schildbach M. Carl Heinrich ; Diacon allhier.
  • itau

    #2
    Auerbach : St.Laurentius

    Dubois Anna Marguerite , Demoiselle aus Müntzelgard , Französin;
    Gouvernante im Hause des Hr. Cammerats , Edlern von der PLANITZ ,
    + 28.05.1789.

    Scharf Wolfgang Adam , Töpfermeister und Einwohner in Fleißen b. Neukirchen ( in Böhmen bei Brambach , nicht bei Markneukirchen ),
    der am 12.07.1789 als er in seinen Geschäften hierher reiste , nahe an der Stadt ,auf dem Falkensteiner Wege ,von seinem Schlagfluße gerührt gestorben , begr. 14.07.1789 , 56 Jahre ,6 Monate alt.

    Graube Johann Gottfried , Schuhmachergeselle aus Ehrenfriedersdorf , der am 31.05.1790 krank hierher kam , +04.07.1790 im Hospital , 46 Jahre alt.

    Merckel Johann David , Junggeselle , Dienstknecht auf der hießigen Pfarre ,fil. M. Johann Georg in Hartmannsgrün ; + an den Blattern 05.03.1796.

    Rode Christina Sophia aus Hof , + 08.12.1801 , 40 Jahre alt ; sie kam hierher ,ihren Mann der als Handelsmann herumreiste , hier zu erwarten und starb plötzlich.

    Geilsdorf Johann Friedrich , Schütze b. Königl.-sächs. leichten Inf.-reg.
    ( Enkel des pensionierten Corporal Johann Friedrich Ebert allhier) , starb im Jahre 1812 ( Tag und Monat unbekannt ) im Lazarett zu Warschau , 22 Jahre alt.

    Rentzsch Christian , Schieferdecker aus Stangengrün , + durch einen unglücklichen Fall vom Dach der Papiermühle am 04.04.1814 , 31 Jahre 2 Monate alt , er hinterließ seine Frau.

    Hüttner Christian Gottlieb , Webergeselle , Sohn von : Webermstr. Christian Gottlieb H. allhier , + 17.07 1814 in Wien , 21 Jahre alt an der Auszehrung , er arbeitete in Wien und starb im allgemeinen Krankenhaus.

    Pilz Traugott aus Schnarrtanne , Grenadier b. Rgt. Prinz Maximillian , + 18.06.1814 am Faulfieber , 21 Jahre , ledig , im Feldhospital zu Hubertusberg.

    Kommentar

    • itau

      #3
      Auerbach : St. Laurentius

      Hartmann Johann Gottfried aus Ulbersdorf bei Pirna , + 28.02.1815 ,
      10 Jahre alt an den Blattern

      Meisel Conrad , Landfuhrmann im Mühlgrün , 59 Jahre alt , "wurde den 25.06.1816 auf der Straße von der Elpichschenke nach Kleinhelmsdorf bei Zeitz von einem Straßenräuber tötlich verwundet , er hinterließ Frau , 3 Söhne und 3 Töchter.

      Gerber Johann Michael , Tagelöhner in Treuen , 64 Jahre alt ; + 25.07.1816 als Bettler u. Landstreicher in Zöbisch , er hinterließ 1 Sohn in Treuen.

      Seidel Traugott , Schütze b. d. Königl. - Sächs. - Armee , ehel. Sohn von :Johann Christian S., Einwohner in Vogelsgrün , + 1816 im Alter von 29 Jahren an "hitzigem Nervenfieber " in Seelin (Seclin b. Lille /Frankreich ) ,
      dort begraben am 15.08.1816.

      Siegert Friedrich August , Webergeselle aus Lößnitz/Erzgebirge , wurde am 28.02.1824 als Bettler , tot auf dem Felde bei Wernesgrün aufgefunden , 43 Jahre alt.

      Neumeister Gabriel , Schieferdecker aus Lichtentanne in Meiningen , 70 Jahre alt ; brach mit einer Last Schiefer , die er zum Kirchdach sortierte , durch das Gerüst im Inneren der Kirche und starb 2 Stunden darauf , er war Witwer und hinterläßt 3 Söhne und 1 Tochter .

      Zusammengestellte Zufallsfunde von : Harald ULBRICH , Dresden ; in
      AfS 1962 , Heft 6

      Kommentar

      Lädt...
      X