Nerchauer Tongrube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlene
    Benutzer
    • 04.04.2013
    • 62

    Nerchauer Tongrube

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: - Fragebogen an dieser Textstelle bitte immer ausfüllen! -
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: - Fragebogen an dieser Textstelle bitte immer ausfüllen! -
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: - Fragebogen an dieser Textstelle bitte immer ausfüllen! -
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): - Fragebogen an dieser Textstelle bitte immer ausfüllen! -


    Hallo,

    Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin und wäre über Hilfe mehr als nur erfreut.
    Also, mein Urgroßvater mütterlichseits mit Nachnamen Grunewald hat in der Nerchauer Tongrube gearbeitet. Leider gibt es im Netz nichts darüber außer wo sie ist und das weiß ich selber. Bin ja da aufgewachsen.
    Kann mir irgendeiner einen Tipp geben, wo man die Namen (wenn vorhanden) finden könnte? Bin mehr als nur ratlos. Die nächste größere Stadt ist Grimma, wird sowas auch in Archiven aufgehoben? Ich brauch ja nur den Vornamen von dem Grunewald und es wäre schön eine Adresse zu haben. Aber ich will ja nicht maßlos sein, ein Vorname reicht auch für den Anfang.

    Lg marlene
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5266

    #2
    Nerchauer Tongrube

    Hallo, Marlene!
    Kannst Du uns bitte sagen, in welcher Zeit wir "spielen"???
    Du möchtest einen Tipp, "wo man die Namen finden kann"; ich denke nicht, dass Du wirklich nach den Namen der Arbeiter aus der Nerchauer Tongrube suchst, oder?
    Sicherlich hat der vornamenlose Ur-Großvater auch noch ein "sonstiges Umfeld"? Weißt Du z.B., wo er geboren ist?
    Es ist in den entsprechenden Datenbanken vielleicht schon mal etwas zu finden, aber so ganz ohne jeden Anhaltspunkt ist das die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen....
    Vielleicht magst Du uns mehr erzählen?
    Zunächst mal einen guten Rutsch in's Neue Jahr!
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      hast Du aufgrund der Tipps von Wolfgang ja vielleicht auch schon selbst gefunden.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Angehängte Dateien
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Marlene
        Benutzer
        • 04.04.2013
        • 62

        #4
        grunewald

        hallo,

        danke für das raussuchen der namen. jetzt kann ich zumindest sagen, das der vorname meines urgrossvaters paul war. Die adresse ist heute nämlich noch die
        selbe.


        Danke

        Kommentar

        • Marlene
          Benutzer
          • 04.04.2013
          • 62

          #5
          namenssuche

          hallo scheuck

          leider weiss ich über den mütterlichen zweig überhauptnichts, ausser das sie in nerchau und grimma gelebt haben. laut meines onkels gibt es keine lebenden verwanden mehr und eine jahreszahl konnte er mir auch nicht sagen und einen vornamen schon garnicht. im prinzip tappe ich im dunkeln.
          aber jetzt mit dem vornamen ist mir schon mehr geholfen.

          lg marlene

          Kommentar

          Lädt...
          X